Es ist momentan scheinbar "schick", Bücher über Weltliteratur zu veröffentlichen. Auf dieser Welle schwimmen die Bücher dieser Reihe mit. -- Vorgestellt werden die - von der Autorin herausgesuchten - besten Romane nach 1900. Es finden sich also die Klassiker der Klassiker: Virginia Woolf etc. - der Grundkanon also. Damit sind die Bücher dieser Reihe die absolute Einsteigerliteratur, da sie mit keinem noch unbekannten Autor aufwarten können und daher dem halbwegs gebildeten Leser keine neuen Lesevorschläge unterbreiten. Positiv zu erwähnen sind allerdings die Hinweise zu Verfilmungen der jeweiligen Bücher, doch auch das gibt jedes gute Filmlexikon mittlerweile her.
Joachim Scholl
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Joachim Scholl
50 Klassiker - Deutsche Schriftsteller
50 Klassiker Romane des 20. Jahrhunderts
50 Klassiker - Lyrik
Neue Rezensionen zu Joachim Scholl
Es ist momentan scheinbar "schick", Bücher über Weltliteratur zu veröffentlichen. Auf dieser Welle schwimmen die Bücher dieser Reihe mit. -- Vorgestellt werden die - von der Autorin herausgesuchten - besten Romane vor 1900. Es finden sich also die Klassiker der Klassiker: Jane Austen, Dostojewski, Tolstoi etc. - der Grundkanon also. Damit sind die Bücher dieser Reihe die absolute Einsteigerliteratur, da sie mit keinem noch unbekannten Autor aufwarten können und daher dem halbwegs gebildeten Leser keine neuen Lesevorschläge unterbreiten. Positiv zu erwähnen sind allerdings die Hinweise zu Verfilmungen der jeweiligen Bücher, doch auch das gibt jedes gute Filmlexikon mittlerweile her.
Tolle Berichte, wie Romane, u.a. "Frankenstein", "Mme Bovary", "In 80 Tagen um die Welt", "Effie Briest" oder "Onkel Toms Hütte", entstanden.
Mit Malereiklassikern bebildert und vielen Hintergrundinfos bestückt!
Gutes Buch, aus einer generell tollen Reihe!
Absolut lesenswert!!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 27 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel