Joachim Wahl

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Joachim Wahl untersucht als Anthropologe am Landesamt für Denkmalpflege in Konstanz menschliche Skelettfunde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Joachim Wahl

Cover des Buches 15000 Jahre Mord und Totschlag (ISBN: 9783806230604)

15000 Jahre Mord und Totschlag

(3)
Erschienen am 18.03.2015
Cover des Buches Knochenarbeit (ISBN: 9783806236590)

Knochenarbeit

(1)
Erschienen am 07.08.2018

Neue Rezensionen zu Joachim Wahl

Cover des Buches 15000 Jahre Mord und Totschlag (ISBN: 9783806225907)
Peregrinus89s avatar

Rezension zu "15000 Jahre Mord und Totschlag" von Joachim Wahl

Peregrinus89
Rezension zu "15000 Jahre Mord und Totschlag" von Joachim Wahl

- 15.000 Jahre Mord und Totschlag -
Ein Buch von Prof. Dr. Joachim Wahl, der im Landesdenkmalamt in Konstanz für Denkmalpflege als Anthropologe arbeitet und nebenher sein umfangreiches Wissen
als Dozent an Studierende der Universität Tübingen im Fachbereich Paläoanthropologie weitergibt.

Aktuelle Fälle der Paläoanthropologie werden in diesem Buch vorgestellt. Die einzelnen
prähistorischen Kriminalfälle ermöglichen ungeahnte Einblicke in die Vergangenheit und
die Zeitspanne umfasst die Zeitalter der Steinzeit über die Bronze- bis in die Neuzeit.

Der Autor vermittelt fundiertes Wissen in wissenschaftlich aber leicht verständlicher Sprache. Fachbegriffe werden definiert und erläutert aber auch teilweise anhand von Bildmaterial wie Fotografien und Zeichnungen erklärt, die das Gelesene zusätzlich untermauern.

Er nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in unsere eigene menschliche Vergangenheit und lässt die verschiedenen Themen vor einem aufleben, so dass man kaum zwischen den einzelnen Kapiteln mit dem Lesen aufhören möchte.

Aktuelle interdisziplinäre Forschungsergebnisse rund um diverse menschliche Skelette
und ihre wieder aufgelebte Vergangenheit sind somit in diesem Buch mit großer Mühe
zusammengetragen worden. Von Schädelbechern für rituelle Zwecke - über besonders
ausgeführte Opferrituale - Vergiftungsopfer - eine weibliche Moorleiche -
diversen, auch tödlich endenden Überfällen - über die Frage nach menschlichem Kannibalismus - prähistorischen Killerkommandos bis zu verschiedenen Tatrekonstruktionen ist in diesem Buch alles vertreten.

Jeder der interessiert ist an spannenden, prähistorischen Kriminalfällen aus der Geschichte der Menschheit, der sollte zu diesem Buch greifen. Die einzelnen Fälle sind so aufbereitet, dass jedermann alles verstehen kann und nebenbei noch neues Wissen, mit einem Augenzwinkern des Autors niedergeschrieben, aufgenommen wird.

Cover des Buches 15000 Jahre Mord und Totschlag (ISBN: 9783806225907)

Rezension zu "15000 Jahre Mord und Totschlag" von Joachim Wahl

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "15000 Jahre Mord und Totschlag" von Joachim Wahl

Nicht nur die heutige Zeit ist von Gewalt geprägt, seit jeher gehen Gewalt- und Tötungsdelikte eng mit dem Menschen einher.
"15 000 Jahre Mord und Totschlag" nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dort warten 15 ungeklärte Todesfälle, vom Jungpaläolithikum bis in die Neuzeit, auf ihre Aufklärung. Sorgfältig und prägnant werden die "Fälle" aufgerollt und untersucht. Das Buch bietet eine vielfältiges Spektrum menschlicher Gewalt und ihrer Folgen. Von Kannibalismus und Ritualmord über Vergiftungsfälle und tödliche Auseinandersetzungen.
Es werden die Möglichkeiten und die Probleme, die sich bei der Arbeit mit Skelettfunden ergeben, erörtert und leicht verständlich dargestellt.
Prof. Joachim Wahl lässt den Leser mit diesem Buch einen Blick in die Anthropologie und ihre Partnerdisziplinen werfen. Mit Leichtigkeit führt er den Leser durch das doch recht "brutale" Thema.

Fazit:
Ein wissenschaftlich fundierter und leicht verständlicher Einblick in die Anthropologie. Sowohl für Anthropologen als auch für Laien ein gelungenes Leseerlebnis.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks