Rezension zu "Rettung für verlassene Tiere (Kleine Hexe Klavi-Klack 8)" von Joachim von Ulmann
BuchgespenstKlavi-Klack ist begeistert. Ihre Tante Hypochondria schickt ihr durch eine sprechende Möwe einen neuen Auftrag: im Tierheim leiden die Tiere Hunger und Einsamkeit. Mit einer aufsehenerregenden Aktion rettet sie die Tiere. Prompt steht der Reporter Egon Eilig bei ihr vor der Tür, um darüber zu berichten.
Noch einmal fliegt die Hexe Klavi-Klack und ist mit einer wichtigen Botschaft unterwegs: die richtige Behandlung von Haustieren und die Not in Tierheimen. Hier merkt man, dass der Tierschutz allmählich Thema in der Gesellschaft wurde und auch kindgerecht der nächsten Generation näher gebracht wurde. Großartig gemacht. Lustig und berührend.
Zu schade, dass dies die letzte Folge ist. Für mich ist sie eine besonders schöne. Gerade die sprechende Möwe Jakob hat es mir angetan. Doch auch das Thema ist großartig gewählt und umgesetzt. Bekannte Sprecher und die Musik mit Ohrwurmpotential wecken Erinnerungen bei den älteren Hörspielfans, während die zeitlosen Geschichten bereit sind die nächste Generation zu verzaubern. Hoffentlich hebt Maritim bald einen neuen Schatz in seinen Archiven. Mit Klavi-Klack ist endlich eines der wunderbarsten Hörspiele der letzten Jahrzehnte wieder zugänglich. Eine Hörspielempfehlung der besonderen Art.