Joachim von Ulmann

 5 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Joachim von Ulmann

Neue Rezensionen zu Joachim von Ulmann

Ein neuer Auftrag von Hypochondria

Klavi-Klack ist begeistert. Ihre Tante Hypochondria schickt ihr durch eine sprechende Möwe einen neuen Auftrag: im Tierheim leiden die Tiere Hunger und Einsamkeit. Mit einer aufsehenerregenden Aktion rettet sie die Tiere. Prompt steht der Reporter Egon Eilig bei ihr vor der Tür, um darüber zu berichten.

Noch einmal fliegt die Hexe Klavi-Klack und ist mit einer wichtigen Botschaft unterwegs: die richtige Behandlung von Haustieren und die Not in Tierheimen. Hier merkt man, dass der Tierschutz allmählich Thema in der Gesellschaft wurde und auch kindgerecht der nächsten Generation näher gebracht wurde. Großartig gemacht. Lustig und berührend.

Zu schade, dass dies die letzte Folge ist. Für mich ist sie eine besonders schöne. Gerade die sprechende Möwe Jakob hat es mir angetan. Doch auch das Thema ist großartig gewählt und umgesetzt. Bekannte Sprecher und die Musik mit Ohrwurmpotential wecken Erinnerungen bei den älteren Hörspielfans, während die zeitlosen Geschichten bereit sind die nächste Generation zu verzaubern. Hoffentlich hebt Maritim bald einen neuen Schatz in seinen Archiven. Mit Klavi-Klack ist endlich eines der wunderbarsten Hörspiele der letzten Jahrzehnte wieder zugänglich. Eine Hörspielempfehlung der besonderen Art.

Keine Lust zum Gespenstern

Klavi-Klack hat überhaupt keine Lust zu gespenstern. Ob sie krank ist? Sofort macht sie sich auf den Weg zu einem Arzt, doch Dr. Hilfreich ist leider verreist. Seine äußerst motivierte Assistentin Maria Träge diagnostiziert allerdings einige Krankheiten bei der kleinen Hexe. Der wird zunehmend unwohl dabei.

Ein Hörspiel mit einigen pädagogischen Botschaften, aber trotzdem sehr lustig aufbereitet. Klavi-Klack ist hier wieder unterwegs, um bei den Menschen einiges gerade zu rücken. Von der falschen Berufswahl bis zu ungemütlichem Familienleben weiß sie für alles guten Rat. Absurde Situationen reizen zum Lachen und bringen einen auch zum Nachdenken.

Ich liebe die Klavi-Klack-Geschichten. Zu schade, dass es nur 8 Folgen gab, aber ich bin überglücklich sie endlich alle auf CD bekommen zu können. Die Geschichten sind witzig, originell und absolut zeitlos. Die Geschichten sind aus dem Leben gegriffen oder auch einfach urkomisch – von bösen Hausmeisterinnen zu älteren Geschwistern über kleine Kinderstreitereien bis zu lustigen Gespensterstreichen. Klavi-Klack unterhält Groß und Klein.

In Nostalgie schwelgen

Klavi-Klack ist wieder unterwegs. Dabei trifft sie auf den kleinen Andy, der unter seinem geizigen Vater zu leiden hat. Der gibt sein vieles Geld weder für Möbel noch für Essen aus, dafür muss Andy Kartoffelschalen vom Restaurant erbetteln. Da muss Klavi-Klack energisch einschreiten. Auch auf dem Rummelplatz muss sie eingreifen. Herr Emsig preist nämlich eine riesige Sensation an: die kleine Hexe Klavi-Klack!

Die sechste Folge konzentriert sich auf episodenhafte Kleinstgeschichten, perfekt als Gute-Nacht-Geschichte geeignet. Bekannte Sprecher wie Ursula Monn erwecken die unterhaltsamen Szenen zum Leben. Schon sobald das fröhliche Intro beginnt, fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Es lädt zum Mitsingen ein und begleitet mich als Ohrwurm durch den ganzen Tag.

Ein zeitloses Kinderhörspiel mit Kultstatus! Zu schade, dass es nur 8 Folgen gab. Maritim hat mit der digitalen Auflage einen tollen Schatz in ihren Archiven gehoben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks