Jochen Bender

 4,4 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Der Ginkönig muss sterben, An der Kante und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jochen Bender (©Jochen Bender)

Lebenslauf

Jochen Bender forschte als Psychologe bei den Kriminalisten, arbeitete im Knast und unterstützte die Polizei bei Amok-Übungen. Mittlerweile sind elf seiner Krimis veröffentlicht, darunter neu ein Ostsee-Krimi. Schreiben ist sein Weg, sich kreativ mit  der Welt auseinander zu setzen. Seine Markenzeichen sind spannende Unterhaltung, ein flüssiger Schreibstil und kunstvoll ineinander verflochtene Erzählstränge.

Botschaft an meine Leser

Ich wünsche euch allen viel Spaß auf euren Reisen durch den wunderbaren Kosmos der Bücher. Genießt die kleinen und größeren Fluchten aus dem Alltag, die euch ein spannendes Buch bei fast jeder Gelegenheit bietet.

Neue Bücher

Cover des Buches Schüsse am Schiffercafé (ISBN: 9783827197412)

Schüsse am Schiffercafé

Neu erschienen am 30.08.2023 als Hörbuch bei CW Niemeyer.
Cover des Buches Schüsse am Schiffercafé (ISBN: 9783827193285)

Schüsse am Schiffercafé

 (1)
Neu erschienen am 17.08.2023 als Taschenbuch bei CW Niemeyer.

Alle Bücher von Jochen Bender

Cover des Buches An der Kante (ISBN: 9783886276936)

An der Kante

 (12)
Erschienen am 16.09.2016
Cover des Buches Dienstage & Silvester (ISBN: 9783938812181)

Dienstage & Silvester

 (12)
Erschienen am 31.10.2012
Cover des Buches Der Ginkönig muss sterben (ISBN: 9783886277933)

Der Ginkönig muss sterben

 (12)
Erschienen am 12.03.2018
Cover des Buches Albwolf (ISBN: 9783965550223)

Albwolf

 (11)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches SchwabenSchatten (ISBN: 9783827193735)

SchwabenSchatten

 (10)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Ein feiges Attentat (ISBN: 9783886273683)

Ein feiges Attentat

 (6)
Erschienen am 18.09.2014
Cover des Buches Die Millionen von Neresheim (ISBN: 9783886273324)

Die Millionen von Neresheim

 (6)
Erschienen am 05.04.2017
Cover des Buches Tödliches Cannstatter Zuckerle (ISBN: 9783965550650)

Tödliches Cannstatter Zuckerle

 (5)
Erschienen am 02.03.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jochen Bender

Cover des Buches Schüsse am Schiffercafé (ISBN: 9783827193285)
Die-Rezensentins avatar

Rezension zu "Schüsse am Schiffercafé" von Jochen Bender

Ostsee- Krimi!
Die-Rezensentinvor 15 Tagen

Ein freundlicher alter Mann wird erschossen am Tiessenkai an der Ostsee aufgefunden. Jeder mochte den Mann, niemand kann sich vorstellen, wer das getan haben könnte.

Doch nach und nach stellt sich heraus, dass er Verbindungen zu Leuten hatte, die sehr gefährlich sind.

Die Kommissarin Frauke Knoop soll den Mord aufklären, doch sie hat noch ganz andere Sorgen. Der Frauenmörder, der sie entführt hatte, läuft anscheinend immer noch frei rum, und das macht ihr große Angst. Ihr Freund Robert will sich der Sache annehmen, was ihr recht ist, auch wenn sie keine näheren Einzelheiten darüber wissen möchte.

`Schüsse am Schiffercafé` fing sehr spannend an, doch später fand ich es manchmal etwas verwirrend. In den unterschiedlichen Handlungssträngen trifft der Leser gleich auf mehrere Täter und Opfer, sowie auf die rumänische Mafia.

Einiges bezieht sich auf den Vorgängerband, den ich zwar gelesen, aber die Handlung nicht mehr genau im Kopf hatte. Deswegen wäre es von Vorteil, wenn man `Tod am Schwedenkai` vorher lesen würde.

Ansonsten war `Schüsse am Schiffercafé` spannend und ließ sich gut lesen, und ich nehme an, dass es einen weiteren Teil geben wird, weil noch nicht alles geklärt ist.


                             

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod am Schwedenkai (ISBN: 9783827197283)
L

Rezension zu "Tod am Schwedenkai" von Jochen Bender

Traue keinem Narzissten
Lene-svor 6 Monaten

Es ist schwierig, die Handlung zu umreißen, ohne zu spoilern. Dennoch: Der eine Handlungsstrang des Krimis betrifft die etwas komplizierte Liebesgeschichte des Ex-Ermittlers mit neuer Identität und der Kommissarin Frauke, von der Mordkommission in Kiel. Der zweite Handlungsstrang beschreibt die verwickelten Ermittlungen in mehreren Mordfällen. Sehr geschickt wird hier die Entwicklung von psychopathischen, narzisstischen Mördern beschrieben, die  ihre Umgebung -auch die Ermittler - geschickt manipulieren und deren gut-bürgerliche Fassade alle täuscht.

Die Stärke des Krimis sind tatsächlich die psychologisch ausgefeilten Personenbeschreibungen, die den LeserInnen einen Einblick in Täter-Opfer-Beziehungen geben.  Die Schwäche des Krimis ist für mich, dass er teilweise zu langatmig ist, vor allem der Showdown hätte doch etwas kürzer geraten können. Auch lässt der Autor eine gelegte Fährte einfach versanden, was irgendwie rein handwerklich ärgerlich ist.

Insgesamt ein guter Krimi mit Potential zur Fortsetzung.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Dienstage & Silvester (ISBN: 9783938812181)
W

Rezension zu "Dienstage & Silvester" von Jochen Bender

Kurzweilige Lektüre
Wirkommuvor 8 Monaten

„Dieses Buch … soll den geschätzten Leser für ein paar spannende und vergnügliche Stunden zu einer kleinen Flucht aus dem Alltag verführen“, formuliert der Autor zum Einstieg. Um es kurz zu machen: Das ist ihm voll und ganz gelungen. Der Titel deutet schon darauf hin. Da wird ein Mord gestanden, zu dem keine Leiche passen will. Während der Ermittlungen geraten die Ermittler in das Umfeld sehr abgefahrener Typen, die in schrägen Gedenkfeiern einer vor zwei Jahren bei einem Autounfall verstorbenen Person gedenken. Diese Person wird von Frauen wie Männern geradezu verehrt und zur Ikone hochstilisiert, obwohl sie extrem ichbezogen alle permanent vor den Kopf stößt und verletzt. Die Ermittler fragen sich, ob es sich bei dem Autounfall wirklich um einen solchen handelte, oder ob da jemand nachgeholfen hat. Während mal diese mal jener ins Visier der Untersuchungen gerät, haben die Ermittler allesamt mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und bringen dadurch einiges in Schräglage. Flott und spannend, mit einigen Wendungen erzählt, wird dem Leser eine kurzweilige Lektüre beschert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Auch dieses Jahr bitte ich euch wieder um ein kleines Erlebnis oder eine kleine Geschichte zu Silvester.

29 BeiträgeVerlosung beendet
Cappuccino-Mamas avatar
Letzter Beitrag von  Cappuccino-Mamavor 9 Monaten

Bei uns traf man sich zu Silvester stets auf dem Dorfplatz. 2015 bekamen wir spontan eine Einladung ins Flüchtlingsheim. Zwar gab es kein Essen, dafür aber Musik und Tanz. War richtig tolle Stimmung. Und kurz darauf folgte die nächste Party.

Teilt ein Silvester-Erlebnis und gewinnt mit Glück einen Krimi von mir :-)

41 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  Babrbaravor 2 Jahren

Vielen Dank das ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte. Weiterhin viel Erfolg wünscht Barbara

https://www.lovelybooks.de/autor/Jochen-Bender/Dienstage-Silvester-1337742530-w/rezension/4193241146/

Soziale Medien wie Lovelybooks sind ein unverzichtbarer Weg für uns Autoren in den Austausch mit unseren Leserinnen und Lesern zu kommen. Dazu dient meine kleine Buchverlosung.

22 BeiträgeVerlosung beendet
Kate_ntes avatar
Letzter Beitrag von  Kate_ntevor 2 Jahren

Zu mir leider auch nicht 😂.

Zusätzliche Informationen

Jochen Bender wurde am 06. November 1966 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Jochen Bender im Netz:

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks