Jochen Busse

 4,3 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Jochen Busse kennt man vor allem aus den Unterhaltungsprogrammen des deutschen Fernsehens. 1941 in Isarlohn geboren, steht er aber bereits seit seinem neunzehnten Lebensjahr auf der (Theater-) Bühne. Besonders eingeprägt hat sich wohl seine Moderation der Show »Sieben Tage, sieben Köpfe«, die von Rudi Carrell produziert wurde. Seit 2007 tourt Busse zusammen mit Henning Venske und ihrem Programm »Legende trifft Urgestein« durchs Land, außerdem ist er weiterhin als Theaterschauspieler und auch als Autor aktiv.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jochen Busse

Neue Rezensionen zu Jochen Busse

Cover des Buches Das dunkle Erbe der Inka (ISBN: 9783837304039)
PrinzessinMurkss avatar

Rezension zu "Das dunkle Erbe der Inka" von P. B. Kerr

PrinzessinMurks
Rezension zu "Das dunkle Erbe der Inka" von P. B. Kerr

Die Dschinn-Geschwister und einige alte Bekannte machen sich auf zur nächsten Abenteuerreise. Diesmal geht es in den Dschungel und sie treffen auf tote Könige, Kopfjäger, spanische Eroberer, Anacondas, Piranas, Tausendfüßler, Jaguare... was weiß ich noch. Im Hörbuch fügt sich mal wieder alles sang- und klanglos durch viele gute Zufälle. So spannend wie die letzten ist er nicht, aber es war schön, die Zwillige und ihre Kollegen wiederzuhören. Und Jochen Busses You York. Himmlisch. - Nein, wirklich: Busse liest wieder großartig.

Cover des Buches Freddy, Ein wildes Hamsterleben (ISBN: 9783935036566)

Rezension zu "Freddy, Ein wildes Hamsterleben" von Dietlof Reiche

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Freddy, Ein wildes Hamsterleben" von Dietlof Reiche

Also ein bißchen schräg ist Freddys Geschichte ja schon...
Ein Hamster der lesen und schreiben kann? Ja, tatsächlich! Ein sprechender Kater und singende Meerschweinchen? Ja, auch das!
So komisch, wie sich das anhört, ist dieses vom WDR produzierte Hörspiel auch. Die Geräuschkulisse ist manchmal echt zum Piepen, im wahrsten Sinne des Wortes, und so manches Mal ist man etwas erstaunt über die Töne, die die Tiere hier so von sich geben. Hat man sich aber erstmal daran gewöhnt, ist es nur noch lustig.
Der Erzähler Werner Wölbern hat eine super angenehme Stimme, die so eine Art Wohlfühlatmosphäre schafft. Da er eigentlich als Freddy spricht, ist dessen zusätzliche Kinderstimme (Malte Selke) etwas irritierend. Aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit.
Richtig klasse sind Jochen Busse als Kater Sir William und Karlheinz Tafel als Master John. Perfekte Besetzung würde ich sagen. Die Laubes geben als Enrico und Caruso, die rotzfrechen Meerschweinchen, so richtig Gas. Man merkt, dass alle Beteiligten großen Spaß hatten.

"Freddy. Ein wildes Hamsterleben" ist der erste Band einer Reihe und eine wirklich urkomische Geschichte, die neugierig auf die Fortsetzungen macht, wie z.B. "Freddy und die Frettchen des Schreckens". Ich hoffe, auch die Folgebände werden irgendwann vertont.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Worüber schreibt Jochen Busse?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks