Rezension zu "111 Orte im Blauen Land, die man gesehen haben muss" von Jochen Reiss
katikatharinenhofUnd erhalte dir die Farben
Seines Himmels weiß und blau
(Auszug aus der Bayernhymne)
Wie kann es sein, dass es ein kleines Büchlein schafft, sich Herz über Kopf in eine Region zu verlieben ? Mit dem neuen Reiseführer aus der 111er-Reihe begeben sich die Leser:innen schon einmal gedanklich in das Blaue Land, lernen die Region in Oberbayern von einer ganz anderen Seite kennen und verlieren mit jeder Seite mehr ihr Herz an dieses wunderschöne Fleckchen Erde.
Dabei geht es nicht um Kitsch und Krusch, Klischees und Abhaken von bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern vielmehr darum, bewusst die vorgstellten Platzerl aufzusuchen, zu genießen und ihre Geschichte zu kennen und zu verstehen. Jochen Reiss erzählt nämlich nicht nur in begeisterten Worten von blau-weißer Glückseligkeit, er weist auch auf dunkle Flecken der Vergangenheit hin und bewirkt so, dass sich zukünftige Urlaubende ein wenig genauer mit den Gegebenheiten vor Ort befassen und auch einmal hinter die Fassadee - und das im wahrsten Sinne des Wortes - schauen.
Natur mit allen Sinnen gneißen - funktioniert prima in Bad Bayersoien, denn nicht nur das atemberaubende Naturkino, sondenr auch der Barfußpfad laden zur Pause der etwas anderen Art ein. Der Bohlenweg durchs Murnauer Moos ist fast schon eine Art Mediation und wer den "kleinen Gardasee" entdeckt hat, wird wahrschenlich nie wieder die stressige Strecke über den Brenner zum großen Bruder fahren wollen. Und wer auf dem Eibenpfad unterwegs ist, genießt den kühlen Schatten der Bäume, die den Weg säumen.
Die Geschichte des Rotkäppchen-Hauses in Oberammergau ist keinesfalls märchenhaft zu nennen und stimmt sehr nachdenklich. Denn hinter der schönen Fassade verbergen sich dunkle Geheimnisse, die bei Lesen nicht nur einen Kloß im Hals verursachen, sondern auch ein paar Tränen in den Augen schimmern lassen.
Die "Strategien der Niedertracht" sind nicht etwa eine Anleitung zur Ausübung selbiger, sondern eine Kletterroute und wer noch höher hinaus möchte, der schwebt mit der Hörnle-Bahn auf den gleichnamigen Berg oder mit der Laberbahn auf selbigen, um anschließend im Tandemflug via Paraglider den Blick von Oberammergau aus über das Blaue Land schweifen zu lassen.
111 Tipps, die inmitten von Fernsehkulisse, Alpenpanorama und Kraftorten liegen und nach dem Lesen den Wunsch wecken: Da will ich hin :.)