Rezension zu "Die Uhr meines Großvaters – El reloj de mi abuelo" von Samuel Castaño Mesa
Ein LovelyBooks-Nutzer
Leselevel: ♦♦◊◊◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦◊◊
Humor: ♦◊◊◊◊
Spannung: ♦♦♦◊◊
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦
Zielgruppe: ab 5 Jahren
44 Seiten, gebundene Ausgabe um € 17
Themen: Tod, Zeit, Familie, Großvater – Enkelkind, Opa
Samuel Castano Mesa, ein 1988 geborener Buchillustrator, zeichnet für Geschichte und Bilder dieses absolut empfehlenswerten Bilderbuchs verantwortlich. In Wort und Bild erzählt er die bewegende Geschichte eines kleinen Jungen und seiner Familie. Die vom Großvater am Laufen gehaltene Pendeluhr gibt im Familienleben den Takt vor. Doch eines Tages stirbt der Großvater und die Zeit scheint stehen zu bleiben, bis der Junge den Schlüssel der Pendeluhr entdeckt und das Leben wieder in Gang bringen kann.
Der Kolumbianer Mesa hat diese feine Geschichte mit Bleistift, Aquarellfarben und Collagen fantasievoll, ergreifend und beeindruckend illustriert. Ein Gesamtkunstwerk!