Joe Berger

 4,4 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor*in von Simons Kleine Lügen - Pudding in Not, Simons Kleine Lügen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Joe Berger absolvierte ein Studienkolleg an der Bower Ashton in Bristol. Danach arbeitete er in London als Illustrator für internationale Magazine und Zeitungen,gestaltete Buchcover, drehte animierte Kurzfilme und Werbung und zeichnet seit 2003 mit einem Kollegen den wöchentlichen Comicstrip in The Guardian. Inzwischen lebt er mit seiner Familie wieder in Bristol und illustriert und schreibt Comicromane.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Joe Berger

Cover des Buches Simons Kleine Lügen - Pudding in Not (ISBN: 9783958541214)

Simons Kleine Lügen - Pudding in Not

(18)
Erschienen am 16.07.2018
Cover des Buches Meine Kleine Schwester Kiki und ich (ISBN: 9783423624800)

Meine Kleine Schwester Kiki und ich

(3)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Simons Kleine Lügen (ISBN: 9783958541344)

Simons Kleine Lügen

(2)
Erschienen am 13.02.2019
Cover des Buches Das Joe Berger Lesebuch (ISBN: 9783704605238)

Das Joe Berger Lesebuch

(0)
Erschienen am 01.01.1994
Cover des Buches Hirnhäusl (ISBN: 9783854154433)

Hirnhäusl

(0)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Märchen für die Satten und Irren (ISBN: 9783900979041)

Märchen für die Satten und Irren

(0)
Erschienen am 01.01.1990

Neue Rezensionen zu Joe Berger

Cover des Buches Simons Kleine Lügen (ISBN: 9783958541344)
YaBiaLinas avatar

Rezension zu "Simons Kleine Lügen" von Joe Berger

YaBiaLinavor 5 Jahren
Witziger Comic Roman,der einen mit der Handlung und den Illustrationen unterhalten tut

"Simons kleine Lügen" gehen in die zweite Runde,wobei er ehrlich gesagt,diesmal gar nicht so viel lügen tut,denn das ist die Auflage seiner Mutter,damit er zum Straßenfest darf.Aber das "nicht" lügen ist gar nicht so einfach und fällt Simon unglaublich schwer.

Für uns Leser ist der Zwiespalt zwischen der Wahrheit sagen und Lügen natürlich sehr amüsant und unterhaltsam.Der Autor hat einen wunderbaren,humorvollen Schreibstil.Wir mussten oft schmunzeln und lachen.Die Textmenge ist relativ wenig,was den Lesefluss enorm gefördert hat,so das wir das Buch an einem Tag ausgelrsen haben.

Aber auch die Illustrationen sind einfach spitze.Es handelt sich hier um ein Comic Roman,der total vielfältig ist.Keine Seite gleicht der anderen,die Mimiken der Charaktere sind unsagbar witzig und auch Pudding hat es uns mit seinen großen Kulleraugen wieder angetan,trotz seines "Problems" ;)

Cover des Buches Simons Kleine Lügen (ISBN: 9783958541344)
COWs avatar

Rezension zu "Simons Kleine Lügen" von Joe Berger

COWvor 5 Jahren
Pudding zum Zweiten

Der zweite Band um Simon und seine Katze Pudding ist wieder ein Comicroman im gleichem Stil. Simon versucht sich diesmal in einer Challenge an der Wahrheit und erlebt dabei so einige sehr witzige Dinge. Die heimlichen Stars in diesem Buch sind für uns natürlich wieder die Katze Pudding und Simons Opa - so eine herrlich verrückte Familie hat schon was. Die Bilder sind sehr treffend und geben dem Buch noch die richtige Würze. Dabei gibt es aber auch genügend Text, so dass das Buch bestens für Lesemuffel und Vielleser geeignet sind. Die Witze kamen bei meinem 10jährigem Sohn jedenfalls sehr gut an, er war richtig begeistert und hat es schon zweimal gelesen - somit eine klare Leseempfehlung von ihm.

Cover des Buches Simons Kleine Lügen - Pudding in Not (ISBN: 9783958541214)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Simons Kleine Lügen - Pudding in Not" von Joe Berger

Gwhynwhyfarvor 5 Jahren
Simon hatte seiner Mutter versprochen nicht mehr zu lügen. Einfacher gesagt, als getan.

»Die Höhle ist ein perfekter Ort, um den unzähligen Belastungen eines modernen Neunjährigen zu entfliehen.«


Wahrheit ist etwas Kompliziertes. Wenn man sie erklärt, wird alles noch komplizierter, denn da hängen auch noch andere Dinge dran, die dann auch auf den Tisch kommen. Vielleicht steht man mit der Wahrheit als Idiot da oder als Tölpel – und es kann sein, dass man sich den Mist als Anekdote die nächsten Jahre immer wieder anhören muss. Und überhaupt, was ist denn Wahrheit? Opa behauptet, er könne zaubern – stimmt doch gar nicht, sieht nur auf den ersten Blick so aus, er trickst doch. Oder, was Papa mit seiner Uhr macht – zaubern? Bekommen die eine Strafe, wenn sie lügen? Nee, die bekommen dafür ahhhs und ohhhs.


»…die Wahrheit ist kompliziert. Kompliziert wie … ein Elefant. Schwer, runzlig, besorgniserregend.«


Die Familie von Simon hätte gern ein paar Antworten: Wie kommt ein Tischtennisball in der Erdnussbutter? Wieso existiert vom Porzellanhund nur noch ein Ohr – wo ist der Rest? Wie kommen die Kartoffeln in die Waschmaschine? Keine Ahnung, sagt Simon. Denn der sitzt am liebsten in seiner Höhle, die er sich in seinem Zimmer gebaut hat. Zutritt hat nur sein bester Freund Karli und klar, Katze Pudding. In der Schule  bekommt er Ärger mit Fincher, dem Klassentyrann, dem mit dem Killerblick und er hat tierischen Ärger mit Finschers Höllenhund Fleischer. Das alles hat mit der Wahrheit zu tun und Cheeseburgern. 


Simon hatte seiner Mutter versprochen nicht mehr zu lügen. Einfacher gesagt, als getan. Ein Comic, eine Graphic Novel, für Neunjährige und ihre Problemzonen. Eine Menge Slapstick steckt in dieser Geschichte, die teils urkomisch ist und andererseits sich auch mit Dingen des Alltags beschäftigt. Langweilige Brotdosen mit Vollkornbrot und Apfel ... Klassentyrannen, Mobbing, protzend wilde Geschichten erzählen … 


Rundum fand ich den Comic gut. Neben lustigen Situationen werden typische Alltagssituationen angerissen und am Ende gesteht Simon seine Missetaten. Sehr lustig auch zu erfahren, wie Katze Pudding ins Haus kam und wie sie ihren Namen erhielt. Was mir etwas merkwürdig erschien, war, dass die Personen in dem Buch völlig elektronikfrei waren. Nirgendwo ein Handy, Tablett – gut, Papa spielt E-Gitarre – aber in der Höhle von Simon ein TV? Das alles schien mir etwas retro. Genau das fällt den Kindern sofort auf: Wieso hat der in der Höhle einen Fernseher? Kompliziert, warum nimmt der nicht ein Tablett mit rein? Ansonsten trifft es die Welt des Neunjährigen. Ein Comic mit großer Schrift, interessant für lesefaule Kinder. Aber nicht nur für die. Die Grafiken sind ausdrucksstark und witzig, kindgerecht. Wer ein Fan von »Gregs Tagebuch« ist, dem wird dieses Buch auch gefallen, denn es ist in ähnlichem Stil gehalten.


Joe Berger absolvierte ein Studienkolleg an der Bower Ashton in Bristol. Danach arbeitete er in London als Illustrator für internationale Magazine und Zeitungen, gestaltete Buchcover, drehte animierte Kurzfilme und Werbung und zeichnet seit 2003 mit einem Kollegen den wöchentlichen Comicstrip in The Guardian. Inzwischen lebt er mit seiner Familie wieder in Bristol und illustriert und schreibt Comicromane.


Gespräche aus der Community

Simon Klein ist kein Lügner. Er erzählt nur ab und zu schon mal eine kleine Schwindelei und man sagt ihm nach, dass er gelegentlich die Wahrheit ein wenig verzerrt. Außerdem kann er einfach unglaublich gut Geschichten erzählen. Dafür ist er so talentiert, dass er nicht nur sein Publikum, sondern sogar sich selbst an der Nase herumführt. Tja, die Wahrheit ist eben kompliziert …

 

Mehr zum Buch:

 

Für Simon ist die Wahrheit ein komplizierter Elefant. Schwer, besorgniserregend und runzlig. Wenn er vor einem sitzt, dann kann man weder unter ihm durch noch über ihn drüber. Aber man kann um ihn herumkurven. Und nichts anderes macht Simon. hier und da eine kleine Flunkerei, sehr zum Leidwesen seiner Familie. Aber steckt hinter Simons gelegentlicher Verzerrung der Wahrheit nicht noch mehr?

Ein unverschämt lustiger Comic-Roman ab 8 Jahren mit einem chaotischen Helden.

 

Wir verlosen unter allen Kindern, die Simon und seine Katze Pudding gemeinsam mit ihren Eltern oder Geschwistern kennenlernen wollen 15 signierte Exemplare. Wir freuen uns auf die Meinung von den großen und den kleinen Lesern.

 

Um in den Lostopf zu hüpfen und ein Buch mit persönlicher Widmung zu erhalten, beantwortet uns einfach bis zum 8.10. folgende Frage:

 

Simon nimmt es mit der Wahrheit ja manchmal nicht ganz so genau. Was denkt ihr? Darf man Lügen, um jemand anderen zu beschützen?

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Mitmachen!

 

Euer Mixtvision Team

 

227 BeiträgeVerlosung beendet
Nicoles-Leseeckes avatar
Letzter Beitrag von  Nicoles-Leseeckevor 6 Jahren

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks