Ein tolles Buch.
Joe Dispenza
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Joe Dispenza
Du bist das Placebo
Ein neues Ich
Werde übernatürlich
Schöpfer der Wirklichkeit
Der Ort, an dem deine Träume wahr werden
Wechsel der Realitäten
Breaking the Habit of Being Yourself
Meditations for Breaking the Habit of Being Yourself
Neue Rezensionen zu Joe Dispenza
Joe Dispenza hat hier ein Buch vorgelegt, dessen Titel dadurch Aufsehen erregt, dass es einen Wiedererkennungseffekt auslöst. Das "neue Ich" ist eines der ältesten Begriffe der abendländischen Kulturgeschichte. Schon das Christentum, das, wie alle geistesgeschichtlichen Phänomene, historisch gewachsen ist, operiert mit dem Unterschied zwischen dem "alten Adam", der den sündigen Menschen verkörpert un dem "neuen Adam", dessen Abbild Christus ist. Schon hier wird also die Idee des "neuen Ich" proklamiert, dessen Erlangung ausserdem in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt. Wer Christus nicht als seinen Retter akzeptiert, landet in der Hölle, so einfach ist das.
Dispenza spricht freilich nicht von Himmel oder Hölle und er hat auch kein christliches Buch geschrieben. Aber im Kern ist der Ansatz derselbe: Es liegt in der Verantwortung des Einzelnen, durch Atemtechniken, Steuerung der Gedanken und Emotionen usw. das alte, konditionierte Ich von aussen zu betrachten und die Prägungen der Vergangenheit als solche zu erkennen.
Nach Dispenzas Meinung klammern Menschen sich an diese Prägungen, weil sie Sicherheit bieten. Der gegenwärtige Moment hingegen ist neu und unbekannt. Aus Angst, sich darauf einzulassen, ziehen sich Menschen in die Vergangenheit zurück und halten an ungesunden Verhaltensmuster fest, ohne den Schritt ins Neue zu wagen. Vor vielen Jahren schrieb David Foster Wallace: "Was du fühlst, sagt dir, was du verehrst. Verehrst du den Intellekt, wirst du dich immer klein und dumm fühlen, verehrst du die sexuelle Anziehung, wirst du dich immer hässlich fühlen. Das, was wir verehren, frisst uns lebendig auf." Da erfahre ich mehr über meine Gesundheit. Setze ich auf die richtigen Werte im Leben? Welche Verhaltensweise kann ich korrigieren? Das gilt für den Einzelnen, wie auch für die (amerikanische) Gesellschaft als Ganzes. Bei Dispenzas Buch ist eine solche politische Lektüre nicht möglich. Es ist von daher Schall und Rauch. Dass das Gehirn aufgrund unserer Erfahrungen biochemische Verbindungen herstellt, haben wir schon vorher gewusst.
Nichts gegen "mindfulness", aber mich erstaunt immer wieder, wie unpolitisch amerikanische Ärzte denken. In einem Land, in dem die medizinische Versorgung beinahe ein Privileg der Superreichen ist, auch noch auf Eigenverantwortung zu setzen, finde ich fast schon zynisch. Da lese ich lieber Karl Lauterbachs Buch über die Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Rezension zu "Werde übernatürlich" von Joe Dispenza
Ich habe schon einige Bücher zum Gesetz der Anziehung gelesen, aber dieses Buch hat mein Feld, mein Bewusstsein und mein Verständnis darüber erweitert. Ich bin sehr froh, dass es in mein Feld kam.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 116 Bibliotheken
auf 27 Merkzettel
von 19 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt