Joe Friel

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Joe Friel

Cover des Buches Die Trainingsbibel für Radsportler (ISBN: 9783957260352)

Die Trainingsbibel für Radsportler

 (1)
Erschienen am 07.02.2019
Cover des Buches Schnell und fit ab 50 (ISBN: 9783957260062)

Schnell und fit ab 50

 (0)
Erschienen am 28.11.2015

Neue Rezensionen zu Joe Friel

Cover des Buches Die Trainingsbibel für Radsportler (ISBN: 9783957260352)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Die Trainingsbibel für Radsportler" von Joe Friel

Hervorragende Bibel für Radsportler
HEIDIZvor 4 Jahren

Die Trainingsbibel für Radsportler

Autor: Joe Friel
PREIS: 22,80 Euro
320 Seiten

Format 28 cm x 21,5 cm
ISBN 978-3-95726-035-2
Erscheinungstermin: Februar 2019

 

Das Buch ist in 5 Teile gegliedert.

1. Körper und Geist

2. Grundlagen des Trainings

3. Zielgerichtetes Training

4. Die Saisonplanung

5. Belasung und Regeneration

6. Der entscheidende Unterschied

 

Dieses Buch ist ganz einfach ein Muss für Radsportfans und solche, die es werden möchten. Es zeigt praktisch all das auf, was man schrittweise wissen muss, um im Radsport erfolgreich zu sein. Analysen, Planung, Training, Ziele usw. jeweils sind die Kapitel gegliedert in verschiedene Abschnitte mit dem Schluss: FAZIT !!! Die Texte sind nicht trocken, aber dennoch sachlich geschrieben und gut verständlich, man kann sich damit identifizieren und sie für sich nutzen. Sie sind nicht theoretisch zu lesen, sondern neben der Theorie unbedingt für die Praxis einsetzbar und extrem nützlich, wenn man sich schrittweise darauf einlässt.

Es geht nicht nur um das reine Radfahren, sondern um das Training nebenher um die Fitness, die Arbeit an Gewichten z. B. oder um strategische Regeneration, um funktionelles Krafttraining, Leistungsfaktoren und einen Trainingsplan über das Jahr gesehen usw.

Man ist einfach rundherum informiert, wenn man sich mit diesem Buch beschäftigt.

Es ist gut gegliedert, mit Tabellen versehen, die übersichtlich noch einmal manches in den Texten erwähnte darstellen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport (ISBN: 9783941297005)
Hans-Peters avatar

Rezension zu "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport" von Loren Cordain

Rezension zu "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport" von Loren Cordain
Hans-Petervor 10 Jahren

Dieses Ernährungsprinzip ist einfach super! Und weil ich die Vorschläge zur Ernährungsumstellung auch testen wollte, bevor ich eine Rezension schreibe, hat es diesmal seeehr lange gedauert. Jedenfalls kann ich sagen: Es lohnt sich! Aber der Reihe nach.

"Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung" richtet sich in erster Linie an Ausdauersportler (auch an solche, die "nur" eine Stunde laufen oder Rad fahren), wobei das Ernährungsprinzip natürlich für alle Menschen gleichermaßen sinnvoll ist. Es orientiert sich nämlich an der genetischen Veranlagung des Menschen, die er im Laufe seiner jahrmillionen langen Evolution erworben hat und nicht an den modernen Errungenschaften wie Fast-Food und Vitaminpillen. Die Autoren legen zunächst eine sehr solide wissenschaftlich fundierte Grundlage, für die man sich (je nach Vorkenntnissen) etwas Zeit nehmen sollte. Doch ist die Sprache sehr angenehm, so dass auch komplexe Sachverhalte gut verständlich werden. Manchmal lohnt es sich ohnehin, bestimmte Abschnitte zweimal zu lesen.
Für Sportler besonders interessant ist die Unterteilung in 5 Regenerationsphasen, während derer es ganz und gar nicht egal ist, ob man einen Teller Pasta vor oder nach dem Sport isst! Denn in den unterschiedlichen Phasen reagiert der Körper jeweils anders auf das Nährstoffangebot und kann diese entweder verwerten oder nicht - oder in hübschen ringförmigen Depots im Hüftbereich lagern... ;-)

Zum Schluss gibt es eine große Auswahl an Rezepten zum Nachkochen, die sehr vielseitig sind und für jeden etwas bieten, auch wenn wir manche Lebensmittel heutzutage nicht mehr gewohnt sind. Es geht übrigens NICHT um eine Diät! Das Steinzeitprinzip verfolgt vielmehr den Ansatz, sich so zu ernähren wie unsere Vorfahren, die natürlich ncoh keine industriell verarbeiteten Lebensmittel zur Verfügung hatten. Eigentlich ganz einfach. Und schön: Man nimmt nebenbei auch ein paar Pfund ab!

Fazit: Sehr lohnend, gut geschrieben, verständlich und fundiert - und bei mir auch bewährt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks