Kopfkino mit Gänsehaut
Satanismus schien mir bisher ein schwieriges Thema, doch hier liegt es nicht schwer im Magen, sondern reißt einen in eine turbulente Story, die mit jedem Kapitel an Fahrt aufnimmt.
Natürlich erhebt diese Buch nicht den Anspruch, zur Hochliteratur zu gehören, doch ich habe die Lektüre sehr genossen und dabei auch ein paar mir bisher unbekannte historische Details kennengelernt, so z.B. die Bedeutung der Wewelsburg zur Zeit des Nationalsozialismus.
Wo die Story spekulativ wird, bedient sich der Autor ein paar literarische Tricks, um trotzdem glaubwürdig zu bleiben. So liest sich das Buch bis zum Schluss spannend, sowohl auf einer geschichtlichen wie unterhaltsamen Ebene und auch die Charakterentwicklung der Protagonisten bürgt für Spannung bis zur letzten Seite.