Joel Haahtela

 4 Sterne bei 162 Bewertungen
Autor von Sehnsucht nach Elena, Der Schmetterlingssammler und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Joel Haahtela, geboren 1972, lebt als Schriftsteller und Psychiater mit seiner Familie in der Nähe von Helsinki. Seine bislang fünf Romane wurden für den Runeberg-Preis und den renommierten Finlandia-Preis nominiert. In jedem seiner 6 Bücher findet man ein gewisses Kerngeheimnis. "Es bereits mir doppelt so viel Spaß am Schreiben, da ich nicht nur wie ein Schriftsteller, sondern auch wie ein Detektiv dabei zu Werke gehen kann” sagt dazu der Schriftsteller. Bis jetzt können wir in Deutschland leider erst auf zwei seiner Werke zu greifen.

Alle Bücher von Joel Haahtela

Cover des Buches Sehnsucht nach Elena (ISBN: 9783492258906)

Sehnsucht nach Elena

 (83)
Erschienen am 11.05.2010
Cover des Buches Der Schmetterlingssammler (ISBN: 9783492272384)

Der Schmetterlingssammler

 (75)
Erschienen am 03.06.2011
Cover des Buches Die Verschwundenen von Helsinki (ISBN: 9783827011398)

Die Verschwundenen von Helsinki

 (4)
Erschienen am 12.03.2013

Neue Rezensionen zu Joel Haahtela

Cover des Buches Sehnsucht nach Elena (ISBN: 9783492258906)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Sehnsucht nach Elena" von Joel Haahtela

eine ganz wunderbare Geschichte
Tilman_Schneidervor 4 Monaten

Er hat sie zum ersten mal im Park gesehen und seitdem denkt er an sie, schaut nach ihr und wartet auf sie. Jeden Tag kommt er nun hierher und wartet dass sie vorbei läuft und er einen Blick auf sie erhaschen kann. Durch Zufall lässt sie ein Buch liegen und er nimmt es und erfährt so ihren Namen. Elena. Wer ist sie? Was macht sie? Warum lässt sie ihn nicht los?

Joel Haahtela ist ein wunderschönes kleines, ruhiges Buch gelungen, dass uns LeserInnen mit auf eine kleine Reise nimmt und voll Gefühl und Sehnsucht eine wunderbare Geschichte erzählt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sehnsucht nach Elena (ISBN: 9783492258906)
thenights avatar

Rezension zu "Sehnsucht nach Elena" von Joel Haahtela

Sehnsucht nach Elena
thenightvor 8 Monaten

Klappentext:
Poetisch und spannungsvoll – am besten zu lesen an einem traumverlorenen Sommertag: Nach seinem federleichten Roman »Der Schmetterlingssammler« erzählt der Finne Joel Haahtela auch in seinem neuen Buch von der Liebe: Auf der Suche nach der geliebten Frau stellt ein Mann sich seiner schmerzvollen Vergangenheit.
160 Seiten, 16.00 € (D), gebunden
ISBN:
978-3-492-05238-2
Piper Verlag

»Ich weiß fast nichts über sie. Nur ihren Namen. Elena. Ihr Gang ist mir vertraut, die Art, wie sie sich kleidet. Ich habe ihr Gesicht gesehen, das die Welt zu einem besseren Ort macht.« In einem Park sieht er die schöne junge Frau zum ersten Mal. Diese zufällige Begegnung reißt den alten Mann aus seinem einsamen Alltag. Sofort erscheint ihm Elena seltsam vertraut, seine Sehnsucht nach ihr wächst mit jedem Tag. Er möchte ihr nah sein, sie hören und fühlen. Die tiefempfundene Zuneigung zu ihr lässt ihn schließlich ungeahnte Kräfte entwickeln: Er tritt eine Reise an, die ihn nicht nur zu Elena ans Meer führt, sondern in seine eigene, schmerzliche Vergangenheit, die das Geheimnis seiner Sehnsucht birgt.


Nach der Leseprobe hatte ich einen Roman in der Art von:

Er trifft sie, Missverständnisse, Trennung, Happy End, erwartet, so eine Geschichte hätte mir in diesem Schreibstil sicherlich auch gefallen. Aufgrund der Erzählweise mochte sich die Idee, die Hauptfigur könne ein Stalker sein, nicht in in mir festsetzen.

Erst kurz vor Schluss eröffnete sich der wahre Inhalt der Geschichte, die Geschichte einer vergangenen Liebe und nicht die einer aktuellen.

In schönen klaren Worten und kurzen Kapiteln führt uns der Autor durch sein Buch, das leider nur ca.150 Seiten umfasst und darum auch nicht viel Raum lässt etwas dazu zu sagen, ohne zu viel zu verraten.

Alles in Allem ist es ein Buch das mich bewegt hat und das ich gerne weiterempfehle




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sehnsucht nach Elena (ISBN: 9783492258906)
DarthEnis avatar

Rezension zu "Sehnsucht nach Elena" von Joel Haahtela

Sehnsucht nach Elena
DarthEnivor 6 Jahren

**Autor:** Joel Haahtela

**Originaltitel:** Elena

**Inhalt:**

Der Ich-Erzähler ist einsam. Als er einen Spaziergang durch den Park macht, sieht er _sie_. Irgendetwas an ihr scheint ihm vertraut und eine große Sehnsucht erfüllt ihn. Tag für Tag sitzt er im Park und wartet auf die junge Frau. Manchmal hat er Glück und sieht sie, wenn sie durch den Park läuft. Manchmal jedoch kommt sie nicht. Als sie eines Tages ein Buch liegen lässt und er es an sich nimmt, erfährt er endlich ihren Namen, der dort eingetragen ist: Elena.

**Der Autor:**

Joel Haahtela, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Psychiater mit seiner Familie in der Nähe von Helsinki. Seine bislang fünf Romane wurden u.a. für den renommierten Finlandia-Preis nominiert. Leser und Kritiker begeisterte an seinem ersten Roman "Der Schmetterlingssammler" seine Poesie und seine Leichtigkeit. "Sehnsucht nach Elena" ist sein zweiter Roman, der auf Deutsch erscheint.

**Gestaltung:**

Ich finde das Cover sehr ansprechend. Man sieht eine Frau, die auf das weite Meer hinausblickt. Es wirkt alles gräulich und trist, nur ihr Kleid ist orange und sticht hervor. Sie hat die Arme um sich geschlungen und die Füße leicht nach innen gedreht. Den Schirm hält sie von sich gestreckt. Aufgrund dieser Körperhaltung bekommt man das Gefühl, dass sie gerade tief in Gedanken versunken ist. Über das Lesebändchen habe ich mich gefreut. Ich mag es nicht, wenn die Lesezeichen aus dem Buch fallen. Das kann hier nicht passieren. ;-)

**Meine Meinung:**

Als ich das Buch gestern erhalten habe, wollte ich es schon einmal anlesen. Erschrocken stellte ich nach einer Weile fest, dass ich bereits bei der Hälfte des Buches angelangt war ...

Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Der Ich-Erzähler berichtet uns über seine Erlebnisse und seine Gedanken. Durch den Schreibstil und die sehr kurzen Kapitel hat man das Gefühl, dass man ein Tagebuch liest.

Nach der Leseprobe hatte ich den Eindruck, dass es sich bei dem Ich-Erzähler um einen Stalker handeln könnte. Nachdem ich das ganze Buch gelesen habe, bin ich der Meinung, dass man ihn nicht als solchen bezeichnen kann. Er ist einsam und jedes Mal, wenn er Elena sieht, schöpft er neue Hoffnung. Möchte er nur nicht mehr allein sein oder liegt mehr dahinter? Der Erzähler gibt uns einige Hinweise, dass etwas in der Vergangenheit geschehen ist. Etwas, dass eine tiefe Leere in seinem Innern hinterlassen hat.

"Eine alte Uhr zu kaufen bedeutet, sich der Vergänglichkeit bewusst zu sein. Sonst könnte man glauben, alles ginge ewig weiter, und nichts würde sich jemals ändern." (Seite 16)

Um dieses Ereignis zu verdrängen, denkt er oft an Elena. Vielleicht zu oft, denn er vernachlässigt alles andere. Als sein Freund Jan überraschend vor seiner Tür steht, stellt der Ich-Erzähler fest, dass er seinen Briefkasten seit einer Woche nicht geleert hat, in der Jans ungelesene Anmeldung immernoch liegt.

Warum fühlt sich der Erzähler zu Elena so hingezogen? Was ist in seiner Vergangenheit geschehen? Wird er Elena näher kennenlernen? Und kann sie ihn aus seinem dunklen Loch holen, sodass er der Einsamkeit entfliehen und neue Freude am Leben finden kann?

Obwohl das Buch eine ruhige Atmosphäre hat, liest man immer weiter, weil man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

"Sehnsucht nach Elena" habe ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen!

Ich gebe 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks