Diese großen Markennamen kennt jeder, doch kaum einer kennt die Geschichte dahinter. Nach der Trial-and-Error-Methode haben die drei Brüder versucht ein riesiges Onlinegeschäftsimperium aufzubauen - und haben es geschafft. Wie skupellos und mit welcher Mentalität sie ans Werk gehen (Hire&Fire, massenentlassungen etc.) und was sie von ihren Mitarbeitern abverlangen ist starker Tobak.
Das Buch erzählt die chronologischen Abläufe und beginnt mit dem Vorstellen und dem Werdegang der Brüder und hangelt sich dann von Geschäft zu Geschäft, von Investition zu Investition.
Zwischendurch waren E-mails oder Kommentare ehemaliger Mitarbeiter, Geschäftspartner, oder Interviewausschnitte inegbettet, die der Story noch etwas Tiefe gegeben haben.
An mancher Stelle hätte ich mir mehr Mitarbeitereinblicke gewünscht, da es sich häufig nur wie ein Wirtschaftsbericht las und Firmenname nebst Summen und Personennamen aneinandergereiht waren. Aber das ist natürlich Geschmackssache und nur mein Gefühl, alles in allem gibt das Buch einen gut recherchierten Überblick über die zeitlichen Abläufe, Summen und Verstrickungen.
Für alle, die sich für den E-Commerce-Bereich interessieren oder an den Aufstieg deutscher Unternehmen ein lesenswertes Buch.