Beeindruckend, überwältigend und absolut stark! Poetisch, mahnend, wachrüttelnd und sagenhaft portraitiert. Ein Fotoessay, das Eindruck schindet.
Till Lindemann und Joey Kelly, zwei Extreme, zwei Musiker, zwei Grenzgänger begeben sich nahezu ungeschützt und bloß den Naturgewalten des Dschungels und den Schönheiten des Amazonas hin.
Dieses so gewichtige, hochpreisige und enorm einnehmende Buch ist mehr als nur ein Bildband oder ein Reisebericht, dieses bewegende, mahnende, aufrührende, beeindruckende und starke Fotoessay führt dem Betrachter und Leser dieses Bildbandes die Kraft der Natur, aber auch ihre Sensibilität und die Demut der Reisenden vor Augen. WOW. Dieses Meisterwerk „AMAZONAS – Reise zum Rio Javari“ von Till Lindemann und Joey Kelly aus dem Verlagsprogramm des National Geographic ließe sich am ehesten und treffendsten mit Adjektiven zusammenfassen und in Worte kleiden. Dies werde ich im Verlauf meiner Rezension und Buchempfehlung auch gern noch umsetzen. Joey Kelly und Till Lindemann begeben sich nun schon zum zweiten Mal auf eine extreme Expedition und gewaltige Reise. Nachdem sie mit ihrem Bildband und ihren Eindrücken des Yukon bereits die Interessierten und Naturliebhaber fesseln und beeindrucken konnten, geht es nun beinahe schutzlos auf einem Kanu in den Südamerikanischen Dschungel des Amazonas. Grandiose Bildaufnahmen, Interviews, Reiseberichte, Erlebnisse, Begegnungen, stille Momente und anrührende Worte. Harte Schale, weicher Kern.
Inhalt / Beschreibung (Text von der Homepage Verlagshaus24 übernommen):
"Till Lindemann und Joey Kelly, zwei Männer der Extreme: Der eine Sänger von »Rammstein«, der in seinen Texten provozierende wie feine Töne anschlägt; der andere Mitglied der Kelly Family und Ausdauersportler. Beide sind gern auf dem Wasser unterwegs und folgen wie schon bei ihrer YukonReise dem »Mythos« eines legendären Stroms. Exklusive Fotografien von Thomas Stachelhaus und Matthias Matthies erzählen von den Abenteuern auf dem Rio Javari, einem unberührten Seitenarm des Amazonas."
Darum geht´s:
Die Inhaltsangabe und der erste Blick auf die einmaligen Bildaufnahmen, erklärt es mit wenigen Worten, ich brauche, um diesen Bildband zu beschreiben, doch etwas mehr Zeilen und Worte. Worte die mir manchmal fehlen. In diesem Bildband, was mehr als nur ein Bildband darstellt, erleben wir eine atemberaubende Expedition auf den längsten Fluss Südamerikas. Zwei knallharte Kerle und gute Freunde, die das Extreme lieben und stets nach neuen Grenzen suchen, sich Inspirationsquellen hingeben und auch einmal neben der lauten Musik und dem Tempo ihrer Leidenschaften die Stille und Ergebenheit genießen. Und genau all das vermittelt dieses Fotoessay seinen Betrachtern und Lesern. Zudem vermittelt es enormes Wissen, Respekt, Hochachtung, Eindruck und Demut. Man neigt dazu, sich den Schönheiten der Natur, aber auch all seinen Gefahren und den Gefahren der Menschen, die diesen Lebensraum zerstören hinzugeben und sich allumfassend einnehmen zu lassen um genau das nachzuspüren, was Joey Kelly und Till Lindemann hier auf ihrer Reise erlebt und erfühlt haben. Trotz der Gefahren und Ernsthaftigkeit der politischen Lage, bleiben den beiden Männern ihr Humor und ihr kluger Weitblick. Auf knapp 240 großformatigen und sehr griffigen und qualitativen Bildbandseiten von überdimensionalem Ausmaß werden all diese Momente und Eindrücke der beiden Männer eingefangen und ins rechte, meist Schwarz-weiße, Licht gerückt und ihre stillen, sowie turbulenten Momente dieser Extremreise illustriert, erklärt und mit Wissen und Hintergrund gespickt. Persönliche Erfahrungen der beiden Autoren und weiteren Initiatoren. Über 130 hochkarätige, ästethische und große, sowie kleinere Fotos machen diesen Bildband zu dem Erlebnis, was es sein soll. Eher dunkel gehalten, und doch voller Aussage und Kraft. Ergänzt werden diese brillanten Farbaufnahmen mit Versen, Gedichten und Lyrischen Akzenten. Ja, so erkennt man Till Lindemann und etwas Rammstein wieder. Aber auch Joey Kelly ist der richtige Mann für dieses Buch und diese Reise, nicht umsonst nennen sich die beiden Kerle, Freunde.
Ein gewichtiges und hochwertiges Essay an Fotos, Sachinformationen und Eindrücken, mit viel Persönlichkeit, Hintergrundwissen und absolut grandiosen Bildern und Aphorismen. Man liest dieses Buch, als würde man den Fluss selbst bezwingen und höre man die Fluten rauschen, als würde man die Verletzlichkeit und Vergänglichkeit der irdischen Schätze fühlen, als würde man das goldene Licht zwischen der dichten Krone blitzen sehen, als würde man das Totholz ächzen hören und den frischen Duft gesunder Waldböden einatmen.
Meinung:
Ja, ich gebe es zu, bei diesem Buchpreis überlegt man es sich haargenau, ob man die Ausgabe tätigt, oder nicht. Doch eines sei versichert: ich habe den Griff zu diesem Werk nicht bereut. Es hat mich stark bewegt, es lässt mein persönliches Glück wachsen und ein bisschen demütig werden, dazu gesellt sich positiver Neid auf Till und Joey, die dieses hautnah erleben konnten und diese Reiseerfahrungen nun mit uns teilen mögen. Naturgewalten und Grenzerfahrungen besitzen eine nicht zu beschreibende Aura.
Das Cover hat mich direkt angesprochen, es lädt regelrecht dazu ein, einen Blick ins Buch zu wagen, wenn man nicht schon vom Gewicht und der Größe dieses Bildbandes absolut fasziniert und eingenommen ist. Der Inhalt des Buches steht dem ersten Eindruck vom Buch im Nichts nach. Sehr organisiert, strukturiert und verständlich bietet dieses Buch alles, was ich mir erhofft habe. Durchdacht und stimmig. Besonders die stillen und teils doch auch sehr düsteren Zeilen, haben mich sehr bewegt. So kenne und liebe ich Rammstein mit ihrem Tiefsinn. Die Grafiken, Bilder und Illustrationen samt Quellen und Bezüge zeugen von großem Interesse der drei ambitionierten Initiatoren dieses Buches. Die Bilder sind klar, hochwertig und beeindruckend. Die Mitwirkenden, die Autoren und nicht zu vergessen der talentierte Fotograf Thoms Stachelhaus und weitere verstehen ihr Gebiet und ihre Ambitionen, man merk ihnen hier ihre Kenntnis und Erfahrung an. Der Kaufpreis ist absolut fair und man wird mit dem Kauf sicherlich keinen Fehler begehen, schon allein dadurch, dass man ein sehr hochwertig und edel verarbeitetes Werk geliefert bekommt, dessen Inhalt und Wert auch noch bestätigt wird.
Zu den Autoren und Initiatoren (Texte von der Verlagshomepage Verlagshaus24 übernommen):
„Till Lindemann, geboren 1963 in Leipzig. In seiner Jugend Leistungssportler (Schwimmen). Lehre als Stellmacher und Tätigkeit als Korbflechter. Seit 1994 ist er Sänger und Texter der Band »Rammstein«. Weniger bekannt ist, dass er außerdem mehrere erfolgreiche Gedichtbände veröffentlichte. Joey Kelly, geboren 1972 bei Toledo in Spanien, ist Bandmitglied der legendären »Kelly Family«, die bis heute über 20 Millionen Tonträger verkauft hat. Als Ausdauersportler und Abenteurer absolvierte er über 100 Marathons und Ultra-Wettkämpfe weltweit, so den Badwater-Run durch das Tal des Todes, den 400 Kilometer langen Wettlauf zum Südpol und das Radrennen Race Across America über fünftausend Kilometer am Stück.
Adjektive zum Buch:
Gewaltig, extrem, hochpreisig, hochwertig, mahnend, gewichtig, mutig, beeindruckend, lehrend, vermittelnd, wachrüttelnd, informativ, bleibend, lohnend, lyrisch, poetisch, humorvoll, kunstvoll, düster, ehrlich, hart, emotional, erweichend, ehrfürchtig, gefährlich, unberechenbar, journalistisch, berichtend, offenbarend, grenzgängig, demütigend, stärkend, beeindruckend, authentisch, männlich, stark, hart, sinnierend, nachklingend, kunstvoll, wohlklingend, strukturiert, loyal, ehrergeben, schutzlos, bloß, dunkel, fordernd, erklärend und bildend…… und und und…..
Fazit:
Dieser Bildband ist bemerkenswert und einmalig. Kaum in Worte zu fassen. Hochpreisig, aber Gold wert. Ich bin begeistert und empfehle diesen besonderen Streifzug mit gutem Gewissen, nicht nur als Fan der Kelly Family in meiner Kindheit und Anhängerin von Rammstein in jetziger Zeit, sondern auch als Naturliebhaberin. 4,5 Sterne gibt es von mir.
P.S. ich verehre Till Lindemann und Rammstein seit eh und je…. Joey Kelly zollt meinen ganzen Respekt. Jetzt noch mehr…..