Joey Remenyi

 4,7 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Brain in Balance.

Alle Bücher von Joey Remenyi

Cover des Buches Brain in Balance (ISBN: 9783962572679)

Brain in Balance

(15)
Erschienen am 22.09.2023

Neue Rezensionen zu Joey Remenyi

Cover des Buches Brain in Balance (ISBN: 9783962572679)
theophilias avatar

Rezension zu "Brain in Balance" von Joey Remenyi

theophilia
Mit diesem Buch können Sie Ihr Leben zurückgewinnen!

Inhalt:

Schwindel und Tinitus sind Gefühle bzw. Empfindungen des Körpers, die als unangenehm empfunden werden. Doch leider gehören auch negativ empfundene Empfindungen zum Leben dazu. Diese gilt es zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen

Meine Meinung

In der westlichen Medizin werden Diagnosen gestellt, mithilfe unterschiedlichster Diagnosemöglichkeiten. Nachdem aber jeder Arzt ein Spezialgebiet hat, können diese nur als Assistenz für dich arbeiten. Alle einzelnen Puzzle der Diagnosen musst du als Mensch zusammenfassen und als für dich richtig zu bewerten.

Hoffnung für Betroffene, denen herkömmliche Therapien nicht helfen

Chronischer Schwindel, Tinnitus und Benommenheitsgefühle können das Leben enorm beeinträchtigen. Wenn herkömmliche Behandlungen versagen, können sich Betroffene hoffnungslos und verzweifelt fühlen. Doch dieses Buch bietet neue Hoffnung!

Neuroplastizität: Der Schlüssel zur Heilung

Das Gehirn verfügt über eine erstaunliche Fähigkeit, sich neu zu vernetzen: die Neuroplastizität. Diese Fähigkeit ermöglicht es uns, auch nach schweren Erkrankungen oder Traumata wieder gesund zu werden.

Dieses Buch ist für Betroffene von Schwindel, Tinnitus und vestibulärer Migräne, Angehörige und Freunde von Betroffenen und Therapeuten und Ärzte.

Die Autorin kann als Betroffene selber die Möglichkeit der Neuroplastizität der Nervenstränge vorstellen und rät dem Leser, dass er auf seine Körper hören soll. Dieser redet mit ihm und sagt ihm was er zur Gesundung braucht. Doch hören wir in der westlichen Welt nicht auf ihn, weil wir sehr leistungsorientiert sind und uns kaum Ruhepausen gönnen.

Mit Fallbeispielen und praktischen Übungen zur Anwendung bei Schwindel, Ohrgeräuschen und vestibulärer Migräne bietet die Autorin einen Praxisteil an Techniken, um etwas an der Hand zu haben, um das eigene Leiden zu lindern.

 

Ein ganzheitlicher Ansatz

"Dieses Buch füllt eine Lücke in der westlichen Medizin, welche die emotionalen, spirituellen und mentalen Aspekte der Gesundheit vernachlässigt, die für die Genesung von Schwindel jedoch entscheidend sind." - Dr. med. Kristen K. Steenerson, Stanford Balance Center

Fazit:

Für Menschen mit Schwindel und Tinitus, die leider nicht mit Hilfe der westlichen Medizin zur Linderung ihrer Probleme weiterkommen. 

Cover des Buches Brain in Balance (ISBN: 9783962572679)
Juli21s avatar

Rezension zu "Brain in Balance" von Joey Remenyi

Juli21
Neuroplastizität praktisch zur Heilung nutzen lernen und sein Leben verändern

Ich habe dieses Buch interessehalber aus medizinischer Perspektive gelesen, da allgemein kaum effektive Behandlungsmöglichkeiten von Tinnitus bekannt sind. Es umfasst jedoch viel mehr als nur Tinnitus, porträtiert die häufigsten Schwindelarten übersichtlich und doch sehr informativ und liefert vor allem einen innovativen Ansatz basierend auf der Neuroplastizität und den langjährigen klinischen Erfahrungen der Autorin auf diesem Gebiet innerhalb der Audiologie. Für mich war es jedoch eine umso grössere persönliche Bereicherung, denn Nicht-Ganz-Richtig-Gefühle treten auch unabhängig von Innenohrerkrankungen häufig und bei vielen Menschen auf. Es liegt dem Leser eine neue Denkweise und alltägliche Herangehensweise nahe, mit ausgewählten simplen Übungen am Ende jeden Kapitels, die die Selbstwahrnehmung fördern. Es hat viel mit Fühlen, Zulassen und Fokussierung auf erwünschte Wahrnehmungen zu tun, sodass die unerwünschten sich nicht mehr aufdrängen und in den Hintergrund treten, sodass man lernt, mit ihnen zu leben, in den Fällen, in denen sie nicht nach einiger Übungszeit in Neuroplastizität vollständig heilen sollten. Es steckt viel Psychologie darin und schliesst Spiritualität nicht aus. Für mich war das Lesen etwas langwierig, da sie sich in den Formulierungen insbesondere im ersten Teil oft wiederholt und den Leser ständig positiv bestärkt. Die drei Abbildungen zu Beginn sind eher symbolisch, jedoch handelt es sich auch nicht um ein Fachbuch, sondern soll Betroffene, aber auch Fachpersonen praktisch ansprechen. Gut fand ich die Fallbeispiele aus der Praxis und einige Übungsansätze, sowie die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit der eigenen Erkrankung und ihre Motivationsanregungen für eine generelle, ganzheitliche Haltung dem Heilen und Leben gegenüber. Auf jeden Fall ein lohnenswerter Ansatz und einen Versuch Wert für Betroffene!

Cover des Buches Brain in Balance (ISBN: 9783962572679)
I

Rezension zu "Brain in Balance" von Joey Remenyi

Ilo78
ganzheitlicher Ansatz für ein möglichst beschwerdefreies Leben

Die Autorin ist Otoneurologin, Therapeutin für Neuroplastizität und Yogalehrerin. Eine interessante Kombination. Sie begleitet die Leser gekonnt in die Welt der Neuroplastizität und die Abläufe des Körpers bzw. des Gehirns insbesondere bei Schwindel und Tinnitus. Unter Neuroplastizität versteht man u.a. die Fähigkeit des Gehirns, synaptische Verbindungen neu zu bilden.

Das Buch untergliedert sich in 3 Teile, worin sie im ersten Teil auf die Gewohnheiten und Empfindungen der Betroffenen eingeht und einige Wahrnehmungsübungen aufzeigt. Joey Remenyi beschreibt sehr einfühlsam, wie sich Betroffene fühlen können und das es in Ordnung ist, was man empfindet. Man dürfe darauf vertrauen, dass der Körper aus einem bestimmten Grund mit einem spricht.

Eine weitere Kernaussage von ihr ist, dass jeder Betroffene für sich selbst zum Experten werden solle, und die Diagnosen der Ärzte und die Therapieansätze als Unterstützung zu betrachten sind.

Im zweiten und dritten Teil geht sie auf Hilfe und Heilung ein. Es werden u.a. auch viele verschiedene Ausprägungen von Schwindel unterschieden und der Bereich Tinnitus beleuchtet. Die Übungen aus dem ersten Teil werden erweitert, es werden auch Beispiele von Betroffenen und den Umgang mit dem Heilungsansatz genannt. Hierbei wird auch immer wieder auf die Internetseite mit dem Rock Steady-Programm verwiesen. Den Prozess der Heilung müsse man aktiv angehen und z.B. die Bildung der neuen neurologischen Straßen für sich selbst neu bahnen.

Fazit: Der Bereich der Neuroplastizität wird sehr gut und umfangreich erläutert und es gibt einen fundierten Einblick. Man fühlt sich als Leser ernst genommen mit seinen möglichen Beschwerden und kann sicher auch so manchen Ansatz auf andere Befindlichkeiten übertragen.

Aber auch für Angehörige von Betroffenen ist es gut, diese Hintergründe kennenzulernen.

Das Buch hat ein schönes Softcover und am Ende der Kapitel gibt es jeweils eine Zusammenfassung. Es macht Mut, sich mit seiner eigenen Verfassung auseinanderzusetzen und mit Achtsamkeit an die Thematik heranzugehen.

Gespräche aus der Community

Chronischer Schwindel, Benommenheit und Tinnitus können einem das Leben machen, aber jetzt gibt es Hoffnung!
In "Brain in Balance: Wie das Gehirn Schwindel und Tinnitus heilen kann" von Joey Remenyi erfahrt Ihr alles über die Neuroplastizität des Gehirns und wie Ihr Eure Symptome selbst lindern könnt. Wir vergeben insgesamt 15 Rezensionsexemplare und freuen uns auf Eure Bewerbungen

101 BeiträgeVerlosung beendet
Juli21s avatar
Letzter Beitrag von  Juli21vor einem Jahr

Das letzte Kapitel fand ich am besten. Da ich nicht an "harten" Symptomen leide, konnte ich mich hier am meisten wiederfinden bzgl. Ausrichtung auf persönliche, emotionale Heilung und Motivation, den eigenen Wünschen und Zielen mit Freude zu folgen. Die Neuroplastizität scheint für jeden in seiner persönlichen Entwicklung und im Wachstum unabdingbar zu sein.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks