Johan Egerkrans

 4,7 Sterne bei 79 Bewertungen
Autor*in von Die Untoten, Nordische Götter und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Johan Egerkrans ist einer der bedeutendsten Illustratoren Schwedens. Er liebt fantastische Stoffe, Monster, Mythen und Urzeitwesen. Er lebt in Stockholm.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johan Egerkrans

Cover des Buches Mio, mein Mio (ISBN: 9783751200325)

Mio, mein Mio

 (395)
Erschienen am 08.01.2022
Cover des Buches Die Untoten (ISBN: 9783961770588)

Die Untoten

 (10)
Erschienen am 22.05.2020
Cover des Buches Nordische Götter (ISBN: 9783961770489)

Nordische Götter

 (10)
Erschienen am 20.09.2019
Cover des Buches Nordische Wesen (ISBN: 9783961770410)

Nordische Wesen

 (9)
Erschienen am 22.03.2019
Cover des Buches Drachen (ISBN: 9783961771011)

Drachen

 (7)
Erschienen am 13.04.2022
Cover des Buches Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit (ISBN: 9783961770564)

Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit

 (2)
Erschienen am 21.08.2020
Cover des Buches Herrscher der Urzeit (ISBN: 9783961770274)

Herrscher der Urzeit

 (1)
Erschienen am 21.05.2021

Neue Rezensionen zu Johan Egerkrans

Cover des Buches Die Untoten (ISBN: 9783961770588)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Die Untoten" von Johan Egerkrans

dynamische Illustrationen, verschiedenartige Wesen, verständliche Textpassagen
Jeys_Book_Linesvor einem Monat

"Die Untoten" von Johan Egerkrans war das dritte und letzte Buch des Autors, welches noch von mir gelesen werden musste.

Nimm dich vor dunklen Friedhofsecken in Acht … denn die Untoten haben es auf uns Lebende abgesehen. Ganz gleich ob rumänischer Vampir, chinesischer Wiedergänger oder australischer Dämon - sie alle dürstet es nach unserem Blut und unserer Seele. Seit Anbeginn der Zeit erheben sie sich aus ihren Gräbern, um uns heimzusuchen. Und viele von ihnen können ihre Gestalt verändern, sich unsichtbar machen oder sich in Rauch und Nebel verwandeln. Also aufgepasst: In jeder Katze, jeder Pflanze und selbst dem Morgentau könnte ein Untoter stecken…

Auch hier sticht das hochwertige, in Leinen gebundene Äußere mit Goldprägung wieder direkt ins Auge! Die Seiten selbst zeugen ebenfalls von einer guten Qualität und präsentieren dem Leser schaurig schöne Illustrationen aus dem Reich der Dunkelheit. Dazu gibt es immer wieder gut verständliche Textpassagen, die das Interesse des Lesers wecken. Diese sind wiederum in verschiedene Kapitel unterteilt. 

Für mich stehen in diesem Buch aber trotzdem die dynamischen Illustrationen im Fokus. Während des Lesens wanderte mein Blick immer wieder zu den vielen verschiedenartigen Wesen der Finsternis.

Was ich anmerken muss, da es wirklich sehr selten vorkommt, ist, dass das Nachwort den Leser erstaunlicherweise nochmal zum Nachdenken anregt. Dieses fand ich besonders interessant, da hier auf die Ähnlichkeit der verschiedenen Geschichten aus aller Länder eingegangen wird...

Somit hatte ich hier wieder ein glänzendes Exemplar in den Händen, welches hervorragend zu den anderen Bänden der Reihe passt. Nicht umsonst zählt dieser Autor zu den aktuell bedeutendsten Künstlern Schwedens. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Drachen (ISBN: 9783961771011)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Drachen" von Johan Egerkrans

energiegeladenene Illustrationen, informative Erzählungen, schöne Drachensammlung
Jeys_Book_Linesvor einem Monat

Welcher Fantasy-Fan kennt und liebt sie nicht, die Könige aller Fabelwesen? Ihre Schuppen glitzern wie Edelsteine in den Farben des Regenbogens, ihre Augen leuchten wie glühende Kohlen und spiegeln die Weisheit eines jahrhundertealten Wesens wider. Die gewaltigen Schwingen spannen sich weit aus, als würden sie den Himmel selbst umarmen, während der König selbst durch die Lüfte gleitet...

Die Rede ist natürlich von Drachen! Das Buch "Drachen" von Johan Egerkrans ist genau diesen Wesen gewidmet. Legenden über Drachen gibt es ja schon seit Menschengedenken. In fast allen Kulturen und Religionen haben sie einen festen Platz. Doch was ist so faszinierend an den feuerspuckenden Fabelwesen? Und woher kommen sie?

Herr Egerkrans beschäftigt sich in diesem Werk viel mit der ursprünglichen Herkunft der Drachen. Dementsprechend enthält das Buch eine große Menge dazugehöriger und informativer Erzählungen. Man lernt einige bekannte aber auch etliche unbekannte Drachen kennen. Unterstrichen werden diese von den vielen (energiegeladenenen) Illustrationen und Zeichnungen. Lediglich die biblischen Interpretationen waren nicht ganz so meins und nahmen mir etwas zuviel Raum ein. 

Optisch kann das hochwertige, in Leinen gebundene Buch mit Goldprägung jedenfalls ordentlich punkten. Man nimmt diese Drachensammlung (vor allem aus der abend- und morgenländschen Kultur) immer wieder gerne zur Hand um darin zu blättern und einzutauchen, denn es gibt jedes Mal etwas Neues zu entdecken. 

Noch als kleiner Hinweis: Meiner Meinung nach ist dieses Exemplar aufgrund der düsteren Beschreibungen nicht für Kinder geeignet, wenn dann eher für Jugendliche und Erwachsene. 

Kurzum stellt dieses Buch also die ideale Lektüre für Drachenliebhaber dar, sowie für alle, die Fantasy mögen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nordische Wesen (ISBN: 9783961770410)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Nordische Wesen" von Johan Egerkrans

kleines Goldstück für Liebhaber, schöne künstlerische Illustrationen, interessante Beschreibungen
Jeys_Book_Linesvor einem Monat

Ich hab mir mal wieder was Schickes aus dem Regal gezogen und jeder der ein Faible für den Norden hat, sollte jetzt weiterlesen, denn das gute Stück dürft ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!

Wild und gefährlich sind die Wesen, die in den dunklen Wäldern, tiefen Seen und schroffen Bergen des hohen Nordens leben. Sie halten sich vor uns Menschen verborgen, und doch sind sie allgegenwärtig: Wenn ein Wanderer auf rätselhafte Weise in der Wildnis verschwindet, wenn am Fluss die Klänge einer Flöte ertönen oder geheimnisvolle Nebelschwaden aufziehen… 

"Nordische Wesen" von Johan Egerkrans ist schon von der äußerlichen Aufmachung ein wirklich hochwertiges (in Leinen gebundenes) Buch aber der Innenteil toppt das Ganze nochmal.

Schon die künstlerischen Illustrationen sind wirklich schön anzusehen und fallen einem direkt ins Auge, mal in Farbe, dann wieder in schwarz-weiß.

Aber auch der dazugehörige Inhalt kommt nicht zu kurz und ist verständlich formuliert. Man erhält viele interessante Beschreibungen zu den jeweiligen Wesen, welche in verschiedene Unterkategorien unterteilt sind, wie zum Beispiel Helfergeister, Gestaltwandler, Totenwesen oder Ungeheuer. Ob Elfe, Riese, Bachpferd oder Wichtel, für jeden Geschmack ist hier ein (nordisches) Fabelwesen vertreten. Ich kann mir zudem auch gut vorstellen, dass es dem einen oder anderen als Nachschlagewerk dienen kann.

Entgegen der Altersempfehlung finde ich persönlich allerdings, dass dieses Buch eher für Jugendliche und Erwachsene statt für Kinder geeignet ist. Der Inhalt enthält doch viel Mystisches, sowie einige unheimliche Erklärungen.

Ich habe mich jedenfalls gerne in die Welt der nordischen Mythologie entführen lassen. Es hätten zwar etwas weniger christliche Ansichten sein dürfen, ich hatte nämlich eher auf ein Werk ganz ohne religiösen Zusammenhang gehofft, aber halb so schlimm.

Für jeden Liebhaber von nordischer Kultur, Mythischen Wesen und Sagengestalten ist dieses Buch ein kleines Goldstück, welches nur darauf wartet, an einem kühlen Herbst- oder Winterabend gelesen zu werden. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Neu und atemberaubend schön illustriert von Johann Egerkrans!

Bewerbt Euch jetzt zur Leserunde “Mio, mein Mio” und entdeckt Astrid Lindgrens märchenhafte Erzählung über Leben und Tod, Gut und Böse und die Macht der Liebe.

Wir freuen uns auf Euch!

465 BeiträgeVerlosung beendet
Hermione27s avatar
Letzter Beitrag von  Hermione27vor 2 Jahren

Ich finde die Illustrationen auch wunderwunderschön. Sie passen so gut zu der Geschichte und sind so richtig berührend.

Community-Statistik

in 118 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks