Johan Potma

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Make Believe.

Neue Bücher

Cover des Buches Ein Monster in meinem Haus (ISBN: 9783864294587)

Ein Monster in meinem Haus

 (3)
Erscheint am 15.12.2023 als Gebundenes Buch bei TULIPAN VERLAG.

Alle Bücher von Johan Potma

Cover des Buches Ein Monster in meinem Haus (ISBN: 9783864294587)

Ein Monster in meinem Haus

 (3)
Erscheint am 15.12.2023
Cover des Buches Monster mögen Marmelade (ISBN: 9783864294945)

Monster mögen Marmelade

 (2)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Make Believe (ISBN: 9783940029959)

Make Believe

 (1)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Johan Potma

Cover des Buches Ein Monster in meinem Haus (ISBN: 9783864294587)
frausommersbilderbuchliebes avatar

Rezension zu "Ein Monster in meinem Haus" von The Umbilical Brothers

Wer ist hier das Monster?
frausommersbilderbuchliebevor 7 Monaten

Das ist ein Monster in meinem Haus. Siehst du es auch?

So beginnt das Buch. Seite für Seite werden wir durch ein Haus voller Monster geführt. In jedem Raum des Hauses ist ein Monster zu finden. Der Hausbesitzer wird immer ängstlicher und denkt bereits über einen Monsterjäger nach.

Die Monster in Buch sind ein echter Blickfang, bereits das Baby liebt die detailreichen Bilder der Monster.

Das Buch lädt durch seine Geschichte zum genauen Hinsehen ein. Denn nicht alles ist so, wie man zuerst denkt. 

Aufgrund der tollen Bilder haben wir es schon ab dem 1. Lebensjahr vorgelesen, auch mit drei Jahren wird das Buch hier geliebt. Daher würde ich es auch bereits ab einem Alter von 3 Jahren empfehlen. Der Text ist auf den einzelnen Seiten schön kurz und spannend gestaltet, so können auch schon kleine Kinder der Geschichte folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Monster mögen Marmelade (ISBN: 9783864294945)
M

Rezension zu "Monster mögen Marmelade" von Andrea Schomburg

Monster mögen Marmelade
Mitherzundbauchvor 3 Jahren

Was essen (oder sagt man fressen?) Monster eigentlich? Das wird in diesem Buch auf eindrucksvolle Weise erläutert! Sie mögen allerhand absonderliche Dinge, Stinkesocken, Madenmett, Schrauben, Wildschweine und natürlich Marmelade. Nur eines mögen sie absolut gar nicht, also überhaupt nicht... niemals würden sie so was ekeliges essen: Kinder! Bäh! 


Wir lieben die Reime in Andrea Schomburgs Büchern und wurden auch diesmal nicht enttäuscht! Dieses fast schon „Büchlein“, denn es ist nicht gerade groß, nimmt uns mit in die kulinarische Genusswelt der Monster. Die Viecher fressen quasi alles, außer Kinder, die finden sie mega ekelig. Die Illustrationen dazu sind total genial. Die Seiten triefen förmlich vor Schleim und Glibber und ich habe noch nie „schönere“ Monster gesehen, ich liebe die Illustrationen! Meine Große kringelte sich beim ersten Anschauen auch schon ohne den Text zu kennen vor Lachen. Inzwischen (wir lesen es schon fast zwei Monate) kann sie den Text schon so gut wie auswendig und liebt das Buch sehr. 

Wir können uns so richtig erst in den eigenen Ekel ob der Speisefolge und dann den Ekel der Monster vor den Kindern hineinsteigern. 

Am Ende wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass man als Kind also gar keine Angst haben muss, falls man unter dem Bett Monster vermutet, denn die würden einen nie anrühren. 


Eine Altersempfehlung fällt mir hier nicht leicht. Generell würde ich ab 3 Jahren sagen, wenn der Sprachschatz schon ordentlich ist. Meine 6 Jährige langweilt sich aber auch nicht, ganz im Gegenteil.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Monster in meinem Haus (ISBN: 9783864294587)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Ein Monster in meinem Haus" von The Umbilical Brothers

Wer ist hier das Monster?!
Seelensplittervor 4 Jahren

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Ein Monster in meinem Haus

Inhalt in meinen Worten:

Ein Monster in meinem Haus ist ein Kinderbuch, das auch für Frauen oder überhaupt für Menschen die Angst vor Monstern, und sind sie noch so klein, wie eine Maus haben. Doch was macht ein Monster, wenn eine Maus bei ihm einzieht? Wisst ihr es? Nein, dann lasst es euch am besten von den liebenswerten Monstern in diesem Buch erzählen.


Wie ich das Gelesene empfinde:

Dieses Kinderbuch ist einfach nur herzlich süß. Im Klappentext findet man nicht wirklich wer denn jetzt das Monster im Buch sein soll, das erfährt man erst, wenn man das Kinderbuch von der ersten bis zur letzten Seite durchstöbert, wobei es wird recht schnell klar, wer denn dieses Mal das Monster sein soll.


Bilder:

Die Bilder alleine sprechen schon eine sehr deutliche Sprache und das auf so charmante und herzliche Art das man das Monster einfach nur in das Herz schließen muss. Man braucht den Text also nicht um das Buch zu verstehen, aber der Text unterstreicht noch einmal richtig um was es gerade geht.

Die Monster die in einem Haus leben, haben da nämlich Besuch bekommen, den sie als Monster bezeichnen, dabei sind die Monster ja die sogenannten Monster, die man übrigens so auch im Alltag treffen kann. Denn man trifft auf eine Mama oder Papa mit Kind im Bett, und es wird Peter Pan vorgelesen, daneben entdeckt man ein Aquarium, wo ein kleines Wesen sein umtreiben treibt. Und genau so geht es auch im Buch weiter, man entdeckt ein oder mehrere Monster bei einer ganz normalen Haushaltstätigkeit, und daneben entdeckt man das kleinere Monster. Gut die Schwänze dieser Wesen mag ich jetzt auch nicht so besonders, aber an sich, ist das kleine Monster wirklich süß. Die Gestaltung des Kinderbuches ist in den Hauptfarben: Braun, Grün, und Blau gestaltet.


Kindgerecht:

Das Buch ist einerseits eine Hommage an Menschen die sich vor Nagetiere ekeln, andererseits ist es wirklich ein Kinderbuch das den Kleinen die Angst vor den sogenannten Schrankmonstern oder anderen Wesen nehmen kann. Einfach und doch genial!


Empfehlung:

Sucht ihr noch nach einem ganz besonderen Geschenk für einen Menschen, der sich vor Mäusen ekelt, na dann greift doch zu diesem süßen Buch. Sucht ihr ein Kinderbuch, wo die Kinder noch auf Entdeckungsreise gehen können? Na dann erst recht! Ich finde die Art und Weise dieses Kinderbuches einfach und doch genial!


Bewertung:

Ein klein bisschen war ich überrascht, wer im Buch das wirkliche Monster sein sollte, denn eigentlich fand ich auf jeder Seite ein Monster, aber genau das ist Clou dieser besonderen Geschichte. Einfach und doch herzlich und witzig gestaltet. Deswegen gibt es auch klare fünf Sterne für dieses tolle Kinderbuch.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks