Verführerische AnsichtenMittelalterliche Darstellungen der Dritten Versuchung Christi
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die Verlockungen der Welt, die verführerischen Ansichten wurden in unterschiedliche Bildformeln gefasst. Anfangs ist der Aufreihung verschiedenartigster Symbole des Reichtums und Insignien der Macht zu begegnen, gleichsam als Urformen des Vanitas-Stilllebens. Später werden sie durch die Darstellung von Städten und gefällig inszenierter »Weltlandschaften« ersetzt. Diese Entwicklung wird vor dem Hintergrund theologischer Argumentation wie künstlerischer Imagination besprochen. Die Auswahl charakteristischer Beispiele besonders aus der Buchmalerei von der karolingischen Epoche bis ins 16. Jahrhundert vermittelt einen Einblick in die Gedankenwelt der ganz und gar nicht »dunklen Zeiten« des Mittelalters. Die bildliche Ausformulierung des Motivs übertrifft mit Witz und Phantasie die kargen Worte, ob von der Exegetik toleriert oder strikt zurückgewiesen. Anschaulich wird sowohl die Tradition wie die große Bandbreite ikonographischer Lösungen.
Ikonographische Untersuchung und Motivgeschichte mit Bildbeispielen insbesondere aus der Buchmalerei
Ikonographische Untersuchung und Motivgeschichte mit Bildbeispielen insbesondere aus der Buchmalerei
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795421267
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:216 Seiten
Verlag:Schnell & Steiner
Erscheinungsdatum:24.06.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795421267
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:216 Seiten
Verlag:Schnell & Steiner
Erscheinungsdatum:24.06.2011