Johann G Fichte
3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Lebenslauf
Johann Gottlieb Fichte (19.5.1762 Rammenau – 29.1.1814 Berlin), Sohn eines Bandwebers, entwickelte sich zu einem zentralen Begründer des Deutschen Idealismus, nachdem sein Talent zufällig entdeckt und gefördert wurde. Er gehörte zu jenen Intellektuellen, die Jena zum Zentrum der philosophisch-literarischen Diskussion machten. Hier lehrten an der Universität Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, August Wilhelm Schlegel und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, während sich unter den hier verkehrenden Dichtern und Denkern wie Ludwig Tieck, Novalis und den Schlegel-Brüdern die Strömung der Romantik herausbildete. Seinen Beitrag zur Frühromantik leistete Fichte mit »Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre«: Ausgehend vom sich und der Welt entfremdeten Menschen beginnt nach Fichte im schöpferischen ›Ich‹ ein Streben nach Einheit und Ganzheit.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Johann G Fichte
Die Bestimmung des Menschen
Erschienen am 01.01.2000
Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre als Handschrift für seine Zuhörer
Erschienen am 01.01.1997
Neue Rezensionen zu Johann G Fichte
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt