Johann Konrad Eberlein

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Albrecht Dürer.

Lebenslauf

Johann Konrad Eberlein wurde 1948 in Nürnberg geboren. Ab 1969 studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie in Erlangen, München, Freiburg/Breisgau und Bonn, wo er Schüler von Günter Bandmann wurde. Nach dessen Tod schloss er die Dissertation 1978 in Würzburg ab. Er lehrte seit 1985 in Dozenten- und Professorenfunktion in München, Frankfurt a. M., Innsbruck, Kassel, Bern, Salzburg und Graz. 1992 wurde er in Kassel habilitiert. Von 1998 bis 2013 lehrte er als Universitäts-Professor an der Karl-Franzens-Universität Graz. 2020 gründete er das «KulturForumFeistring» mit der «Feistringhalle» und dem «Johann Konrad Eberlein-Institut für Wissenschaft, Kunst und Kultur», von dessen Schwerpunkten einer Albrecht Dürer gewidmet ist.Bisherige Buchveröffentlichungen: Apparitio regis - revelatio veritatis. Studien zur Darstellung des Vorhangs in der bildenden Kunst von der Spätantike bis zum Ende des Mittelalters, Wiesbaden 1982 (zugleich Diss. phil, Würzburg 1978); Lothar Strauch, 1907-1991. Plastik und Graphik. Verzeichnis der Werke des Künstlers, mit einem Beitrag von Theodore Klitzke. Berlin 1993; Paul Klee. München 1994; Miniatur und Arbeit. Das Medium Buchmalerei. Frankfurt a. M. 1995; Grundlagen der mittelalterlichen Kunst. Eine Quellenkunde. Berlin 1996 (zusammen mit Christine Mirwald-Jakobi).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johann Konrad Eberlein

Cover des Buches Albrecht Dürer (ISBN: 9783644010154)

Albrecht Dürer

(1)
Erschienen am 23.03.2021

Neue Rezensionen zu Johann Konrad Eberlein

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks