Das ABC-Wunder ist wirklich ein kleines Wunder. Jede der 27 Geschichten und Gedichte handelt von einem anderen Buchstaben. Vor jedem Text steht eine wunderschöne Illustration, in der der entsprechende Buchstabe und ein entsprechendes Anlautbild im Mittelpunkt stehen. In den Texten und Gedichten geht es dann um den jeweiligen Buchstaben. Die Texte selber haben eine einfache bis normale Lesbarkeit. Es geht bei diesem Buch aber eher ums Vorlesen und Zuhören als ums Selberlesen. Das Heraushören der einzelnen Buchstaben, streng genommen muss man eigentlich Laute sagen, lässt sich somit sehr gut trainieren. Das Buch eignet sich also für die Vorschule und Schüler der ersten Klasse.
Neben dem Anlautbild gibt es zu jedem Text noch weitere Illustrationen, die Vorschülern Lust darauf machen, Bilder und Texte zu betrachten, während sie vorgelesen werden. So haben sie die Möglichkeit zu entdecken, wie häufig der entsprechende Buchstabe im Text vorkommt.
Aktiv werden kann man bei dem Buch aber auch, ohne schon selber lesen zu können. Zu jedem Buchstabentext gibt es Fragen und Rätsel rund um den Buchstaben, um den es in dem Text geht. Zum Beispiel muss man Wörter ergänzen. Die Ergänzung fängt immer mit dem Buchstaben an, um den es gerade geht. Bei Stock_rot und Fuß_all muss zum Beispiel mit einem B das Wort vervollständigt werden. Bei Buchstaben D kann man ganz viele Dinge suchen, die mit D beginnen und beim F kann man Fingertiere malen, die mit F beginnen. Dies sind jetzt nur einige Beispiele. Zu jedem Buchstaben gibt es andere Aufgaben, Spielvorschläge und Rätsel.
Eine kleine Kritik habe ich an zwei Anlautbildern. Beim E wurde der Eimer gewählt. Hier stimmt die Buchstaben-Lautverbindung nicht. Auch der Jongleur für das J ist problematisch, da der Laut in diesem Wort nicht der regulären Aussprache von J entspricht. Aber von diesen beiden kleinen Fehlern abgesehen, ist das Buch wirklich eine wahre Fundgrube für Vorschüler und Grundschüler der ersten Klasse, fördert die phonologische Bewusstheit und bereichert das (Vor-)Schulmaterial zum primären Schriftspracherwerb.
Fazit: Ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Buchstaben.