MännerEinige von vielen
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
martina400
vor 6 Monaten
Eine kurzweilige Unterhaltung über die verschiedenen männlichen Persönlichkeitstypen, die uns im Alltag immer wieder unterkommen.
alasca
vor einem Jahr
Ein Geschlecht wird besichtigt: Mitfühlend, mit viel Ironie und Wortwitz und genau der richtigen Dosis Boshaftigkeit.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Männer: Einige von vielen"
»Ich liebe Männer. Natürlich nicht alle.«
Johanna Adorján
Jochen, Oliver, Bill – fast die Hälfte der Menschheit besteht aus Männern. Immer noch vielfach tonangebend, auch wenn ihre Fassade längst Risse bekommen hat. Grund genug, einmal genauer hinzusehen: Welche Facetten hat das andere Geschlecht? Mit dem Blick einer Frau geht Johanna Adorján durch diese Welt und beschreibt, was ihr auffällt, oder vielmehr wer: ein Philosoph, der sich als Fußballer einen Namen gemacht hat (Lothar), ein Dauertelefonierer im Zug (Jürgen), ein begnadeter Physiotherapeut (Harald). Manches mag vertraut erscheinen, anderes wiederum verblüfft, klar ist jedoch: Männer sind wie Frauen – nur anders.
»Dass man über etwas so Uninteressantes wie Männer so unterhaltsam und klug und mit genau der richtigen Dosis Bösartigkeit schreiben kann, das bewundere ich wirklich sehr. Und dann ist es auch noch saulustig.« Matthias Brandt
Johanna Adorján
Jochen, Oliver, Bill – fast die Hälfte der Menschheit besteht aus Männern. Immer noch vielfach tonangebend, auch wenn ihre Fassade längst Risse bekommen hat. Grund genug, einmal genauer hinzusehen: Welche Facetten hat das andere Geschlecht? Mit dem Blick einer Frau geht Johanna Adorján durch diese Welt und beschreibt, was ihr auffällt, oder vielmehr wer: ein Philosoph, der sich als Fußballer einen Namen gemacht hat (Lothar), ein Dauertelefonierer im Zug (Jürgen), ein begnadeter Physiotherapeut (Harald). Manches mag vertraut erscheinen, anderes wiederum verblüfft, klar ist jedoch: Männer sind wie Frauen – nur anders.
»Dass man über etwas so Uninteressantes wie Männer so unterhaltsam und klug und mit genau der richtigen Dosis Bösartigkeit schreiben kann, das bewundere ich wirklich sehr. Und dann ist es auch noch saulustig.« Matthias Brandt
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423281829
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:224 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:22.03.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423281829
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:224 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:22.03.2019