Es gibt Torten, und es gibt DIESE Torten! Johanna Behrends und Christian Hümbs haben in „Tortenmanufaktur“ mehrere Gedichte (=Rezepte) geschrieben. Die wunderbaren Fotos dazu liefert Jan C. Brettschneider. Allein das Durchblättern hat mich staunen lassen und mir Lust auf mehr gemacht. Von vegan bis glutenfrei, mal fruchtiger, mal extrem schokoladig - hier findet sicherlich jede/r was.
Enthalten sind neben wichtigen Handgriffen zu Beginn auch Informationen dazu, worauf man bei den Zutaten achten sollte (nicht jedes Fruchtpüree ist gleichwertig einsetzbar).
Wer aufwendige Torten backt, weiß, dass man am „Tortentag“ eigentlich so wenig wie möglich in der Küche stehen will - so finden sich hier bei jedem Rezept Angaben dazu, welche Komponente man wie viele Tage vorher zubereiten kann oder sollte und vor allem, wie der Boden oder die Creme bis dahin zu lagern ist.
Das Interessante an diesem Buch ist außerdem: jede Creme, Boden, Chantilly etc. ist untereinander kombinierbar! Dazu gibt es eine Übersicht am Ende des Buches.
Diese Rezepte sind absolute Weltklasse und heben das Backen nochmal auf ein ganz anderes Level, sind aber mit teils sehr hohem Aufwand verbunden. Bitte sucht euch nicht am Tag der Feier eins aus und denkt euch: „Och, das mach ich mal schnell für heute Abend“... Zum einen sind bei vielen Rezepten professionelle Zutaten nötig, die man zwar über Onlineshops ohne Probleme bestellen kann, diese sind aber nicht am gleichen Tag zuhause, zum anderen sind die Rezepte wirklich (!) aufwendig.
Und es gilt: Rezept erstmal komplett durchlesen und sich dann auch daran halten! Ich habe die Espresso-Nougat-Crunch Tarte gebacken und habe dabei einige Zutaten abgeändert: den Glukosesirup hab ich selbst hergestellt, statt Vollmilchkuvertüre (hatte einfach keine mehr zuhause :( ) habe ich Zartbitterkuvertüre genutzt und statt Gelatine die entsprechende Menge Agartine. Die Tarte hat, trotz eines Fehlers meinerseits (beim Blindbacken nicht bis oben hin gefüllt), super geschmeckt!