Johanna Behrends

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Tortenmanufaktur.

Lebenslauf

Johanna Behrends wurde 1985 in Osterburg, Sachsen Anhalt, geboren, wo sie das Konditorhandwerk bereits als Kind täglich im Familienbetrieb miterlebt hat. Nach ihrer Ausbildung zur Konditorin arbeitete sie unter anderem in Wiesbaden und in der Schweiz. Die Meisterschule besuchte sie in Berlin, wo sie 2015 auch ihr eigenes Café eröffnete. 2023 ging es zurück in die Heimat, wo sie gemeinsam mit ihrem Bruder den Familienbetrieb weiterführt und erweitert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johanna Behrends

Cover des Buches Tortenmanufaktur (ISBN: 9783831046324)

Tortenmanufaktur

(2)
Erschienen am 02.10.2023

Neue Rezensionen zu Johanna Behrends

Cover des Buches Tortenmanufaktur (ISBN: 9783831046324)
P

Rezension zu "Tortenmanufaktur" von Johanna Behrends

plansbymrsgue
Aufwendige Meisterwerke - tolle Strukturierung

Es gibt Torten, und es gibt DIESE Torten! Johanna Behrends und Christian Hümbs haben in „Tortenmanufaktur“ mehrere Gedichte (=Rezepte) geschrieben. Die wunderbaren Fotos dazu liefert Jan C. Brettschneider. Allein das Durchblättern hat mich staunen lassen und mir Lust auf mehr gemacht. Von vegan bis glutenfrei, mal fruchtiger, mal extrem schokoladig - hier findet sicherlich jede/r was.


Enthalten sind neben wichtigen Handgriffen zu Beginn auch Informationen dazu, worauf man bei den Zutaten achten sollte (nicht jedes Fruchtpüree ist gleichwertig einsetzbar). 

Wer aufwendige Torten backt, weiß, dass man am „Tortentag“ eigentlich so wenig wie möglich in der Küche stehen will - so finden sich hier bei jedem Rezept Angaben dazu, welche Komponente man wie viele Tage vorher zubereiten kann oder sollte und vor allem, wie der Boden oder die Creme bis dahin zu lagern ist.


Das Interessante an diesem Buch ist außerdem: jede Creme, Boden, Chantilly etc. ist untereinander kombinierbar! Dazu gibt es eine Übersicht am Ende des Buches.


Diese Rezepte sind absolute Weltklasse und heben das Backen nochmal auf ein ganz anderes Level, sind aber mit teils sehr hohem Aufwand verbunden. Bitte sucht euch nicht am Tag der Feier eins aus und denkt euch: „Och, das mach ich mal schnell für heute Abend“... Zum einen sind bei vielen Rezepten professionelle Zutaten nötig, die man zwar über Onlineshops ohne Probleme bestellen kann, diese sind aber nicht am gleichen Tag zuhause, zum anderen sind die Rezepte wirklich (!) aufwendig. 


Und es gilt: Rezept erstmal komplett durchlesen und sich dann auch daran halten! Ich habe die Espresso-Nougat-Crunch Tarte gebacken und habe dabei einige Zutaten abgeändert: den Glukosesirup hab ich selbst hergestellt, statt Vollmilchkuvertüre (hatte einfach keine mehr zuhause :( ) habe ich Zartbitterkuvertüre genutzt und statt Gelatine die entsprechende Menge Agartine. Die Tarte hat, trotz eines Fehlers meinerseits (beim Blindbacken nicht bis oben hin gefüllt), super geschmeckt!

Cover des Buches Tortenmanufaktur (ISBN: 9783831046324)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Tortenmanufaktur" von Johanna Behrends

CoffeeToGo
Vervollständigt jedes Tortenbuchregal!

Bevor es losgeht gibt es ein sehr sympathisches Vorwort, so wie eine ausführliche Einleitung zum Thema Zubehör, Zutaten, Tipps und Tricks. Und schließlich gibt es eine sehr farbenfrohe Doppelseite, auf der alle Torten im Kleinformat mit Seitenzahl abgebildet sind. Ab da war ich schon wie gefesselt.

Die folgenden Rezepte sind unglaublich ausführlich. Durchmesser und Höhe der Torte sind angegeben, so wie Zubereitungszeit, Garzeit, Kühlzeit und Backzeit, so dass man hervorragend planen kann. Darunter sind die Tortenkomponenten gelistet, die Deko und was man vorbereiten soll (Backform, Tortenring...). Schließlich geht es mit den ersten Komponenten los. Das Foto der Torte ist natürlich auch auf der ersten Doppelseite. Auf der nächsten folgen die restlichen Komponenten, Fertigstellung und Zusammensetzen der Torte, was man am Tortentag noch zu tun hat und mein persönliches Highlight: Ein Foto vom Anschnitt der Torte.

Wie man sieht bekommt man hier unglaublich ausführliche Tortenrezepte geliefert, die dank der guten Beschreibung auch weniger erfahrene Konditioren hinbekommen können.

Ganz toll sind die abwechslungsreichen "Step by Step" Fotos. Es wird gezeigt wie man eine Torte richtig einstreicht, Blätterteig touriert, oder auch Hippen herstellt.

Zum Schluss kann man sich auf zwei Doppelseiten nach dem Baukasten-Prinzip seine eigene Torte zusammenstellen. Alles ist nach Komponenten (Böden, Cremes , Ganaches...) sortiert und darunter sind alle Teilrezepte aus den Rezepten aufgelistet mit der jeweiligen Seitenangabe. So kann man zum Beispiel aus den vielen Biskuit-Sorten wählen, die mit den verschiedensten Cremes und Füllungen kombinieren. Auch Tränken, Crunches und die ganzen Dekorationen sind gelistet.

Man sollte gerne aufwendigere Torten backen, ansonsten hat man keinen Spaß mit dem Buch. Die Torten und selbst die vermeindlich einfacheren Kuchen beinhalten meist viele verschiedene Komponenten, die man Tage vorher zubereiten muss, um nicht in Stress zu geraten. Auch die Kombinationen der Zutaten sind toll und lassen sich individuell neu zusammenstellen. Aus diesem Rezept den Tortenboden, aus einem anderen die Creme usw.
Für komplette Anfänger im Tortenbereich ist es zu komplex, da bekommt man eher Angst.

Mir hat es unglaublich gut gefallen. Tolle Rezepte, sehr ästhetische Fotos, wahnsinnig detailliert beschrieben, viele neue Inspirationen und vor allem viele Tipps und Tricks aus der Konditiorei, die einem als Hobbybäcker nicht so geläufig sind.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks