Der Verlust von der Angst im Dunklen

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Als Johanna eine Reha-Maßnahme in einer psychosomatischen Klinik antritt, hat sie keine großen Erwartungshaltungen. Reha klingt wie orthopädische Einlagen für Schuhe, irgendwie unsexy.

Zu ihrer Überraschung empfindet Johanna die Unterbrechung ihres pandemisch-getrübten Alltags als ungeahntes Geschenk des Himmels. Schnell findet sie Anschluss an andere Patienten, einen verlässlichen Hausfreund für gemeinsame Unternehmungen sowie einen schrägen Seelenverwandten, für den Schwarz die schönste aller Farben ist. Erstaunt entdeckt sie die Heilkraft von Tischtennis und lockert ihr angespanntes Zwerchfell durch hysterische Lachkrämpfe beim Meridian-Summen.

Die kommenden Wochen lassen Johannas Haut bald dünn werden. Der straffe Therapieplan, strenge Verhaltensregeln, herausfordernde zwischenmenschliche Begegnungen sowie die berüchtigte Gruppentherapie triggern und erhöhen den Druck auf ihre eigenen, gut getarnten Sollbruchstellen.

Es folgen ein schwieriger Spagat zwischen Empathie und Genervtheit, erstaunliche Erkenntnisse rund um das Thema Grenzen sowie schmerzhafte innere Prozesse, die ohne Pardon mitten durchs Nadelöhr führen.

Ja, und Wunder dürfen auch geschehen, kleine wie große ...

Humorvoller, vom Leben inspirierter Roman, der in einer psychosomatischen Reha-Klinik spielt, inmitten der Pandemie.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783755761075
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:278 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:10.03.2024

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks