Johanna Paungger-Poppe

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Johanna Paungger-Poppe

Cover des Buches Das Mond-Jahrbuch 2016 (ISBN: 9783442175192)

Das Mond-Jahrbuch 2016

(2)
Erschienen am 20.07.2015

Neue Rezensionen zu Johanna Paungger-Poppe

Cover des Buches Das Mond-Jahrbuch 2016 (ISBN: 9783442175192)
78sunnys avatar

Rezension zu "Das Mond-Jahrbuch 2016" von Johanna Paungger-Poppe

78sunny
übersichtlich aber nichts für pure Neueinsteiger

Ehrlich gesagt bin ich sehr skeptisch was den Einfluss des Mondes auf die ganzen Dinge, die hier erwähnt werden, betrifft. Trotzdem stemple ich nichts als Humbug ab, was ich nicht selbst versucht habe und bei einigen Dingen (Gartenarbeit) kann ich mir einen Einfluss auch sehr gut vorstellen. Daher wird das Jahr 2016 für mich mein Mondeinfluss-Versuchsjahr. Meine Bewertung des Buches bezieht sich daher momentan nur auf die Aufmachung und die Verständlichkeit des Inhaltes.


Kommen wir erst einmal zu dem was mich eher skeptisch auf das nächste Jahr und meine 'Experimente' schauen lässt. Im Buch werden ganz verschiedene Dinge vorgestellt auf die der Mond angeblich einen Einfluss hat. Bei einigen kann ich es mir durchaus vorstellen, dass er einen Einfluss hat - zum Beispiel bei Gartenarbeiten und Kräutersammeln. Bei einigen bin ich skeptisch, kann es mir aber noch ein wenig vorstellen - zum Beispiel beim Haare schneiden und beim Einwecken/haltbar machen von Lebensmitteln. Bei einigen Dingen kann ich es mir aber so gar nicht vorstellen - zum Beispiel beim Wäschewaschen, Fensterputzen und Malerarbeiten. Auch Ernährung, Kosmetik und Heimwerken sind Themen, die hier vorgestellt werden und die angeblich vom Mond beeinflusst werden. Es gibt zu jedem dieser Dinge eine kurze Beschreibung. Allerdings eher um das Symbol, das dann im Kalender immer wieder auftaucht, zu beschreiben als eine Begründung dafür zu geben, warum der Mond darauf einen Einfluss hat. Das fand ich schade, da ich als absoluter Neuling auf diesem Feld doch eher etwas über die Zusammenhänge erfahren hätte. Einen Abzug habe ich dafür aber nicht gegeben, da der Titel und der Umfang des Buches schon darauf hingedeutet hat, dass es sich hier eher um eine Art Kalender handelt, der übersichtlich durchs Jahr führt, aber kein Sachbuch an sich ist.


Am Anfang gibt es eine kurze allgemeine Einführung, die mir allerdings eher wie eine Werbeaktion für die weiteren Artikel der Autoren vorkam. Das fand ich nicht so gut gelöst. Den Platz hätte man dann schon für meine, wie oben erwähnten, vermissten Elemente füllen können. Dann folgt die grobe Symbolerklärung und ein Teil, der die Themen Aderlass und Ernährungstypen anreißt. Das war beides für Anfänger wie mich wieder total verwirrend. Ob man nun der Alpha oder Omega Ernährungstyp ist, wird einem nicht wirklich erklärt und wieder nur auf eine anderes Buch bzw. einen kostenpflichtigen Fragebogen verwiesen. Das fand ich etwas ärgerlich und auch das Internet hat mir da nicht wirklich weitergeholfen. Noch verwirrender fand ich die Aderlasstabelle. Den Sinn habe ich gar nicht verstanden, aber da das für mich sowieso nicht in Frage kommt, ist das für mich persönlich auch egal.


Auf dieses kurze Einführung folgt dann übersichtlich ein Kalender des ganzen Jahres bei dem man über vier Seiten übersichtlich erkennen kann, wann welche Mondphase herrscht und in welchem Sternzeichen er steht. Wer sich mit den einzelnen Mondzeichen auskennt und weiß wie sie was beeinflussen, bekommen mit dieser Übersicht schon eine gute Hilfe. Anfänger wie ich können damit noch nicht so viel anfangen, aber ich finde es sehr übersichtlich und ich hoffe ich fuchse mich mit der Zeit ein. Dann folgt der Hauptteil, in dem für jeden Tag ganz genau mit Symbolen aufgezeigt wird, was für eine Mondphase herrscht und in welchem Zeichen er steht. Außerdem wird gezeigt für welches Element (Luft, Wasser...), Tagesqualität (Feuchte, Licht, Kälte...), Nahrungsqualität (Kohlenhydrate, Fett...), Pflanzenteil (Blüte, Wurzel...), Körperzone (Venen, Hüfte...) und Organsystem (Nervensystem, Drüsensystem...) der jeweilige Tag steht. Dies wird nicht weiter erklärt und hinterließ auch eher Fragezeichen bei Neueinsteigern wie mir. Teilweise wird aber das ein oder andere in dem kleinen Text erklärt, der zu jedem Tag steht.


In diesen Texten findet man ganz verschieden Sachen. Zum einen gibt es übersichtlich kleine Kalender zu zum Beispiel günstigen Sonnenbad- oder Haarschneidetagen, Zitate berühmter und weniger berühmter Menschen, Hinweise zu weiterführender Literatur, aber auch sehr viele nützliche Hinweise und Tipps zu den Themen Mondgymnastik, Gartenarbeit, Ernährung und vieles mehr. Ich fand diese Texte teilweise sehr interessant, manchmal aber auch sehr oberflächlich. Da muss man sich auf jeden Fall ein ergänzendes Buch zum Thema Mondeinfluss holen oder sich bereits gut auskennen. Zum Schluss kam natürlich noch bei jedem einzelnen Tag die übersichtlichen kleinen Symbole, die am Anfang des Buches erklärt wurden. Also zum Thema Gießen, Beschneiden, Umtopfen, Putzen... Bei jedem Symbol gibt es ein fett gedrucktes, das angibt das die Zeit jetzt besonders günstig ist, und ein verblasstes Symbol, das angibt, dass man dies an diesem Tag möglichst nicht durchführen sollte. Diese Aufmachung gefiel mir sehr gut.


*Fazit:*

4,6 von 5 Sternen

Ich habe sehr stark geschwankt, ob ich dem Buch 4 oder 5 Sterne gebe. Es ist ein super übersichtlicher Kalender mit liebevoll zusammengestellten kleinen Texten zu jedem Tag und sehr übersichtlichen Symbolen. Für pure Neulinge wie mich sind die Erklärungen allerdings sehr dürftig und man hat etliche Fragezeichen in seinem Kopf und ist 'gezwungen' sich Literatur oder anderweitige Informationen zu besorgen, die einem das Thema Mondeinfluss im Detail erläutern. Auch die sehr vielen Hinweise (Werbung) zu anderen Büchern der Autoren, die teilweise sogar nötig sind, um Themen zu verstehen, fand ich eher lästig. Die Übersichtlichkeit des Kalenderteils und unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnis, habe ich mich entschieden dem Buch doch die Tendenz zu 5 Sternen zu geben.

Cover des Buches Das Mond-Jahrbuch 2016 (ISBN: 9783442175192)
Hexchen123s avatar

Rezension zu "Das Mond-Jahrbuch 2016" von Johanna Paungger-Poppe

Hexchen123
Jeden Tag die gewünschten Informationen

Wahrscheinlich werden viele von euch schmunzeln, wenn sie hören, dass der eine oder andere nach dem Mond lebt. Wissenschaftlich immer noch nicht bewiesen, wird es oft als großer Humbug abgetan. Mich persönlich fasziniert schon viele Jahre das Geheimnis des Mondes und ich bin überzeugt davon, dass er auf vieles was wir tun oder entscheiden großen Einfluss hat. Es muss nicht immer alles bewiesen werden, die Welt ist größer als wir uns das vorstellen können. Und vieles um uns herum können wir nicht sehen, aber oftmals spüren. Deshalb ist auch der Mond ein Bereich dessen, der mich fasziniert und von dem ich überzeugt bin, dass ein großer Funken Wahrheit dahinter steckt.

In meinem Bücherregal steht schon seit vielen Jahren der Klassiker „Vom richtigen Zeitpunkt“ und der „Lebendige Garten“. Da ist es ja klar, dass ich auch jährlich „Das Mond-Jahrbuch 2016“ benötige, um mich ohne großen Aufwand orientieren zu können.

Der Kalender im Taschenbuchformat begleitet mich jeden Tag. Ich kann ablesen, welche Mondphase wir gerade haben. Also zunehmender oder abnehmender Mond, Neumond oder Vollmond. Täglich werden die Dinge aufgeführt, welche besonders gut sind an diesem Tag. Ebenso sind täglich die Tierkreiszeichen aufgeführt. Diese sind wichtig, da sie unterschiedliche Wirkungsimpulse auf Körperzonen, Pflanzenteile, Nahrungsqualität etc. haben.

Ich habe mir jetzt mal den 1. Januar 2016 herausgepickt um euch zu zeigen, welche Informationen mir der Kalender an diesem Tag bereit hält:

Der 1. Januar 2016 ist ein Freitag und steht im Zeichen der Jungfrau. Der Mond ist abnehmend. Diesem Tag zugeordnet ist das Element Erde, die Tagesqualität ist die Kälte, Nahrungsqualität Salz, Pflanzenteil Wurzel, Körperzone Verdauungsorgane und das Organsystem Kreislauf. Besonders günstig an diesem Tag sind Haare schneiden und waschen, düngen, Holzschlagen, Umtopfen und Umsetzen, Malerarbeiten und Nagelpflege. Es gilt zu vermeiden das Ernten, Einkaufen und Lagern sowie das Einkochen.

Ihr seht, das ist eine ganze Menge. Bereichert werden die einzelnen Tage durch Tipps und Tricks oder einfach nur durch schöne Sprüche.

Mein Fazit

Für jeden, der seine Tätigkeiten und das Leben nach dem Mond ausrichtet ein absolutes Muß. Der Kalender ist sehr übersichtlich und gut erklärt. Ich finde, auch als Geschenk eine tolle Idee.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks