Johanna Stöckl

 4,7 Sterne bei 96 Bewertungen
Autorenbild von Johanna Stöckl (©Johanna Stöckl)

Lebenslauf von Johanna Stöckl

Johanna Stöckl, geboren 1967,  lebt und arbeitet in Wien. Sie betrachtet sich selbst als »Führerin durch reale und imaginäre Welten«. Im renommierten Bergverlag Rother (www.rother.de) veröffentlichte sie bereits zahlreiche Wanderbücher über Gebiete in Österreich, Italien, Kroatien, Montenegro, Spanien und Ungarn.

Schon seit ihrem 14. Lebensjahr schreibt sie phan­tastische Geschichten, zu denen sie sich auch von den durchwanderten Landschaften inspirieren lässt. Sämtliche Bücher bewegen sich weit abseits des heutigen Mainstreams, und jede der Buchreihen ist auf ihre Art einzigartig. Ihr Zuhause ist das weite Feld der Phantastik, in dem sie viele unterschiedliche Aspekte abdeckt - von Urban Fantasy und Portalgeschichten über Mystery und Steampunk bis hin zur klassischen High Fantasy. Am meisten liebt sie es, in ihren Büchern Elemente aus verschiedenen Genres zu vermischen und dadurch unverwechselbare, einzigartige Romanwelten zu erschaffen. Und das alles immer mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion "Wiener Schmäh".


Neue Bücher

Cover des Buches Montenegro (ISBN: 9783763346929)

Montenegro

Neu erschienen am 05.06.2023 als Taschenbuch bei Rother Bergverlag.
Cover des Buches Erlebnisurlaub mit Kindern Kroatien (ISBN: 9783763333899)

Erlebnisurlaub mit Kindern Kroatien

Neu erschienen am 03.04.2023 als Taschenbuch bei Rother Bergverlag.

Alle Bücher von Johanna Stöckl

Cover des Buches Donaumädchen (ISBN: 9781549961090)

Donaumädchen

 (20)
Erschienen am 02.11.2017
Cover des Buches Der Zirkel von Prag (Tinas Tagebuch, Band 1) (ISBN: 9781977092212)

Der Zirkel von Prag (Tinas Tagebuch, Band 1)

 (10)
Erschienen am 11.04.2018
Cover des Buches Donaumädchen 2: Katharsis (ISBN: 9781718104945)

Donaumädchen 2: Katharsis

 (6)
Erschienen am 29.08.2018
Cover des Buches Feuerlilly: Episode 1: Cabin Fever (ISBN: B07JYDHW5B)

Feuerlilly: Episode 1: Cabin Fever

 (6)
Erschienen am 25.10.2018
Cover des Buches Der Traum von den Träumen (ISBN: 9783744893299)

Der Traum von den Träumen

 (5)
Erschienen am 10.08.2017

Neue Rezensionen zu Johanna Stöckl

Cover des Buches Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore (ISBN: B084GTSQQ6)
KlaraBelliss avatar

Rezension zu "Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore" von Johanna Stöckl

Gefangen in einem grausamen Gespinst aus Intrigen und Lügen
KlaraBellisvor 2 Jahren

Die siebzehnjährigen Schülerinnen Isabella und Victoria aus Wien haben eine etwas merkwürdige Freundin namens Antonella. Diese scheint aus einer äußerst traditionsbewussten Familie zu stammen, weshalb sie gezwungen wird, die Schule zu verlassen und zurück zu ihrer Familie nach Venedig zu gehen, um dort einen ihr im Grunde fremden jungen Mann aus guter Familie zu heiraten. Isabella und Victoria bedauern den Weggang ihrer Freundin. Deshalb nehmen sie die Einladung nur zu gerne an, die Brautjungfern bei der Hochzeit zu spielen, um noch ein paar Tage mit Antonella verbringen zu können, bevor sie sich wahrscheinlich nie mehr wiedersehen.

Und schon sind die Weichen gestellt, die Isabella und Victoria in eine Parallelwelt befördern, die alles, was sie bisher über das Leben zu wissen geglaubt haben, beiseite wischt und sie um das nackte Überleben kämpfen lässt. Ein Kampf, den sie kaum gewinnen können, denn ihre Gegner sind übermächtig und spinnen an den Fäden einer seit Jahrhunderten währenden Intrige, in deren Netz die Menschen nur hilflose Fliegen sind, ohne Hoffnung, sich jemals daraus zu befreien.

Wer sind ihre Gegner, wer ist auf ihrer Seite? Eine Frage, die sich die beiden Schülerinnen niemals sicher beantworten können, ebensowenig wie ihre Gegenspieler. Denn auch sie sind letztlich nur Fliegen in einem Spinnennetz.

Johanna Stöckl legt hier einen spannenden Fantasythriller vor, bei dem man sich nicht durch das Alter der Protagonistinnen täuschen lassen sollte. Wer ein romantisches Fantasymärchen vor den Kulissen des historischen Venedig erwartet, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Romantisch und märchenhaft sind sicher die mit der Liebe zu Details und Stimmungen beschriebenen Kulissen. Doch das ist nur die Verpackung für ein düsteres und manchmal auch brutales Abenteuer, das die Protagonistinnen durch eine Hölle aus menschlichen Abgründen gehen lässt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore (ISBN: B084GTSQQ6)
Vera_Hallstroems avatar

Rezension zu "Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore" von Johanna Stöckl

Eine düstere, spannende Reise in ein Venedig einer Paralleldimension voller Intrigen, Mord, Attentätern und anderer Gefahren
Vera_Hallstroemvor 3 Jahren

„Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore“ von Johanna Stöckl

⭐️⭐️⭐️⭐️

Grundidee & Setting:

Die siebzehnjährigen Mädchen Isabella (Isa) und Victoria (Vicky) werden von ihrer Schulfreundin Antonia (Toni) eingeladen, für sie Brautjungfern auf ihrer Hochzeit zu sein. Überrascht, aber auch geehrt, stimmen die beiden zu. Als Toni ihnen erzählt, dass die Hochzeit in Venedig stattfindet und die beiden bestimmte Dinge nicht mitnehmen dürften und alles sehr traditionell sein würde, halten die beiden es noch für eine Motto-Hochzeit, die sich am 18. Jahrhundert orientiert. Spätestens, als sie mit Booten nach Venedig gebracht werden und Stadt und Leute sehen, müssen sie erkennen, dass sie sich nicht in dem Venedig befinden, das sie kennen. Stattdessen befinden sie sich in einer Parallelwelt, in der die Zeit tatsächlich stehengeblieben ist und in der das Rechtssystem und die Kultur nicht nur fremd, sondern beängstigend sind.
Als auf Tonis Hochzeit ein Mord geschieht, sind Isa und Vicky plötzlich Staatsfeinde und versuchen zu fliehen. Aber in der Stadt gibt es hinter jeder Ecke Spione und Feinde, so laufen die beiden doch noch in die Hände der Verfolger und geraten in Gefangenschaft. Doch sei ahnen nicht, dass das nur der Anfang für viel größeres Grauen ist, das sie erwartet.
 

Erzählstil/Erzählweise:

Die Autorin weiß wie schon in vorherigen Büchern, an welchen Stellen der Leser mehr Details benötigt, wann und wie Spannung und Dramatik aufgebaut werden können. Ihr gelingt es, schon in der Einführung der Personen deren wichtigste Charakterzüge zu veranschaulichen. Ebenso hat man beim Lesen keine Zweifel, dass die Autorin das echte Venedig kennt und es tatsächlich besucht hat, so wie sie es beschreiben kann.

Während die Handlung einerseits aus Isas Perspektive erzählt wird, gibt es auch in jedem Kapitel kurze Abschnitte, die aus der Perspektive anderer Figuren erzählt wurden. Eine davon ist wohl die des tatsächlichen Antagonisten, aber noch durchblickt man nicht voll und ganz, wer welche Rolle spielt, so ging es zumindest mir beim Lesen. Aber auch dadurch bleibt der Spannungsbogen hoch.

Handlungsaufbau:

Anfangs lernen wir gleich Isa, Vicky und Toni kennen, die zusammen bei einem Eis in einem Café sitzen und von Toni zur Hochzeit eingeladen werden. Nachdem die beiden zugestimmt haben, begleiten wir sie auf die Reise nach Venedig – oder nach Ła Serenìsima, wie die Stadt der Parallelwelt eher genannt wird. Dort merken sie schnell, dass etwas nicht mit der Stadt und den Leuten stimmt und es kein Schauspiel ist, bei dem die Leute nur so tun, als würden sie noch im 18. Jahrhundert leben.
Schon bei den Vorbereitungen für die Hochzeit gibt es erste seltsame Vorkommnisse: Bei einer Kleiderprobe wird eine Schneiderin vergiftet, kurz später verschwindet Vicky aus einem verschlossenem Zimmer. Doch am Tag der Hochzeit passiert das Undenkbare: Ausgerechnet Vicky wird in den Mord an Tonis Verlobten verwickelt und zusammen mit Isa verhaftet. Die beiden wissen nicht, was für eine Strafe sie erwartet, ist das Rechtssystem doch viel skrupelloser als das ihrer Welt. Erst werden sie gefangen genommen, dann zum verletzt und gebrandmarkt zum Sterben ausgesetzt. Mit Glück und unerwarteter Hilfe von Fremden schlagen sie sich durch, immer auf der Flucht,  aber auch auf der Suche nach Verbündeten, um aus Ła Serenìsima fliehen zu können.

Es ist ein großes Auf und Ab, immer nur kurz sind die beiden in Sicherheit, bevor neue Gefahr droht und mehr als einmal geraten die beiden wieder in Gefangenschaft, selbst das Ende des Buchs lässt die beiden und auch den Leser verzweifelt und gespannt zurück.

Charaktere:

Isa und Vicky sind die Sorte von Mädchen, die man in zu wenigen Büchern findet (vor allem in der Fantasy). Sie sind die Mädchen von nebenan, ohne übermenschliche Kräfte, ohne eine plötzliche Berufung. Beide sind schlau, aber gewöhnliche Mädchen, die unfreiwillig in ein grausames Spiel geraten sind.
Isa ist die etwas energischere der beiden, im Verlauf der Handlung hat sie gar keine andere Wahl, als die Führung zu übernehmen, damit sie und Vicky überleben. Dabei wächst sie über sich hinaus, lernt aber auch, zu was Menschen in der Not fähig sind.
Vicky hingegen ist ruhiger, aufrecht und hält an ihren Idealen fest, was später eine hohen Preis und viel Schmerzen verlangt.

Die Nebencharaktere bilden ein breites Spektrum ab. Vielen merkt man an, dass sie nie die Welt außerhalb Ła Serenìsimas gesehen haben oder dass sie von Grunde auf skeptisch den Leuten von „draußen“ gegenüber stehen. Nur wenige begegnen Vicky und Isa freundlich. Selbst Toni wird den beiden fremd und scheint immer mehr ihre eigenen Ziel auf Kosten anderer zu verfolgen, bis sie dann wortwörtlich wie ausgewechselt wirkt.

Besonders gefallen hat mir, dass die Gegenspieler fast alle verdeckt handeln und man sie noch nicht zu Gesicht bekommen hat. Man merkt nur, wie viele Parteien in dieser Intrige mitmischen, wie sie sich gegenseitig in die Quere kommen und scheinbar einer von ihnen mehr als nur ein Mensch ist.


Fazit:

Schon die Reihe „Feuerlilly“ der Autorin war etwas düsterer, aber hier wird es noch mal etwas blutiger, verworrener und mysteriöser. Man findet sich in einem tödlichen Spiel aus Intrigen, Mord und anderen Verbrechen wieder, in die die Protagonistinnen geraten. Und das in einer Parallelwelt des 18. Jahrhunderts, in der es noch die Inquisition samt Todesstrafe gibt.

Insgesamt konnte mich dieses Buch wie die vorherigen Bücher der Autorin völlig überzeugen und ich vergebe insgesamt 3,8 (4) Sterne für „Incognito: Die Hüter der Gläsernen Tore“.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Fluch des Zirkels (Tinas Tagebuch 2) (ISBN: B07J1NMC5Y)
smaragdeidechses avatar

Rezension zu "Der Fluch des Zirkels (Tinas Tagebuch 2)" von Johanna Stöckl

Herrlich schräg ...
smaragdeidechsevor 3 Jahren


Johanna Stöckl


Der Zirkel von Prag II


Tina's Tagebuch Band II

Der Fluch des Zirkels


Fantasy-Tetralogie



Worum es geht, Klappentext:


Nach ihrer abenteuerlichen Flucht 

aus Österreich-Ungarn genießen Tina, 

Katrin und Keiko 

das luxuriöse Leben 

in ihrem kleinen Schlösschen am Bosporus, 

als sie das Schicksal ausgerechnet 

am Tag nach Tinas Geburtstagsfeier einholt. 

Katrin erwacht ohne Erinnerung 

an die vergangene Nacht, 

und ihre Freundinnen 

müssen entsetzt feststellen, 

dass sie mit einem 

heimtückischen Fluch belegt wurde. 

Um herauszufinden, 

wie man diesen brechen kann, 

und um der Verfolgung durch die Schergen 

des neuen Großinquisitors zu entgehen, 

müssen sich die drei gemeinsam mit Leo 

und dem spanischen Matrosen Pedro 

auf eine gefahrvolle Reise 

zu den Klöstern auf der Insel Athos, 

quer durchs Ägäische Meer 

und bis in den tiefsten Orient begeben. 

Als sie sich ihrem Ziel schon ganz nahe sehen, 

überstürzen sich die Ereignisse, 

und es bleibt ihnen keine Wahl, 

als sich mit einem Feind auseinanderzusetzen, 

den sie am liebsten schon lange vergessen hätten



Noch schräger. Noch spannender. 

Noch abenteuerlicher. 

Die haarsträubenden Abenteuer 

von Tina und ihren Freunden 

in der Parallelwelt, 

in der halb Europa unter Wasser steht, 

weil der Meeresspiegel 

170 Meter höher liegt als heute, 

gehen in die zweite Runde. 

Wieder erwartet euch 

ein wilder Mix 

aus klassischem Abenteuerroman, 

Steampunk und Fantasy, 

diesmal gewürzt mit einer Prise 

"Tausendundeine Nacht".



Meine Meinung:


Nachdem ich schon vom ersten Teil

der Geschichte total gefesselt war,

gab es für mich keine Alternative,

ich musste unbedingt wissen, wie es 

weitergeht!

Und ich wurde nicht enttäuscht,

ganz im Gegenteil!

Wie schon im Klappentext erwähnt ist

Tina's Tagebuch herrlich schräg 

wahnsinnig abenteuerlich,

fesselnd, spannend und einfach genial!


Ich liebe diese Bücher und kann sie 

nur aller-wärmstens empfehlen!

Johanna Stöckl hat eine einzigartige

Art zu schreiben, die mir ausgesprochen

gut gefällt.

Mit ihrem Wiener Charme haben sie und ihre

Figuren sehr schnell mein Herz

erobert und ich kann gar nicht genug 

davon kriegen!


Tina und ihre Freunde sind einfach klasse

und ich freu' mich schon auf den 

nächsten Teil...


Herrlich schräge 5 Sterne bekommen

sie dafür von mir!!!



Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Düster, blutig, voller Intrigen: Willkommen in La Serenissima, wo die Macht der Dogen nie geendet hat. Begleitet die beiden Mädchen Isabella und Victoria bei dieser Leserunde ins Venedig einer Parallelwelt, in der sie schon bald um ihr nacktes Leben kämpfen müssen.

Die Leserunde geht über BEIDE BÄNDE der in sich abgeschlossenen Geschichte.

47 BeiträgeVerlosung beendet
JohannaStoeckls avatar
Letzter Beitrag von  JohannaStoecklvor 2 Jahren

Tut mir leid, ich schicke dir jetzt einfach das komplette Buch per Mail und wünsche dir viel Vergnügen damit. Die Leserunde als solche habe ich schon mehr oder weniger abgeschrieben; ursprünglich wollte ich sie nur machen, wenn sich zumindest fünf Teilnehmer finden; obwohl es dann nur vier waren, habe ich sie trotzdem begonnen, aber zwei der Teilnehmer haben sich nie wieder gemeldet.

Wenn du weiterhin kommentieren willst, freue ich mich, und ich werde auch darauf antworten. Du kannst das Buch aber auch einfach so lesen.

Leserunde zum ersten Band meiner High-Fantasy-Trilogie "Tholderon". Ein episches Abenteuer in einer Welt geprägt durch die vier Elemente, weit jenseits der üblichen Klischees, ganz ohne Orks, Elfen oder Zwerge. Es wird weitere Leserunden zu den anderen beiden Bänden geben, jeder der zu Band 1 eine Rezension schreibt, ist automatisch bei der Leserunde zu Band 2 dabei.

59 BeiträgeVerlosung beendet
Rajets avatar
Letzter Beitrag von  Rajetvor 3 Jahren

Ich hatte die Hoffnung hier passiert noch was zu Band 2 und 3 - hätte die gerne noch gelesen und rezensiert!

Herzlich willkommen zu meiner neuen Leserunde.  Dieses Buch ist der zweite Band der "Donaumädchen"-Trilogie. Die Bände bauen aufeinander auf; zum Verständnis der Geschichte sollte man den ersten Teil gelesen haben.

Worum geht es?

Nach den turbulenten Ereignissen der vergangenen Monate versucht Lena, wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie hat zwar neue Freunde gewonnen, sich aber auch mächtige Gegner zum Feind gemacht. Zudem sind noch viele Fragen offen: Was hat es mit dem Amulett auf sich, das ihre Mutter ihr hinterlassen hat? Warum haben plötzlich alle möglichen Leute Interesse an ihr? Für wen arbeiten die Männer in dem grauen Wagen, die sie auf Schritt und Tritt beschatten? Und was will das fremde kleine Mädchen, das immer wieder unvermittelt dann auftaucht, wenn man am wenigsten damit rechnet? Der Kurzurlaub in Kroatien, zu dem ihre Freundin Pia sie einlädt, endet in einem Unglück, das Lena in tiefe Schuldgefühle und Depression stürzt. Doch dann wird sie zum Opfer einer teuflischen Intrige und steht vor einer Entscheidung, die ihr ganzes weiteres Leben verändern wird. Soll sie ihre neu gewonnenen Fähigkeiten und ihre neuen Freunde für immer aufgeben oder der Welt der Menschen und damit ihrem ganzen bisherigen Leben den Rücken kehren?


Um bei der Leserunde dabei zu sein, gilt diesmal folgendes:     

1. Die    Teilnahmebedingungen    von Lovelybooks bezüglich aktiver Beteiligung an der Leserunde gelten vollinhaltlich.

2. Teilnehmer der Leserunde zum ersten Band oder Personen, die zu diesem bereits auf einem der einschlägigen Portale eine Rezension geschrieben haben, werden bei der Auslosung bevorzugt behandelt. Sie können auf jeden Fall dabei sein, selbst wenn die maximale Teilnehmerzahl überschritten werden sollte.

3. Wer Band 1 noch nicht kennt, kann diesen zur Zeit zum Aktionspreis von 1,99 € statt 3,99 € bei Amazon herunterladen. Schreibt in diesem Fall einen aussagekräftigen Beitrag (Gesamteindruck vom Buch) in der Plauderecke oder gebt in eurer Bewerbung einen Link zu eurer Rezension zum ersten Band an, falls ihr euch für diese Leserunde bewerben wollt .

4. Für die Leserunde stelle ich Leseexemplare wahlweise als    ePub, mobi- oder PDF-Datei    zur Verfügung, die auf jedem Tolino, Kindle, am Computer, Tablet oder Handy (mittels Acrobat Reader) gelesen werden können. Sollte es mehr als zehn qualifizierte Bewerbungen geben (die alle Bedingungen erfüllen), erhöhe ich die Anzahl, und niemand geht leer aus.  

6. Am Ende der Leserunde verlose ich unter allen, die sich tatsächlich an der Runde beteiligt haben und eine Rezension auf mindestens einer Plattform verfasst haben, drei  Printexemplare   des Buches.  

Ich freue mich schon auf eine spannende Leserunde mit euch, an der ich mich natürlich auch selbst aktiv beteiligen werde.
132 BeiträgeVerlosung beendet
JohannaStoeckls avatar
Letzter Beitrag von  JohannaStoecklvor 4 Jahren
Hallo und vielen herzlichen Dank! Dass ich Lena im dritten Band nicht so sehr quäle, kann ich aber leider nicht versprechen - die Geschichte muss ja spannend bleiben. :-)

Zusätzliche Informationen

Johanna Stöckl wurde am 21. August 1967 in Wien (Österreich) geboren.

Johanna Stöckl im Netz:

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks