Johannes Bobrowski

 3,9 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Levins Mühle, Levins Mühle und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Johannes Bobrowski (1917-1965) schrieb Gedichte, Erzählungen und Romane, die in hoher Sprachkunst den kulturellen Raum Osteuropas, die Begegnungen deutscher, jüdischer und slawischer Kultur beschwören.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Bobrowski

Cover des Buches Levins Mühle (ISBN: 9783803132741)

Levins Mühle

(4)
Erschienen am 18.08.2015
Cover des Buches Levins Mühle (ISBN: 9783596209569)

Levins Mühle

(5)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Gesammelte Gedichte (ISBN: 9783421047625)

Gesammelte Gedichte

(1)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Litauische Claviere (ISBN: 9783150214701)

Litauische Claviere

(1)
Erschienen am 01.06.2009
Cover des Buches Dem Traum folgen (ISBN: 9783835356191)

Dem Traum folgen

(0)
Erschienen am 29.05.2024
Cover des Buches Mäusefest (ISBN: 9783803113252)

Mäusefest

(0)
Erschienen am 13.03.2017

Neue Rezensionen zu Johannes Bobrowski

Cover des Buches Gesammelte Gedichte (ISBN: 9783421047625)
E

Rezension zu "Gesammelte Gedichte" von Johannes Bobrowski

Enginnsdottir
Reisen in eine untergegangene Welt

Johannes Bobrowski, 1917 in Ostpreußen geboren, gestorben 1965 in Ost-Berlin, ist einer der wunderbarsten deutschen Dichter überhaupt. Seine Sprache ist von einer berückenden Klarheit, und seine Gedichte verbinden auf einzigartige Weise tradierte Formen und solche der klassischen Moderne. Inhaltlich finden sich unterscheidlichste Themen, doch immer wieder rücken Natur und Landschaft in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen, und hier besonders diejenigen des heute zeitlich und räumlich unendlich fern scheinenden Sarmatien. So kann sich der Leser der „Gesammelten Gedichte“ auf eine wundersame, beglückende und bereichernde Reise in ein entschwundenes Europa begeben.

Cover des Buches Levins Mühle (ISBN: 9783803132741)
LFranks avatar

Rezension zu "Levins Mühle" von Johannes Bobrowski

LFrank
Ein alter (kleiner) Schinken ...

... aber sowas von lesenswert. Er hat es drauf, der Autor. Ohne Schnörkel und die oft so typischen Verrenkungen mancher Schreiber, die uns wissen lassen möchten, wie hochbegabt und Interletuell sie doch sind. Dafür umso unterhaltsamer, um so liebenswerter. Nicht weniger tiefgründig entführt er uns in eine Zeit, in der die Menschen noch andere Sorgen hatten, als nachzusehen, ob der Akku noch genug Saft hat. Immer wieder gerne Bobrowski.

Cover des Buches Levins Mühle (ISBN: 9783596209569)
LFranks avatar

Rezension zu "Levins Mühle" von Johannes Bobrowski

LFrank
Dem Volk aufs Maul geschaut.

Ein guter Beobachter, dieser Bobrowski. Ein Autor mit viel gelebtem Leben. Empathisch und humorvoll. Die Natürlichkeit mit der er erzählt, fesselt von der ersten bis zur leider letzten Seite. Auch wenn es hier ethnische Gräben zu überwinden gibt, verliert er nie seinen Sinn für die kleinen Menschlichkeiten, die seine Protagonisten so sympathisch machen. Ein Autor der es nicht nötig hat, den interllektuellen Prozereien, und Kettensätzen zu erliegen. Er bleibt sich treu. Wie schön das ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks