Autor von Paganini-Variationen op.35, Klavier, Violinkonzert D-Dur op.77, Klavierauszug und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Johannes Brahms
Johannes Brahms (1833–1897) zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine musikalische Begabung wurde bereits im Kindesalter entdeckt und gefördert, mit 10 Jahren gab er sein erstes Klavierkonzert. Prägend für Brahms Entwicklung wurde die Begegnung mit Robert und Clara Schumann, aus der eine tiefe persönliche und musikalische Freundschaft erwuchs. Brahms fühlte sich besonders zu Clara hingezogen, ihre enge Beziehung hielt lebenslang an. 1868 gelang ihm mit „Ein Deutsches Requiem“ der Durchbruch als Komponist. Brahms Oeuvre, das vorwiegend der Hochromantik zugeordnet werden kann, aber auch über diese hinausweist, umfasst Orchester- und Kammermusikwerke, Klavierkonzerte, Oratorien- und Chormusik sowie zahlreiche Lieder.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Johannes Brahms
Sortieren:
Buchformat:
Wiegenlied
Erschienen am 01.12.2013
Johannes Brahms
Erschienen am 15.09.2015
Violinkonzert D-Dur op. 77
Erschienen am 01.07.2014
Johannes Brahms
Erschienen am 15.03.2005
Brahms
Erschienen am 01.09.2010
Johannes Brahms in Dokumenten zu Leben und Werk
Erschienen am 01.12.1992
Ein deutsches Requiem in Karlsruhe
Erschienen am 02.12.2014
Neue Rezensionen zu Johannes Brahms
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.