Johannes Erlemann

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Befreit.

Lebenslauf

Johannes Erlemann, geboren 1969, wuchs als Sohn des international agierenden Investors Dr. Jochem Erlemann auf und verbrachte weite Teile seiner Kindheit in Südfrankreich und Tirol.Jahrzehnte später steht Johannes Erlemann als Co-Produzent eines von Veronica Ferres für RTL inszenierten Spielfilms und einer vierteiligen Dokumentation über sein Schicksal den Originalschauplätzen seiner Entführung gegenüber. Durch die kompromisslose Aufarbeitung möchte er auch anderen bei der Überwindung von schweren Krisen helfen. Johannes Erlemann arbeitet als Journalist, Film- und Fernsehproduzent und lebt in Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Erlemann

Cover des Buches Befreit (ISBN: 9783328603221)

Befreit

(3)
Erschienen am 11.04.2024

Neue Rezensionen zu Johannes Erlemann

Cover des Buches Befreit (ISBN: 9783328603221)
strickleserls avatar

Rezension zu "Befreit" von Johannes Erlemann

strickleserl
Lebenslängliche Folgen

Johannes erlebt eine Kindheit, von der so mancher träumt. Sein Vater ist wegen seinen Steuersparmodellen schnell reich geworden, die Familie besitzt Millionen. Johannes genießt sein luxuriöses Leben und jede Menge Freiheit. Doch auf einmal bricht seine wunderschöne Traumwelt zusammen.

 

Der erste Schicksalsschlag ist die lebensbedrohliche Krankheit seines älteren Bruders. Dann wird sein Vater wegen Betrug verhaftet, und seine Konten werden alle eingefroren. Schließlich, an einem gewöhnlichen Märztag, packen drei Entführer den Jungen und bringen ihn in einen verlassenen Verschlag. Angekettet, muss Johannes dort warten und hoffen, dass das geforderte Lösegeld für ihn bezahlt wird.

 

Das alles liegt nun vierzig Jahre zurück. In diesem Buch erzählt Johannes Erlemann nicht nur die atemberaubende Geschichte seiner Entführung, er erzählt auch, was dieses Erlebnis mit ihm gemacht hat, und wie es sich auf sein weiteres Leben ausgewirkt hat.

 

Die ersten Kapitel, die seine ungewöhnliche Kindheit beschreiben, sind schon spannend genug, doch die Geschichte der Entführung und die vielen Kuriositäten rund um dieses Verbrechen, lassen die Seiten nur so fliegen. Erschütternd ist, was der Junge nach dem Verbrechen alles mitmachen muss. Es ist unglaublich, wie er das alles verkraftet.

 

Anfangs kann das Erzählte etwas befremden, denn ein solch privilegiertes Leben ist kaum nachzuvollziehen und kann etwas Unbehagen bereiten. Vielleicht wünschen sich das viele, doch die riesige Geldsummen sind ja nur da, weil andere dafür zahlen müssen. Doch beeindruckend ist, welche Stärke erwächst, als sich das Leben der Familie mit der Verhaftung des Vaters verändert.

 

Dieses Buch ist äußerst spannend und regt gleichzeitig zum Nachdenken über wichtige Lebensfragen ein. Wie der Autor die Geschehnisse reflektiert, wirkt reif und überlegt. Er überdenkt Erlebnisse und bewertet sie, kann Fehler zugeben und daraus lernen. An einigen Stellen fasst er das Erleben eines Opfers kurz und präzise zusammen, dabei weist er nach vorne, auf das schöne Leben, das noch gelebt werden kann, und macht so Mut.

 

Fazit: Ein fesselndes und hoffnungsvolles Buch über ein reiches Kind, das entführt wird und sein Leben lang mit dieser Erfahrung zurechtkommen muss. Sehr empfehlenswert!

Cover des Buches Befreit (ISBN: 9783328603221)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Befreit" von Johannes Erlemann

HEIDIZ
Hoffnungs- und Mutmachbuch

Ich habe den Film geschaut und die Doku - ich war interessiert, mich weiterführend mit dem Thema zu beschäftigen und hatte erfahren, dass es auch ein Buch gibt. Johannes Erlemann, der als Kind entführt worden war, hat seine Geschichte aufgeschrieben. Ich habe das Buch gelesen und muss sagen, er hat das sehr gut gemacht, nicht anklagend gegenüber den Entführern von damals, sondern vielmehr sachlich und er schreibt sogar davon, was er aus diesem Erlebnis für sein Leben mitgenommen hat.

 

Mehr als 40 Jahre ist es her, als Johannes Erlemann entführt wurde. Man kann im Buch sehr gut nachfühlen, wie er sich als Kind - alleingelassen - fühlte. Es war eine wirklich tragische Geschichte, die Erlemann für sich aus diesem Krimi, Kraft und Mut schöpfte.

 

Er schreibt von den Höhen und Tiefen seines Lebens und davon, dass es alles gut so ist, wie es war und ist. Man kann das Buch auch als Kraftquell sehen für Menschen, die vielleicht nicht so viel Gutes aus etwas Bösem heraus sehen können.

 

Das Buch ist fesselnd geschrieben, es ist kraftvoll geschrieben und inspirierend für jeden selbst, der sich das annehmen kann, was Erlemann aus der Geschichte gezogen hat. Mit diesem Buch spricht er Mut zu, erzählt aber die Geschichte seiner unbeschwerten Kindheit und wie diese mit der Entführung endete und was er schließlich nach Jahren daraus machte.

 

Erstklassig !!!

Cover des Buches Befreit (ISBN: 9783328603221)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Befreit" von Johannes Erlemann

gaby2707
„Das Leben ist schön“

Bei diesem Satz ganz am Ende der Geschichte sind ein paar Tränen geflossen. Warum? Das findet ihr beim Lesen des Buches ganz schnell selbst heraus.

Und bevor ich mit dem Lesen begonnen habe, habe ich mir den 16-seitgem Bildteil in der Mitte des Buches angeschaut, mit persönlichen Bildern der Familie Erlemann um einen kleinen Einblick in ihr Leben zu bekommen.


Aber von vorn:

Ich kann mich noch gut an die Berichterstattung im Jahr 1981 erinnern und fand es schrecklich, mir vorzustellen, was der damals gerade mal 11-jährige Johannes da alles durchmachen musste. Auch seine Freilassung ging durch alle Zeitungen.

Ich habe das Buch von Johannes Erlemann über sein Leben vor, während und nach der Entführung richtig genossen. Ich lerne seine Eltern Jochem und Gabi und auch seinen Bruder Andreas kennen. Johannes oder „Schnucki“, wie ihn sein Vater liebevoll nennt, wird in eine sehr privilegierte Familie hinein geboren. Ich beneide ihn um diese Kindheit im Luxus und finde es toll, dass er dadurch trotzdem recht bodenständig und manchmal ein kleines Schlitzohr geblieben ist. Schmunzeln musste ich bei seinem Bericht über eine Gartenparty in Saint Tropez, die durch einen von ihm, seinem Bruder und seinen beiden Cousins verursachten „Sommerregen“ gecrasht wurde. Durch eine Diagnose, die das Leben seines Bruders rundherum ändert und auf den Kopf gestellt hat, wird auch er erst mal ins Bodenlose gestoßen. Es war so schön zu lesen, dass sich sein Bruder doch ganz langsam erholt und ein zwar anderes, aber trotzdem gutes Leben führen konnte. Ich beobachte den finanziellen Aufstieg seines Vaters sowohl in Deutschland als auch in den USA. Als auch den Zusammenbruch seines Imperiums kurz vor der Entführung und seine Inhaftierung wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung.

Im Entführungsfall habe ich den kleinen Johannes immer wieder bewundert bzw. auch seiner Mutter in Gedanken gedankt, die das aus ihm gemacht hat, was er damals war: ein kleiner Junge, der sich durch nichts erschüttern ließ. Ich finde es so toll, dass er sich nie hat verunsichern lassen, dass er immer gewusst hat, dass seine Eltern, besonders seine Mutter, ihn nie im Stich lassen würden. Und es kommt in diesem Buch auch sehr gut rüber, wie viel Kraft er für sich selbst aus diesem Wissen schöpfen konnte. Wie schlimm muss es für diesen kleinen Kerl gewesen sein, zwei Wochen lang in einer Kiste den Mut und die Zuversicht frei zu kommen nie zu verlieren. Nach Zahlung der höchsten Lösegeldsumme, die jemals in Deutschland für eine Kindesentführung bezahlt wurde, kommt er endlich frei und kämpft sich alleine nachhause durch. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich den kleinen Mann für sein Tun, seine Zuversicht und sein Durchhaltevermögen in der ganzen Zeit bewundere.

Mich hat es erschüttert, wie mit dem kleinen Kerl nach seiner Freilassung umgegangen wurde. Durch die Polizei und auch durch die Medien, die ihm keine Ruhe, keine Zeit zum durchatmen gelassen haben. Unvorstellbar, was er auch da alles durchgestanden hat.

Nach 40 Jahren entschließt sich Johannes Erlemann dann seine verlorene Kindheit und den größten Entführungsfall in Deutschland in einem Film, einer Dokumentation und einem Buch aufzuarbeiten. Ich finde es so ermutigend, wenn er erzählt, warum er heute sein Leben mit allen Höhen und Tiefen gegen nichts eintauschen würde.

Die Dokumentation und den Film zur Entführung habe ich im vergangenen Jahr leider verpasst, werde sie mir aber auf alle Fälle noch anschauen. Das Buch habe ich mit Begeisterung und Bewunderung gelesen.


Eine fesselnde Geschichte, die Hoffnung gibt und Mut im Umgang mit schweren Krisen machen kann. Ich habe diese Zeitreise und das Bild auf unsere damalige Gesellschaft sehr genossen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks