Johannes Hemleben

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor von Galileo Galilei, Jenseits und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Johannes Hemleben, 1899-1984. Studium der Naturwissenschaften. 1922 Promotion mit einer Arbeit über pflanzliche Genetik. Nach einigen Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit Wechsel in die Theologie und Eintritt in die anthroposophisch orientierte Christengemeinschaft. Berufsverbot unter dem Nazi-Regime. Ab 1949 von Hamburg aus «Lenker» in der Christengemeinschaft. Bemühung um eine Synthese von Religion, Naturwissenschaft und Philosophie. Vortragsreisen in Mitteleuropa und Skandinavien. Zahlreiche Publikationen zu anthroposophischen Themen. Bei Rowohlt erschienen die Bücher «Jenseits» (1975) und «Diesseits» (1980). Für «rowohlts monographien» schrieb er u. a. die Bände über Ernst Haeckel, Pierre Teilhard de Chardin, Charles Darwin, Galileo Galilei, Rudolf Steiner und Johannes Kepler.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Hemleben

Cover des Buches Galileo Galilei (ISBN: 9783499501562)

Galileo Galilei

(4)
Erschienen am 01.10.1975
Cover des Buches Jenseits (ISBN: 9783825176129)

Jenseits

(3)
Erschienen am 01.04.2008
Cover des Buches Darwin, Charles (ISBN: 9783499501371)

Darwin, Charles

(2)
Erschienen am 01.03.1968
Cover des Buches Johannes Kepler (ISBN: 9783499501838)

Johannes Kepler

(0)
Erschienen am 01.11.1984
Cover des Buches Paracelsus (ISBN: 9783719304522)

Paracelsus

(0)
Erschienen am 01.01.1974

Neue Rezensionen zu Johannes Hemleben

Cover des Buches Jenseits (ISBN: 9783499173530)
leserins avatar

Rezension zu "Jenseits" von Johannes Hemleben

leserin
Rezension zu "Jenseits" von Johannes Hemleben

Älteres, aber trotzdem nicht weniger interessantes Buch über die verschiedenen christlichen und nichtchristlichen Totenkulturen von Ägypten bis Rudolf Steiner.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Johannes Hemleben wurde am 01. Januar 1899 in Deutschland geboren.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks