Johannes Jansen

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Johannes Jansen wurde 1966 in Ost-Berlin geboren und gehörte in den achtziger Jahren zu der im Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg ansässigen DDR-Avantgarde. Jansen schreibt Prosatexte und Gedichte, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen. Er erhielt u. a. 1990 den Anna-Seghers-Preis, 1992 das Alfred-Döblin-Stipendium und 1996 den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Jansen

Cover des Buches DUMONT Schnellkurs Oper (ISBN: 9783832142803)

DUMONT Schnellkurs Oper

(1)
Erschienen am 08.10.2002
Cover des Buches Ergebnis einer Isolation (ISBN: 9783835339422)

Ergebnis einer Isolation

(0)
Erschienen am 26.05.2021

Neue Rezensionen zu Johannes Jansen

Cover des Buches 11 Uhr morgens (ISBN: 9783000213670)

Rezension zu "11 Uhr morgens" von Florian Günther

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "11 Uhr morgens" von Florian Günther

Inhalt:
60 Gedichte

Rezension:
Dies ist das neuste Buch von Florian und das Erste das er mir schickte.

Schon das Backcover mit einem Zitat aus dem Rolling Stone "Günther schreibt mit einer Wucht, als bestünde noch Hoffnung." ließ Großes erwarten. Was dann jedoch auf mich einschlug erinnerte mich an die Anfangssequenz aus "Zurück in die Zukunft" als Marty die Gitarre an den überdimensionierten Verstärker anschloß und quer durchs Zimmer flog.

Gedichte, die einen ins Mark treffen. Zielsicher, ohne großen Firlefanz. Einfach nur auf den Punkt. Natürlich kommt einen Buk in den Sinn und das ist gar nicht negativ gemeint oder ein Vergleich mit dem üblichen Verdächtigen, nein, hier ist einfach die Ehrlichkeit, die durch die Zeilen schimmert vorhanden. Nichts ist gestelzt oder kling bemüht. Hier schreibt einer, der nicht anders kann. Der Beoabachtungsgabe hat und Kraft seiner Worte diese Beobachtungen sezieren kann und die Essenz offen legt.

Und dann kommt auf Seite 38 dieses Gedicht, "Sommer 2006", welches mich durchgerüttelt hat wie "Elegy for the Poet" von Cherkovski:

"Die Hitze ist kaum/auszuhaltn./Das Gegröle/von der Straße dringt wie/durch eine Wand/aus Nichts zu mir ins/Zimmer./Und plötzlich kommt/mir Fauser in den/Sinn, der einzige deutsche/Schriftsteller,/der mir je etwas/bedeutet hat und von/einem Laster überrollt/wurde./Jörg, die sagen,/du seiest betrunken/gewesen, als/dich der Laster/überrollte, du hättest/ihn nicht kommen/sehen./Ich aber glaube,/du hast ihn sehr wohl/kommen sehen./Und es/war dir ganz/egal."

Sechzig Gedichte - und von denen erwischen Dich mindestens neunundfünfzig. Eins schwach zu finden, erlaube ich Euch :-)

Cover des Buches DUMONT Schnellkurs Oper (ISBN: 9783832142803)
S

Rezension zu "DUMONT Schnellkurs Oper" von Johannes Jansen

Silkchen
Rezension zu "DUMONT Schnellkurs Oper" von Johannes Jansen

Kompakter und gut zu lesender Überblick über das Thema Oper vom Beginn bis heute.
Ideal für Einsteiger in das Thema Oper.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Johannes Jansen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks