Die Leiden des jungen Ausländers (1, Band 1)

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

++++ Das Buch ist eine Erscheinungsform des ausländischen Sarkasmus und ein schlechtes Beispiel des Schwarzen Humors. Personen und Handlung sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit der in diesem Roman vorkommenden Figuren mit real existierenden Personen wäre rein zufällig und ist in keiner Weise beabsichtigt.++++"Dieser Roman wurde von einem dre***n Ausländer geschrieben. Der Editor und der Verfasser sind auch Migranten und haben fürs Schwarzgeld gearbeitet. Aufenthaltstitel haben sie auch keinen. Sind Ka*****n. Kein Deutscher hat sich an der Erstellung dieses Manuskripts beteiligt, weil dieses Buch das Produkt des gefährlichen und unzivilisierten Ausländertums ist. Dies alles ist das Ergebnis einer sehr intensiven, aber gleichzeitig nicht gelungenen Integration."- der Ausländer & Co. WICHTIG: Da die deutsche Grammatik dem Vladi-Ausländer-Kan**ke sehr viel Leiden bereit, wurde der Text nicht korrigiert. Er bleibt authentisch. "Er schreibt so wie er das in einem Integrationskurs gelernt hat...Scheiß schreibt er!" - sein Freund-Flüchtlinge.++++"Niht gut verstehen DEUTSH, digga-suka!" waren die ersten Wörter von unserem lieben Vladi, der erst vor kurzem nach Deutschland gefluchtet ist. Sein ausländisches Gehirn wurde genau wie viele andere auch von einer fast zu Ende durchgeführten Integration beschädigt. Diese dämliche, bevormundende Krankheit der Unterdrückten und Desintegrierten des christlichen Abendlandes! Da Vladi diese Notizen kurz vor seinem Selbstmord aufgeschrieben hat, erkennt man sowohl an seiner Schreibweise als auch an seinem ungewöhnlichen Schreibstil, dass schon damals für ihn sehr schwer war, seine Gedanken und Ideen auf eine klare Weise zu formulieren. In seinen Notizen macht Vladi grammatische und stilistische Fehler. Manchmal vergisst er einfache Wörter oder verwendet unerwartet falsche syntaktische Strukturen des Deutschen. Häufig überspringt er von einem Gedanken zu dem anderen. Er tut das aber nicht, weil er ein armseliger und dummer Ausländer ist, was viele ORGA-Anhänger vermuten würden. Beim Schreiben macht er Fehler, nicht weil er ein Migrant ist, der nur einen dreiwöchigen und natürlich wie immer vom Staat oder eher von fleißigen deutschen Steuerzahlern bezahlten Integrationskurs besucht hat und deshalb kein gutes Deutsch kann, sondern...Er schreibt über Deutschen und Türken, über Arier und Araber, über Integration, über Deutschland und Schweinfresser; sowohl über die populäre „weiß-braune“ Hierarchie als auch über die vor kurzem erstellte Qualitätsskala der Zuwanderer und Fremde innerhalb des vom Heiligen Gott Gelobten Landes. Über Hurerei und Ehre, Schlamperei und Treu, Mut und Bumsen. Kreuze und Halbmonate. Hackkreuze und Dildos. Er schreibt über Germania als seine neue Heimat, als das Gelobte Land und gleichzeitig die Hauptquelle seinen Leiden. Er leidet, denn er integriert sich. Die Assimilation ist das neue Kreuz Jesu Christis, das die Ausländer wie Vladi von gläubigen Christen übernommen hatten. Wie Gollum, der den Ring hasste und liebte, so liebt und hasst er seine neue Heimat. Er ist eine deutsche Kartoffel und gleichzeitig ein Kanake. Er frisst frischen Kartoffelsalat, weil er ihm gut schmeckt und obwohl er weiß, dass er davon einen unerträglichen Durchfall kriegen wird. Integration ist Leiden.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9781705318096
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:296 Seiten
Verlag:Independently published
Erscheinungsdatum:21.11.2019

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks