Johannes Laubmeier

 4 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor von Das Marterl.
Autorenbild von Johannes Laubmeier (©Julia Sellmann)

Lebenslauf

Johannes Laubmeier wurde 1987 in Regensburg geboren und wuchs in Niederbayern auf. Er studierte Journalistik in Eichstätt und Sozialanthropologie in Cambridge. Er war Finalist bei den British Journalism Awards 2017 in der Kategorie »New Journalist of the Year« und arbeitet als Schriftsteller, Reporter und Übersetzer in Berlin. »Das Marterl« ist sein Debüt. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Laubmeier

Cover des Buches Das Marterl (ISBN: 9783608501681)

Das Marterl

(46)
Erschienen am 16.03.2022

Neue Rezensionen zu Johannes Laubmeier

Cover des Buches Das Marterl (ISBN: 9783608501681)
ElliPs avatar

Rezension zu "Das Marterl" von Johannes Laubmeier

ElliP
Reise in die Kindheit

Der Ich-Erzähler kommt zurück in seine niederbayrische Heimat nach einem längeren Aufenthalt in England und begibt sich auf die Suche nach seiner eigenen Kindheit und Jugend, nach dem tödlich verunglückten Vater. Er zieht wieder für eine begrenzte Zeit in den Ort, lebt im Gartenhaus und taucht in die Vergangenheit ein, durchlebt sie, erinnert sich an Freundschaft, an den Vater, an das Familienleben, an die Heimat. Für einen Neubeginn braucht er diese Zeit, die aus der Zeit fällt, eine Rückbesinnung auf sich selbst, auf seine Beziehung zu dem Vater, eine Aufarbeitung des Gewesenen.


Es passiert nicht viel, der junge Mann beschäftigt sich mit seiner Vergangenheit, seiner Kindheit und Jugend, erinnert sich, durchlebt einzelne Szenen erneut.


Trotzdem hat der Roman mich sehr gut unterhalten und auch zum Nachdenken angeregt, der Perspektivwechsel gefällt mir (Ich-Erzähler / Er-Perspektive als Kind). Die Sprache übt einen gewissen Sog aus, das Ausloten der Vergangenheit, die langsame Annäherung an Gewesenes, die Suche nach der Wahrheit und die Überwindung der traumatischen Ereignisse. Am Ende steht die Hoffnung auf einen Neuanfang, auf Weiterentwicklung und Wachstum, der Weg zum erwachsenen Ich. 

Cover des Buches Das Marterl (ISBN: 9783608501681)
M

Rezension zu "Das Marterl" von Johannes Laubmeier

Marasophie
Bewegende Story

Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen. Ich fand die Story sehr bewegend und kann mir gut vorstellen wie es ist, wenn man herausfinden will was damals passiert ist. Das Buch hat einen guten Aufbau und auch der Schreibstil ist sehr angenehm und gleichzeitig aber auch besonders.

Cover des Buches Das Marterl (ISBN: 9783608501681)
B

Rezension zu "Das Marterl" von Johannes Laubmeier

Buecherprinzessin123
Bewegende Trauerbewältigung

2009 ändert sich das Leben eines Jungen schlagartig, als sein Vater bei einem Motorradunfall tödlich im Heimatort A. verunglückt. Nach Jahren entschließt sich der Junge an den Ort des Geschehens zurückzukehren und sich mit dem Tod des Vaters nochmals auseinanderzusetzen.

Ein Todesfall ist immer ein einschneidendes Erlebnis und so war es sehr emotional, den Jungen bei der Aufarbeitung seiner Vergangenheit zu begleiten. Gelungen fand ich hierbei, dass überwiegend von „dem Jungen“ und dem Ort „A.“ gesprochen wurde. Denn so hatte man den Eindruck, dass diese Geschichte jeder beliebigen Person an jedem beliebigen Ort hätte widerfahren können. Man fragt sich unweigerlich: Was hätte ich an der Stelle des Jungen getan? Wie hätte ich mich gefühlt?

Gefallen hat mir auch, dass der Autor Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander verknüpft. Wir erfahren daher zum einen, wie der Tod aus Sicht eines Kindes wahrgenommen wurde, was er empfand und welche Gedanken ihm durch den Kopf gingen. In der Gegenwart erfahren hingegen, wie ein erwachsener Mensch mit der Trauer umgeht. Dabei wird klar, dass der Tod eines Menschen nie ganz vergessen werden kann.

Kleines Manko: Die Sprünge zwischen den beiden Zeitperspektiven waren mir teilweise zu unvermittelt. Und auch mit den Olsen-Zitaten konnte ich wenig anfangen - ich habe sie daher nur überflogen. Sicherlich haben sie einen tieferen Sinn, der sich mir allerdings nicht erschloss.

Dennoch ein gelungener Roman. Eine bewegende Geschichte über Trauerbewältigung, der ich gerne 4 von 5 Sternen gebe. 

Gespräche aus der Community

Die Erinnerung hat ihre eigenen Gesetze. Je länger etwas zurückliegt, desto stärker tritt es einem vor Augen. So geht es dem Erzähler mit seiner Kindheit, die abrupt endete, als sein Vater bei einem Unfall starb. Um neu beginnen zu können, muss er sich der Vergangenheit stellen.

Bewerbt euch jetzt und gewinnt ein Printexemplar des Romans »Das Marterl« von Johannes Laubmeier!

303 BeiträgeVerlosung beendet
Aischas avatar
Letzter Beitrag von  Aischavor 3 Jahren

Vielen Dank für die Rückmeldung. Und vor allem: gute Besserung, falls du noch nicht vollständig genesen bist. Lass dir ruhig Zeit, es eilt ja nicht wirklich, ich habe mich nur geärgert, weil hier doch recht lange "Funkstille" war.

Zusätzliche Informationen

Johannes Laubmeier wurde am 03. Juli 1987 in Regensburg in der Oberpfalz (Deutschland) geboren.

Johannes Laubmeier im Netz:

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks