Johannes Reiner

Lebenslauf

Johannes Reiner studierte Kommunikationsdesign in München und Illustration bei Wolf Erlbruch in Wuppertal. Seitdem arbeitet er als Dozent für Zeichnen an der Akademie für Gestaltung und Design in München. 2001 gründete er mit seiner Frau das Grafik-Büro Vor-Zeichen. Er lebt mit seiner Familie im bayerischen Voralpenland.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Reiner

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)

Jetzt verstehe ich die Bäume

 (19)
Erschienen am 25.02.2022
Cover des Buches Psychologie des Ich (ISBN: 9783772527418)

Psychologie des Ich

 (0)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Sieben Schritte der Selbstwerdung (ISBN: 9783772528675)

Sieben Schritte der Selbstwerdung

 (0)
Erschienen am 14.02.2019

Neue Rezensionen zu Johannes Reiner

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)
K

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Bäume" von Roland Bock

Super Sachbuch für Kinder
Krihovor einem Jahr

🍂🌳Jetzt verstehe ich die Bäume🌳🍂

In der Natur gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu lernen. So auch über Laub- und Nadelbäume. Das Sachbuch für Kinder "Jetzt verstehe ich die Bäume" beschreibt auf kindgerechte Art und Weise die unterschiedlichen Merkmale der Bäume und macht so jedes Kind zum Baumexperten.

Handlung:
Zusammen mit dem Rehbock Paule und dem Siebenschläfer Pepe geht es in den Wald auf Erkundungstour der einheimischen Bäume. Aber nicht nur im Wald kann man sie finden, sondern auch in Parks, Gärten und auf Spielplätzen. In diesem tollen und informativen Sachbuch geht es darum, wie man 14 Laub- und Nadelbäume erkennt und ganz einfach bestimmt. Was sind die Besonderheiten und Merkmale jeder Art? Das und viel mehr gibt es in diesem Sachbuch zu erkunden und herauszufinden. Als Special gibt es Baumkarten, die man auf einen Spaziergang durch den Wald mitnehmen kann, um selbst die Bäume zu bestimmen. So wird man im Handumdrehen ein Baumexperte.

Fazit:
Eine tolle Erkundungstour für alle Sinne ist mit diesem kindgerechten Sachbuch garantiert. Die Beschreibungen zu den Merkmalen der Bäume, deren Knospen, Blätter und Früchte ist für Kinder sehr gut verständlich und einprägsam. Besonders toll finde ich auch die Doppelseite zu den Dingen, wie Musikinstrumente, Spielsachen, etc. , die man aus den verschiedenen Holzarten herstellen kann. Auch die praktischen Infokarten sind perfekt für unterwegs.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)
K

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Bäume" von Roland Bock

Tolles Sachbuch für junge Baumforscher
kinderbuchundbasteleivor einem Jahr

Ein richtig schönes Kindersachbuch, in dem 14 in Mitteleuropa anzutreffende Baumarten präsentiert werden.

Mit diesem tollen Buch macht es wirklich Spaß, heimische Baumarten kennenzulernen und zu bestimmen! Es ist für Kinder so schön gestaltet!

Neben den informativen, sehr übersichtlichen Baum-Portraits mit vielen schönen Fotographien und sympathischen Illustrationen gibt es auch noch zusätzliche Highlights: die beiliegenden Baumbestimmungskarten und den Baumquiz! Sie machen das Buch für wissenseifrige Kids gleich nochmal spannender! Mit den Bäumekarten kann man direkt losstarten in den Wald, um sich die Bäume auch in live genauer anzusehen, ihre Erkennungsmerkmale zu überprüfen und sie sich so gut einzuprägen.

Auch Themen wie die Gesundheit unserer Wälder und die Verwendung der unterschiedlichen Hölzer werden im Buch präsentiert.

Ein rundum gelungenes Buch für junge Naturforscher*innen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)
M

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Bäume" von Roland Bock

Jetzt verstehe ich die Bäume
Mitherzundbauchvor einem Jahr

Worum geht es?

In diesem Buch dreht sich alles um die 14 wichtigsten heimischen Bäume, unterteilt in Laub- und Nadelbäume. Valentina und Linus führen uns gemeinsam mit Siebenschläfer Pepe und Rehbock Paule durch dieses Buch und damit von Baum zu Baum. Auf jeder Doppelseite erfahren wir mehr über einen von ihnen. Es werden spannende und witzige Fakten erklärt und wir bekommen jeweils ein ganz besonderes Merkmal pro Baum an die Hand zum Merken und Wiedererkennen.


Meine Meinung:

Für ein Sachbuch ist es ja DIE Herausforderung, Wissen kompakt und spannend darzustellen, ohne die Leserschaft zu überfordern, dabei aber dennoch richtig interessant zu sein. Und genau das schafft dieses auf den ersten Blick durchaus unscheinbar wirkende Buch über heimische Bäume auf großartige Weise. 


Auf je einer Doppelseite wird uns ein Baum mit coolen Fakten präsentiert. Dazu bedient sich das Buch der zwei (echten) Kinder und den lustig gezeichneten tierischen Protagonisten (Rehbock und Siebenschläfer). Es gibt jeweils viel zu entdecken und dennoch wird man nicht überladen. Das trägt dazu bei, dass man sich das Gelesene super merken kann. Außerdem ist noch eine tolle Eselsbrücke eingebaut. Zu jedem Baum gibt es genau ein Wort, das mit ihm in Verbindung steht und man sich merken kann. 


Am Ende des Buchs erwarten uns noch ein Baumquiz und extra Infos bzw. Anregungen.


Fazit: Ein ganz tolles Sachbuch für Kids ab 5-6 (und Erwachsene wie mich), das richtig Lust darauf macht, raus zu gehen, und die Bäume in unserer Umgebung auf ganz neue Weise zu entdecken. 


Werbung unbezahlt - Rezensionsexemplar

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks