Johannes Reiner

 5 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Johannes Reiner studierte Kommunikationsdesign in München und Illustration bei Wolf Erlbruch in Wuppertal. Seitdem arbeitet er als Dozent für Zeichnen an der Akademie für Gestaltung und Design in München. 2001 gründete er mit seiner Frau das Grafik-Büro Vor-Zeichen. Er lebt mit seiner Familie im bayerischen Voralpenland.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johannes Reiner

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)

Jetzt verstehe ich die Bäume

(19)
Erschienen am 25.02.2022
Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes (ISBN: 9783845855653)

Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes

(1)
Erschienen am 27.02.2024
Cover des Buches Sieben Schritte der Selbstwerdung (ISBN: 9783772528675)

Sieben Schritte der Selbstwerdung

(0)
Erschienen am 14.02.2019

Neue Rezensionen zu Johannes Reiner

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes (ISBN: 9783845855653)
V

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes" von Roland Bock

Vielleserin1957
Auf Spurensuche im Wald und vieles mehr

Zu den einheimischen Waldtieren gehören nicht nur Säugetiere, wie das Reh oder der Fuchs, auch Vögel, Amphibien oder Insekten haben ihren Lebensraum im Wald. Wenn wir in den Wald gehen, werden wir diese Tiere aber nur selten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Viele sind nachtaktiv und das Ruhebedürfnis aller Tierarten sollte der Mensch immer akzeptieren. Man kann aber ihre Spuren im Sand oder Schnee, ihre Wohnungen, ihre Federn oder ihre Fraßspuren entdecken. (Klappentext)

 

Ein sehr informatives und doch auch spannendes Buch. Hier lernt der (junge) Leser sehr viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Kurz und knapp, aber doch ausreichend ist alles verständlich beschrieben und bebildert. Einprägsame Bilder und Illustrationen runden alles noch ab. Es gib viele Sachinformationen, ein kurzes Quiz und Infokarten zum Mitnehmen lassen keine Langeweile aufkommen. Meine beiden Enkel waren begeistert und haben das Buch gleich zu unserem Waldspaziergang mitgenommen. Das Buch kann ich mir in der Grundschule auch gut im HSU-Unterricht vorstellen. 

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)
K

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Bäume" von Roland Bock

Kriho
Super Sachbuch für Kinder

🍂🌳Jetzt verstehe ich die Bäume🌳🍂

In der Natur gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu lernen. So auch über Laub- und Nadelbäume. Das Sachbuch für Kinder "Jetzt verstehe ich die Bäume" beschreibt auf kindgerechte Art und Weise die unterschiedlichen Merkmale der Bäume und macht so jedes Kind zum Baumexperten.

Handlung:
Zusammen mit dem Rehbock Paule und dem Siebenschläfer Pepe geht es in den Wald auf Erkundungstour der einheimischen Bäume. Aber nicht nur im Wald kann man sie finden, sondern auch in Parks, Gärten und auf Spielplätzen. In diesem tollen und informativen Sachbuch geht es darum, wie man 14 Laub- und Nadelbäume erkennt und ganz einfach bestimmt. Was sind die Besonderheiten und Merkmale jeder Art? Das und viel mehr gibt es in diesem Sachbuch zu erkunden und herauszufinden. Als Special gibt es Baumkarten, die man auf einen Spaziergang durch den Wald mitnehmen kann, um selbst die Bäume zu bestimmen. So wird man im Handumdrehen ein Baumexperte.

Fazit:
Eine tolle Erkundungstour für alle Sinne ist mit diesem kindgerechten Sachbuch garantiert. Die Beschreibungen zu den Merkmalen der Bäume, deren Knospen, Blätter und Früchte ist für Kinder sehr gut verständlich und einprägsam. Besonders toll finde ich auch die Doppelseite zu den Dingen, wie Musikinstrumente, Spielsachen, etc. , die man aus den verschiedenen Holzarten herstellen kann. Auch die praktischen Infokarten sind perfekt für unterwegs.

Cover des Buches Jetzt verstehe ich die Bäume (ISBN: 9783845847030)
K

Rezension zu "Jetzt verstehe ich die Bäume" von Roland Bock

kinderbuchundbastelei
Tolles Sachbuch für junge Baumforscher

Ein richtig schönes Kindersachbuch, in dem 14 in Mitteleuropa anzutreffende Baumarten präsentiert werden.

Mit diesem tollen Buch macht es wirklich Spaß, heimische Baumarten kennenzulernen und zu bestimmen! Es ist für Kinder so schön gestaltet!

Neben den informativen, sehr übersichtlichen Baum-Portraits mit vielen schönen Fotographien und sympathischen Illustrationen gibt es auch noch zusätzliche Highlights: die beiliegenden Baumbestimmungskarten und den Baumquiz! Sie machen das Buch für wissenseifrige Kids gleich nochmal spannender! Mit den Bäumekarten kann man direkt losstarten in den Wald, um sich die Bäume auch in live genauer anzusehen, ihre Erkennungsmerkmale zu überprüfen und sie sich so gut einzuprägen.

Auch Themen wie die Gesundheit unserer Wälder und die Verwendung der unterschiedlichen Hölzer werden im Buch präsentiert.

Ein rundum gelungenes Buch für junge Naturforscher*innen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Johannes Reiner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks