Johannes Schuh

 4,9 Sterne bei 14 Bewertungen
Autorenbild von Johannes Schuh (©)

Lebenslauf

Johannes Schuh, mit Wurzeln aus dem Saarland, hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und interessiert sich außerdem als Privatanleger für die Themen Börse, Investments und Vermögensaufbau. In seinem Bücherregal finden sich viele Sachbücher über Aktien, Vermögensaufbau, Börsenpsychologie, sowie Bücher zum Online-Marketing und Unternehmertum. 2017 hat er sich an die Kunst des Schreibens gewagt und das Experiment des Selfpublishers gestartet. Außerdem mag er es, in der dritten Person über sich selbst zu schreiben :)

Alle Bücher von Johannes Schuh

Neue Rezensionen zu Johannes Schuh

Gedanken ums Geld?


Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch “Geld Gedanken“ von Johannes Schuh vorstellen.

Auf dieses Buch bin ich aufgrund einer Verlosung bei Lovelybooks gestoßen.

finanzielle Bildung ist Grundlagenwissen

Inhalt:

Beginne noch heute mit dem langfristigen Vermögensaufbau!
Geld Gedanken greift alle wichtigen Themengebiete auf, die für den langfristigen Aufbau eines Vermögens von essenzieller Bedeutung sind. Begriffe zur finanziellen Intelligenz, sowie praktische Methoden zum Geld verdienen, sparen und investieren, werden anhand einfacher Beispiele optimal miteinander vernetzt, um die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen.
Geld Gedanken ist für alle Anfänger geeignet, die erstmalig mit einem langfristigen Vermögensaufbau beginnen möchten und ihren Sinn für den Umgang mit Geld schärfen wollen.

Die Schwerpunkte von Geld Gedanken:

· Finanzielle Bildung: der wichtigste Baustein stellt das finanzielle Wissen und Mindset dar, weshalb Geld Gedanken die wichtigsten Begriffe zur Börse, Aktien und die jeweiligen Zusammenhänge im Geldsystem erklärt.

· Geld verdienen: Vermögen wird aufgebaut, indem Einnahmen gesteigert und die Ausgaben gesenkt werden, weshalb im Buch Denkansätze und Ideen, um ein höheres Einkommen zu erzielen, beschrieben werden.

· Geld sparen: eine weitere Variable zum Vermögensaufbau stellen die persönlichen Kosten dar, welche intelligent optimiert werden sollten. Statt Geiz und Verzicht mit "Sparen" zu assoziieren, wird im Buch das Zurücklegen von Geld vielmehr als "Speichern" betrachtet.

· Geld investieren: Investieren ist der letzte Baustein, der das Vermögen durch passives Einkommen und Zinseszins weiter wachsen lässt, weshalb im Buch abschließend auf Methoden und Strategien zum Investieren eingegangen wird.

Meine Meinung:

Johannes Schuh hat das Buch „Geld Gedanken“ als Taschenbuch aufgelegt.

Das Cover ist in kaltem blau und weiß gehalten. Kühle Farben regen zum Vernunftdenken an. Das orange Dollarzeichen ist ein Blickfang. Lieber wäre mir ein Eurozeichen.

Neben einem Inhaltsverzeichnis und Vorwort umfasst das Buch 6 Kapitel mit Nachwort und Anhang. Es ist auf gebleichtem Papier mit normalen Buchdruckgröße gefertigt. Dadurch ist der Kontrast von Papierhintergrund und Buchstaben größer. Sehr viele Grafiken und Mind maps lockern das Buch auf. Es ist keine Aneinanderreihung trockenen Stoffes. Der Text wird dadurch lebendig.

Mir persönlich haben die Kapitel finanzielle Grundbildung, Sparen und Geld verdienen besonders angesprochen. Hier habe ich Vorerfahrung. Für mich ist das Kapitel Investieren komplett Neuland und fürs erste Lesen sehr theoretisch.

An manchen Stellen räumt das Buch mit vielen Vorurteilen auf z.B. Sparen hat was mit Geiz zu tun, Börse ist riskant oder ich darf nicht für mich werben.

Das Buch muntert zum Praktischen ausprobieren des Geldanlegens an. Es wird vorgeschlagen einen Blog einzurichten und für jeden Klick Geld zu erhalten. Allerdings sagen andere Finanzempfehlungen, das Geld erst ab 10.000 Klicks im Monat sinnvoll sind zu erhalten. Zuvor ist es nur Kleinkram und wird oft nicht im selben Monat ausgezahlt.

Was ich aus diesem Buch lernen konnte:

Sich mit Geld zu beschäftigen ist notwendig. Wenn man es nicht hat, ist es schwer den Alltag zu bestreiten. Leider ist es in Deutschland verpönt über Geldangelegenheiten zu reden. Doch das sollte sich ändern. Finanzielle Bildung wird heutzutage noch klein geschrieben. Gerade in der Zeit, in der es wenig Zinsen auf das Tages- und Girokonto gibt bzw. der Aktienmarkt mit Risiken behaftet ist.

Fazit:


Das Buch bietet Grundlagen zur finanziellen Bildung. Das ist heutzutage wichtiger zu kenne wie nie. Gut, dass Johannes Schuh dieses Buch geschrieben hat. Für mich waren die ersten Kapitel eine gute Wiederholung des Schulstoffes. Das Thema investieren werde ich noch vertiefen, denn es war für mich ganz neu und erforderte Konzentration zum Durcharbeiten.


Autor:
Johannes Schuh






Privater Vermögensaufbau gut und anschaulich erklärt

Das Buch hat sich als Ziel gesetzt Impulse für den nachhaltigen privaten Vermögensaufbau zu geben.
In einer klaren Linie wird dieses Wissen Schritt für Schritt im Buch vermittelt mit den Hauptkapiteln Bildung, Sparen und Investieren.

Im Buch findet man gute Zeichnungen und wertvolle Tipps zum Vermögensaufbau und mir ist durch das Lesen des Buches erst bewusst geworden, wie wichtig es eigentlich ist früh anzufangen um sich vor Altersarmut zu schützen. Die Begriffe sind sehr anschaulich erklärt sodass auch Laien diese verstehen können und man somit etwas gebildeter mit Bankvertretern diskutieren kann. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass das Buch lediglich einen generellen Überblick gibt und voraussetzt, dass man sich dazu noch weiter informieren muss.

Das Buch nimmt einem ein bisschen die Angst vor der Finanzwelt und den undurchdringlichen Finanzprodukten und ist anschaulich für Privatanleger erklärt. Letztendlich ist das Buch Geld Gedanken ein sehr guter Impulsgeber um den Vermögensaufbau anzugehen und schneidet schon Themen für Fortgeschrittene in Bezug auf Stichworte wie Options und Trading an.

Fazit: Geld Gedanken ist hervorragend geeignet um sich einen generellen Überblick als Privatanleger zu verschaffen. Sparen allein reicht bei der aktuellen niedrigen Verzinsung der Banken nicht aus. Es erklärt in anschaulicher Weise welche anderen Optionen verfügbar sind, jedoch überlädt gleichzeitig nicht zu sehr. Werde mir das Buch definitiv noch einmal zu Gemüte führen, wenn ich damit beginne das Vermögen aufzubauen. Ehrlich gesagt freue ich mich schon bald damit zu beginnen, denn das Buch zeigt auf, dass es auch Spaß machen kann und es gemäßigtere Alternativen zum Spekulieren an der Börse gibt. Daher eine sehr klare Kaufempfehlung von mir.

Geld Gedanken


Im Buch Geld Gedanken geht es inhaltlich um den Aufbau des eigenen Vermögens.
Wobei sich das Buch in 3 Hauptkapitel aufteilt:


- Verdienen
- Sparen
- Investieren


In jedem der Kapitel werden Bilder, Tabellen, Charts und/oder Mind Maps benutzt, wodurch einige Dinge nachvollziehbarer gemacht werden.


Durch den recht einfachen Schreibstil und den verständlichen Erklärungen wird man motiviert das Thema wirklich anzugehen. 
Der Autor spricht den Leser immer wieder direkt an und schafft es so, dass dieser sich persönliche Gedanken zu dem jeweiligen Thema macht.
Einige Dinge wie ein Haushaltsbuch lassen sich im Alltag einbringen auch wenn man evtl. zunächst vor dem Aufwand zurück schreckt.



Beim letzten Kapitel Investieren werden viele Begriffe schnell hintereinander erklärt zum Teil auch für fortgeschrittene Investoren. 
Ich denke das dies hilfreich ist,  sobald man sich länger mit der Thematik auseinander gesetzt hat. 
Für mich war diese schnelle Folgung von Kennzahlen eher verwirrend, da so viele erklärt wurden, dass man nicht weiß, auf welche man sich fokussieren sollte.


Mein Fazit:


Persönlich finde ich das Buch sehr gut geschrieben und zum größten Teil leicht verständlich.
Es bietet einen guten Einstieg in die finanzielle Bildung und motiviert den Leser sich damit zu beschäftigen.
Einige Dinge bin ich dank des Buches angegangen und werde es noch weiterhin in meinen Finanzen mit einplanen.


Ich würde das Buch jedem weiter empfehlen der sich grundlegend mit dem Thema auseinander setzen will.

Gespräche aus der Community

„Geld Gedanken – mit finanzieller Bildung mehr Geld verdienen, sparen und investieren“ ist speziell auf Anfänger zugeschnitten, die sich erstmalig mit dem Vermögensaufbau beschäftigen. Darin beschreibe ich wichtige Begriffe und Zusammenhänge zur finanziellen Intelligenz und wie man sich als Einsteiger in das Thema „Vermögensaufbau“ einfindet. Anschließend gebe ich Denkanstöße zum Geld verdienen, sparen und investieren, wodurch alle Aspekte der langfristigen und erfolgreichen Geldanlage umfassend beleuchtet sind.

Dazu möchte ich euch herzlich zu meiner Leserunde einladen, um mit mir gemeinsam die zweite Auflage von Geld Gedanken zu lesen. Zum Start der Leserunde verlose ich insgesamt 10 gedruckte Buchexemplare.

Warum Geld Gedanken und warum eine zweite Auflage?

Geschrieben habe ich das Buch, weil ich finde, dass dieses Thema von großer Bedeutung ist, aber nicht die ihm zustehende Aufmerksamkeit erhält – gerade in der Schule fehlt das Thema komplett auf dem Stundenplan. Eigeninitiative ist gefragt, die sich jedoch aufgrund der Themenkomplexität und -vielfalt als schwierig erweist. Die Mission des Buches ist es euch den Einstieg in das Thema zu erleichtern, euren Sinn für Geld zu schärfen und euch für die Verbesserung eurer finanziellen Situation zu motivieren. Aufgrund des positiven Feedbacks und der konstruktiven Kritik der ersten Leserunde, habe ich mich dazu entschlossen, alle Themen nochmals zu überarbeiten, noch einfacher zu gestalten und mit vielen Illustrationen anzureichern, die die Zusammenhänge noch verständlicher machen und zugleich die wichtigsten Inhalte zusammenfassen. Außerdem habe ich viele neue Inhalte ergänzt, weshalb sich das Lesen der zweiten Auflage in jedem Fall für dich lohnen wird!









>>> Zur Leseprobe der zweiten Auflage von Geld Gedanken <<<

Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich auf eure Anregungen, Kritik und Fragen, auf die ich versuche schnellstmöglich zu reagieren (vorzugsweise nachmittags / abends)! Eure Meinung ist bei mir sehr willkommen! Auch ist die "Du"-Form innerhalb der Leserunde erwünscht.

Wichtig zum Gewinnspiel:

Insgesamt verlose ich 10 gedruckte Exemplare der zweiten Auflage von Geld Gedanken: bitte bewerbt euch für das Gewinnspiel bis zum 04.09.2017 24 Uhr. Um teilzunehmen beantwortet einfach eine (oder alle) der nachfolgenden Fragen:

  • Wie tief bist Du schon im Thema Vermögensaufbau drin?
  • Wie wichtig findest Du das Themengebiet?
  • Hast Du bereits in der Vergangenheit mit Aktien, Fonds, ETFs oder Anleihen gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?
  • Welche Erwartungen hast Du an das Buch?

Über deine Rezension hier auf Lovelybooks und auf Amazon würde ich mich sehr freuen!

(für Geld Gedanken kann man auch hier voten:
https://www.lovelybooks.de/buecher/sachbuch/Die-besten-Sachbuch-Neuerscheinungen-2017-1401853059/)

PS: auch wenn Du nicht zu den Gewinnern gehören solltest, bist Du dennoch herzlich zum Mitlesen und zur aktiven Teilnahme an der Leserunde eingeladen.

220 BeiträgeVerlosung beendet
theophilias avatar
Letzter Beitrag von  theophilia

Zwar zählt das Genre „Sachbücher“ vielleicht nicht zu den beliebtesten Kategorien auf LovelyBooks, dennoch schreibe ich in meinem Buch über ein Thema, dass für jeden von Interesse sein sollte: Geld.

Dazu möchte ich euch herzlich zu einer Leserunde einladen und 7 gedruckte Buchexemplare verlosen.

„Geld Gedanken – mit finanzieller Bildung mehr Geld verdienen, sparen und investieren“ ist speziell auf Anfänger zugeschnitten, die sich erstmalig mit dem Vermögensaufbau beschäftigen. Darin beschreibe ich wichtige Begriffe und Zusammenhänge zur finanziellen Intelligenz. Anschließend gebe ich Denkanstöße zum Geld verdienen, sparen und investieren wodurch alle Aspekte des langfristigen und erfolgreichen Vermögensaufbaus umfassend beleuchtet sind.

Warum Geld Gedanken? Geschrieben habe ich das Buch, weil ich finde, dass dieses Thema von großer Bedeutung ist, aber nicht die ihm zustehende Aufmerksamkeit erhält – gerade in der Schule fehlt das Thema komplett auf dem Stundenplan. Eigeninitiative ist gefragt, die sich jedoch aufgrund der Themenkomplexität und -vielfalt als schwierig erweist. Die Mission des Buches ist es, euch den Einstieg in das Thema zu erleichtern, euren Sinn für Geld zu schärfen und euch für die Verbesserung eurer finanziellen Situation zu motivieren.

















>>> Hier geht es zur Leseprobe <<<

Ich freue mich auf eure Anregungen, Kritik und Fragen, auf die ich versuche schnellstmöglich zu reagieren (vorzugsweise nachmittags)! Eure Meinung ist bei mir sehr willkommen!

Wichtig zum Gewinnspiel:

7 Bücher nach 7 Tagen: bitte bewerbt euch für das Gewinnspiel bis zum 06.03.2017 24 Uhr. Um teilzunehmen beantwortet einfach eine (oder alle) der nachfolgenden Fragen:

  • Wie tief bist Du schon im Thema Vermögensaufbau drin?
  • Wie wichtig findest Du das Themengebiet?
  • Wie viel Interesse hast Du am Thema?

Als besondere Wertschätzung für euer Interesse an meinem Buch, würde ich euch gerne ein paar persönliche und liebe Worte handschriftlich in das Buch schreiben, die an diese Leserunde erinnert :)

Viele Grüße,

Johannes

169 BeiträgeVerlosung beendet
JohannesSchuhs avatar
Letzter Beitrag von  JohannesSchuh
Es gibt eine neue Leserunde zu meinem Buch - allerdings zur zweiten Auflage :) Mit dem folgenden Link kommst Du direkt dahin: (die Bewerbungsphase für die zu verlosenden Buchexemplare läuft noch bis einschließlich 04.09.) https://www.lovelybooks.de/autor/Johannes-Schuh/Geld-Gedanken-Mit-finanzieller-Bildung-mehr-Geld-verdienen-sparen-und-investieren-1484426270-w/leserunde/1484434796/1484969933/?tag=1484415319

Zusätzliche Informationen

Johannes Schuh wurde am 11. Januar 1991 in Deutschland geboren.

Johannes Schuh im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks