Johannes Vogel

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Johannes »Joe« Vogel ist studierter Biologe und gehört zu den renommiertesten Survivalexperten Deutschlands. Sein Survivalwissen konnte er auf zahlreichen Expeditionen durch Afrika, Mittel- und Südeuropa, Asien, Südamerika sowie Australien auf die Probe stellen. Er beschäftigte sich schon als Jugendlicher mit allen Fragen des Überlebens in freier Natur und verbrachte viel Zeit an Gewässern und in Wäldern. Seit Jahren veranstaltet er erfolgreich Survivalkurse und Vorträge in ganz Europa.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Parlament der Natur (ISBN: 9783549100899)

Das Parlament der Natur

(29)
Neu erschienen am 13.03.2025 als Gebundenes Buch bei Propyläen Verlag.

Alle Bücher von Johannes Vogel

Cover des Buches Das Parlament der Natur (ISBN: 9783549100899)

Das Parlament der Natur

(29)
Erschienen am 13.03.2025
Cover des Buches DMAX Survival-Guide für echte Kerle (ISBN: 9783613507913)

DMAX Survival-Guide für echte Kerle

(2)
Erschienen am 10.09.2015
Cover des Buches Pflanzliche Notnahrung (ISBN: 9783613507630)

Pflanzliche Notnahrung

(1)
Erschienen am 29.06.2017
Cover des Buches Wildpflanzen bestimmen (ISBN: 9783613508064)

Wildpflanzen bestimmen

(1)
Erschienen am 28.01.2016
Cover des Buches Outdoor-Abenteuer mit Survival-Joe (ISBN: 9783613508309)

Outdoor-Abenteuer mit Survival-Joe

(1)
Erschienen am 29.09.2016
Cover des Buches Outdoor- und Survivalmedizin (ISBN: 9783613508354)

Outdoor- und Survivalmedizin

(1)
Erschienen am 29.09.2016
Cover des Buches Outdoor Survival mit dem Messer (ISBN: 9783613506558)

Outdoor Survival mit dem Messer

(1)
Erschienen am 24.02.2011
Cover des Buches 3000 Kilometer mit der Garde-Kavallerie (ISBN: B01BYT5L9A)

3000 Kilometer mit der Garde-Kavallerie

(0)
Erschienen am 18.02.2016

Neue Rezensionen zu Johannes Vogel

Cover des Buches Das Parlament der Natur (ISBN: 9783549100899)
R

Rezension zu "Das Parlament der Natur" von Sarah Darwin

RDR
Kann Natur politisch sein?

Bei „Das Parlament der Natur“ handelt es sich in jeder Hinsicht um ein außergewöhnliches Werk. Hochwertig gestaltet und gemacht, es ist seinen regulären, doch hohen Kaufpreis unbedingt wert. Die Autoren sind promovierte Fachleute und Koryphäen im Bereich Botanik, sowie einer Direktor des  Naturkundemuseums Berlin. Daher ist der Inhalt nicht nur sehr gut recherchiert und zusammengetragen, es spielen bestimmt auch die „Gene“ der Nachfahrin von Charles Darwin eine Rolle ;-)

Im permanenten Dialog werden die Beiden von Boris Herrmann, einem renommierten Journalisten, unterstützt, geschrieben ist das Buch in einem für mich neuen Stil, an den ich mich erst gewöhnen musste, der mir jedoch durchwegs zugesagt hat. Der gesamte Inhalt war für mich, die ich nicht „vom Fach“ bin, sehr gut verständlich und interessant zu lesen. Gut gemacht! 

Die umfangreichen Themen sind in viele Kapitel untergliedert; zudem mit vielen Aufnahmen unterlegt, welche noch dazu großartig fotografiert sind.


Hier trifft thematisch viel Neues auf einiges Altbekanntes; ein großartiger weiterer Weckruf an alle, dass es schon spät, aber nicht zu spät ist, um unseren Planeten zu schützen und zu retten. Von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, insbesondere für Alle, die die Schönheiten und Vollkommenheit unserer Natur kennen, wertschätzen sowie lieben.


Cover des Buches Das Parlament der Natur (ISBN: 9783549100899)
S

Rezension zu "Das Parlament der Natur" von Sarah Darwin

schlemmfuchs
Interessant, trotz schwierigem Inhalt

Dass das Cover einfach wundervoll ist, steht außer Frage. Das Buch ist außerdem sehr hochwertig, schwer und hat einen passenden grünen Farbschnitt. Insgesamt ist es als Gespräch zwischen Boris Herrmann und dem Wissenschaftlerpaar Sarah Darwin und Johannes Vogel geschrieben. Die Unterhaltung ist locker und man findet sich schnell ein, auch wenn man manche Textstellen sicher überliest, wenn man normalerweise nicht ganz so in diesem Thema bewandert ist. Die Kernaussage ist, dass Natur politisch ist und wir uns große Gedanken über unseren derzeitigen Lebensstil machen sollten. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Die Veränderungen die in der Natur stattfinden, auch in so kurzer Zeitspanne, sind tatsächlich verheerend und auf lange Sicht muss irgendwas getan werden. Das Buch ist empfehlenswert und schön gestaltet mit einigen tollen Bildern und viel Wissenswertem.

Cover des Buches Das Parlament der Natur (ISBN: 9783549100899)
Adujas avatar

Rezension zu "Das Parlament der Natur" von Sarah Darwin

Aduja
Eine wichtige Botschaft verpackt in einem wunderschönen Buch

In „Das Parlament der Natur“ kommen drei Menschen zusammen, um über die Natur, die Evolution und die Bedeutung von Naturkundemuseen für unsere Zukunft. Diese Menschen sind das Biologenpaar Sarah Darwin und Johannes Vogel sowie der Journalist Boris Herrmann. Sarah Darwin ist die Ururenkelin von Charles Darwin. Johannes Vogel ist der Direktor des Berliner Naturkundemuseums. Beide sind erfolgreiche Forscher und aktiv im Kampf gegen den Klimawandel und das Artensterben.

In diesem Buch spielt nicht nur der Text an sich eine wichtige Rolle. Auch die Gestaltung trägt zur Vermittlung der Botschaft bei. Außen findet sich ein wunderschöner Schutzumschlag und ein passender Farbschnitt. Der Umschlag zeigt ein wichtiges Exponat des Berliner Naturkundemuseums vor einem dunklen Hintergrund. Unter dem Papier finden sich Buchdeckel mit dem Muster eines Jaguarfells. Und das Vorsatzpapier zeigt eine Skizze und Zitate von Charles Darwin.

Auch im Buch finden sich weitere schöne Bilder. Sie zeigen wichtige Exponate aus dem Museum und Tiere und Pflanzen in der Natur. Zusätzlich gibt es wunderschöne Zeichnungen am Seitenrand. Alle Abbildungen beziehen sich auf den Text und unterstützen den Inhalt daher.

Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Zunächst trafen sich die Autoren im Berliner Naturkundemuseum. Dieser Teil der Gespräche ist unter der Überschrift „Drinnen“ zusammengefasst. Weitere Gespräche finden sich im Teil „Draußen“ und wurden im südenglischen Essex geführt.

Die drei Autoren schaffen es, einfach und eindringlich darzulegen, warum es für uns Menschen wichtig ist, auf die Natur zu achten. Nur wenn wir die natürlichen Ressourcen nicht mehr als unendlich betrachten und mit viel Achtung mit ihnen umgehen, kann die Menschheit überleben. Aus diesem Grund prägt Johannes Vogel den Spruch „Nichts ist so politisch wie die Natur“.

„Das Parlament der Natur“ erläutert, warum die Biodiversität, also die Vielfalt der Natur, für das Überleben der Menschen wichtig ist. Die beiden Biologen erklären, was wir für die Rettung von Umwelt, Klima und letztendlich der Menschen tun können. Dafür können wir auch die gesammelten Proben nutzen, die in den verschiedenen Naturkundemuseen aufbewahrt werden. Aber vor allem müssen die Menschen endlich verstehen, wie wichtig die Natur ist.

Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich für die Evolution, Umweltschutz und unsere Naturkundemuseen interessieren. Und eigentlich sollte das alle Menschen umfassen, weil wir aktuell an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Johannes Vogel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks