Johannes Wilkes

 4,2 Sterne bei 83 Bewertungen
Autor von Ein Terrorist im Gepäck, Strandkorb 513 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Johannes Wilkes, Jahrgang 1961, wurde in Dortmund geboren, als der Pott noch rauchte. Später absolvierte er ein Studium der Medizin in München. Seit mehr als 25 Jahren ist er bekennender Wahlfranke. In Erlangen führt er eine sozialpsychiatrische Praxis. Neben populären Sachbüchern wie »Der kleine Kindertherapeut« und »Der kleine AD(H)S Therapeut« sind von ihm belletristische Werke wie »Der Aldi-Äquator« erschienen. Und auch das Frankenland hat seit Langem einen festen Platz in seinem Repertoire. Publiziert wurden u. a. «Nürnberg für Neugierige«, »Gebrauchsanweisung für Erlangen«, »Bamberg hoch sieben« und »Fürth ist sexy«. Im ars vivendi verlag erschienen die Titel »Alle Wege führen nach Nürnberg« (2003) und »Das kleine Franken-Buch« (2014).

Neue Bücher

Cover des Buches Der Fall Nietzsche - Mütze und Karl-Dieter ermitteln (ISBN: 9783839207611)

Der Fall Nietzsche - Mütze und Karl-Dieter ermitteln

Neu erschienen am 09.04.2025 als Taschenbuch bei Gmeiner-Verlag.

Alle Bücher von Johannes Wilkes

Cover des Buches Ein Terrorist im Gepäck (ISBN: 9783954750740)

Ein Terrorist im Gepäck

(11)
Erschienen am 21.10.2013
Cover des Buches Strandkorb 513 (ISBN: 9783954751266)

Strandkorb 513

(10)
Erschienen am 29.03.2016
Cover des Buches Abgestürzt (ISBN: 9783954751877)

Abgestürzt

(8)
Erschienen am 27.03.2019
Cover des Buches Heirate nie auf Spiekeroog (ISBN: 9783954752218)

Heirate nie auf Spiekeroog

(8)
Erschienen am 16.04.2021
Cover des Buches Max und Moritz - Was wirklich geschah (ISBN: 9783839200490)

Max und Moritz - Was wirklich geschah

(7)
Erschienen am 08.09.2021
Cover des Buches Der Tod der Meerjungfrau (ISBN: 9783954750092)

Der Tod der Meerjungfrau

(5)
Erschienen am 05.07.2013
Cover des Buches Der Fall Fontane (ISBN: 9783839224311)

Der Fall Fontane

(5)
Erschienen am 13.02.2019

Neue Rezensionen zu Johannes Wilkes

Cover des Buches Mord am Walberla (ISBN: 9783869138688)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Mord am Walberla" von Johannes Wilkes

Igelmanu66
Ordentliche Krimikost mit liebenswerten Charakteren und Unterhaltungswert

»Karl-Dieter schaute entsetzt und fasziniert zugleich, als Mütze ihm erklärte, was er mit ihm vorhatte. Ja, er spürte eine leise Genugtuung, vielleicht sogar einen gewissen Stolz. Endlich nahm ihn Mütze ernst, endlich bat er ihn einmal aktiv um Hilfe. Üblicherweise hielt Mütze gar nichts davon, wenn sich Karl-Dieter in die Ermittlungen einmischte, im Gegenteil, er konnte sich furchtbar darüber aufregen. Und nun bat er ihn sogar aus freien Stücken darum.«

 

Es muss wirklich einiges passieren, damit Kriminalkommissar Mütze seinen Lebensgefährten um Mithilfe bei den Ermittlungen bittet. Obwohl Karl-Dieter in der Vergangenheit nicht selten den richtigen Riecher hatte, ist und bleibt Polizeiarbeit nun mal gefährlich. Aber Mütze tut sich enorm schwer mit diesem Fall, der, wenn es um seinen Vorgesetzten geht, keiner sein darf. Für den nämlich ist die Sache klar, der Mann im Teufelskostüm, der nach der Walpurgisnacht tot am Fuß des Walberla aufgefunden wird, hat Selbstmord begangen. Tatsächlich sprechen auch zahlreiche Indizien für diese Annahme, lediglich Mützes Bauchgefühl sieht das anders…

 

Ich mag die Krimis dieser Reihe sehr, auch wenn sie manchmal, so wie dieser hier, ziemlich kurz sind. Trotzdem wird ordentlich ermittelt, Spannung ist da und natürlich reichlich Platz für die unterhaltsamen Protagonisten Mütze und Karl-Dieter. Beide sind zwar grundverschieden, aber mir gleichermaßen ans Herz gewachsen. Auch als Regionalkrimi funktioniert das Buch, der Schauplatz (das Frankenland), Sprache und Besonderheiten werden sehr schön dargestellt.

 

Fazit: Ich mag die Reihe sehr, sie bietet ordentliche Krimikost mit liebenswerten Charakteren und Unterhaltungswert.

Cover des Buches Muschelkäfer morden nicht (ISBN: 9783869137780)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Muschelkäfer morden nicht" von Johannes Wilkes

Igelmanu66
Inselfeeling, ein Baby und ein ungewöhnlicher Fall

»Das schätzte Mütze an dem Inselpolizisten. Wie allen Ostfriesen fehlte ihm jede Aufgeregtheit. Mütze war überzeugt, würde eine schwere Sturmflut angekündigt, der Sturm schon an allen Giebeln rütteln und die ersten Schindeln Richtung Festland fliegen, die Insulaner würden zunächst eine Kanne Tee aufsetzen.«

 

Ein Urlaub ohne Leiche sollte es diesmal werden, zwei Wochen einfach nur Entspannung auf der wunderschönen Insel Spiekeroog für Kommissar Mütze und seinen Freund Karl-Dieter. Es geht auch gut los, mit strahlendem Sommerwetter und guter Laune. Doch schon am ersten Tag wird ein Vogelkundler und Fotograf tot angespült, vermutlich bei einem Badeunfall ertrunken. Doch Mütze hat mal wieder so ein Bauchgefühl, dass irgendetwas mit dem vermeintlichen Unfall nicht stimmt.

Tatsächlich finden sich in Kürze Anhaltspunkte, die seinen Verdacht bestätigen und gemeinsam mit Inselpolizist Ahsen macht er sich an die Arbeit.

 

Währenddessen hat Karl-Dieter ebenfalls alle Hände voll zu tun. Er springt als Babysitter für eine junge Mutter in Nöten ein und hofft inständig, dass er Mütze dadurch endlich für ein Leben mit Kind begeistern kann.

 

Ich habe mich sehr gefreut, den nächsten Fall für Mütze und Karl-Dieter zu lesen. Umso mehr, als dieser Fall auch auf Spiekeroog spielt. Bei meinen Besuchen dort habe ich die Insel stets als Ort des Friedens empfunden, aber offenbar tobt das Verbrechen auch hier ;-)

 

Wie immer habe ich es genossen, bekannte Straßen, Orte, Cafés usw. im Buch anzutreffen. Der Autor muss die Insel sehr mögen, so liebevoll, wir er sie (völlig zutreffend) beschreibt.

 

Wie immer ist der Krimi cosy und die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten spielt eine große Rolle. Der Fall selbst ist ungewöhnlich und kreativ, das hat mir gefallen. Der Showdown wirkt ein bisschen zu dramatisch, aber aufgrund des Unterhaltungswerts kann ich darüber hinwegsehen.

 

Fazit: Inselfeeling, ein Baby und ein ungewöhnlicher Fall. Auch dieser Band gefiel mir sehr und gern verfolge ich die Reihe weiter.     

Cover des Buches Strandkorb 513 (ISBN: 9783954751266)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Strandkorb 513" von Johannes Wilkes

Igelmanu66
Viel Privates, trotzdem ist der Krimi gelungen und die Spiekeroog-Atmosphäre einfach großartig!

»War nicht alles bloß reiner Zufall? Hatte der Strandkorbmann tatsächlich nur ein Nickerchen gehalten und Frau Nordersiel sich eigenhändig vom Acker gemacht? Oder gab es ein geheimes Band, eine Verbindung zwischen den beiden für Spiekeroog so untypischen Ereignissen?«


 


Eigentlich wollten Mütze und Karl-Dieter diesmal nur zwei Wochen Urlaub auf Spiekeroog verbringen. Während Karl-Dieter hofft, seinen Freund in dieser entspannten Situation endlich für seinen Kinderwunsch begeistern zu können, fängt der urlaubende Kommissar schon noch wenigen Tagen an, sich zu langweilen.


Bei dem Toten, den Karl-Dieter an einem stürmischen Tag im Strandkorb 513 entdeckt zu haben glaubt, konnte er sich noch zurückhalten. Schließlich war der Korb leer und ordnungsgemäß verschlossen, als er ihn sich ansehen wollte. Doch als kurz danach eine weitere Tote am Strand gefunden wird, meldet sich Mützes Bauchgefühl. Etwas ist nicht in Ordnung auf dieser malerischen Insel. Und da Inselpolizist Ahrens größte Leistung die Aufklärung eines Bollerwagen-Diebstahls gewesen ist, stürzt sich Mütze in die Arbeit. Natürlich und zu seinem Leidwesen unterstützt von seinem Freund und einigen rüstigen Seniorinnen aus Bottrop…


 


Ich mag diese Reihe, obwohl sie mehr Privates bringt, als ich normalerweise bei einem Krimi gern lese. Der Krimi ist wie erwartet cosy, aber trotzdem wird Spannung aufgebaut und der Fall gut gelöst. Den Schauplatz Spiekeroog liebe ich und freute mich über die häufigen detaillierten Beschreibungen der Örtlichkeiten, Lokale und Sehenswürdigkeiten. Und was die beiden Protagonisten angeht: die haben sich einfach in mein Herz geschlichen und obwohl Mütze gern den Coolen gibt, glaube ich, dass sich Karl-Dieter irgendwann durchsetzen wird. Vielleicht im nächsten Band? Ich lese weiter.


 


Fazit: Viel Privates, trotzdem ist der Krimi gelungen und die Spiekeroog-Atmosphäre einfach großartig!


 


P.S. Ich las diesen Krimi übrigens auf Spiekeroog. Natürlich habe ich auch Strandkorb 513 einer genauen Inspektion unterzogen ;-)

Gespräche aus der Community

Was passiert, wenn der Urlaub auf Spiekeroog zum Kriminalfall wird? Kommissar Mütze und sein Lebensgefährte Karl-Dieter können ein Lied davon singen. Wenn sie gemeinsam Urlaub auf der Insel machen, ist immer etwas los und Mütze kann die Arbeit nur schwer in seiner freien Zeit ruhen lassen. So auch im neusten Kriminalroman des Autors Johannes Wilkes.

160 BeiträgeVerlosung beendet
Liebe Krimifreundinnen und -freunde,

kommt mit in den legendären Saal 600 des Nürnberger Schwurgerichts. Nehmt Platz, richtet euer Augenmerk auf den wegen Mordes angeklagten Fersal und lauscht den Anhörungen. Seid Zuschauer in einem Prozess, der im Verlauf so viel mehr enthüllt als zu Beginn zu erahnen ist.

Buch
Eine junge Frau und drei Männer, die um sie kämpfen. Bis in den Tod?
Das soll eine Gerichtsverhandlung im legendären Saal 600 des Nürnberger Schwurgerichts klären. Der Afghane Fersal, geflüchtet, abgeschoben und erneut vor den Taliban aus seiner Heimat geflohen, ist des Mordes angeklagt. Ihm gehört Marias Herz. Doch sie hat Cornelius geheiratet, den beliebten Kinderarzt. Nun muss ein Gericht klären, ob Fersal ihn von einer Brücke in den Tod gestürzt hat. Der Journalist Dirk soll über den Prozess berichten, in dem seine unerreichbare Jugendliebe Maria eine zentrale Rolle spielt. Wird sie ihn endlich erhören, wenn Fersal verurteilt wird? Und dann ist es ausgerechnet Dirk, in dessen Händen Fersals Schicksal liegt …

Der Autor
Johannes Wilkes ist Autor zahlreicher Krimis, aber auch unblutiger Bücher. Sein erster Kriminalroman aus dem Jahr 2013, "Der Tod der Meerjungfrau", spielt auf Spiekeroog, ihm folgten bisher noch drei weitere Inselkrimis.
Seine Kenntnisse über Franken, Erlangen und Nürnberg bewies er in drei Landschafts- und Städteportraits. "Abgestürzt" ist sein vierter Kriminalroman, der in Franken spielt.

Die Leserunde
Beantwortet uns bis einschließlich 27. März 2019 folgende Frage, um eines von zehn Exemplaren des neuen Kriminalromans von Johannes Wilkes zu erhalten.*

Welches Thema würde euch bei einer Gerichtsverhandlung als Zuschauer besonders fesseln?


*Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr an der Leserunde wirklich teilnehmen wollt. Wir freuen uns auf eure Meinung zum Buch.
105 BeiträgeVerlosung beendet
nellsches avatar
Letzter Beitrag von  nellsche
Vielen lieben Dank, dass ich mitlesen durfte! https://www.lovelybooks.de/autor/Johannes-Wilkes/Abgestürzt-1995869041-w/rezension/2039118663/ Auch bei Amazon, wasliestdu, lesejury, goodreads, whatchareadin, thalia, weltbild, hugendubel und heymann.
Liebe Krimifreunde und –freundinnen,

Krimis müssen nicht immer blutig sein! Wenn ihr mal wieder so richtig lachen wollt, dann macht mit bei unserer Leserunde zu "Ein Terrorist im Gepäck" von Johannes Wilkes. Es erwarten euch ein sehr bekannter Toter, eine spannende Handlung und ein Feuerwerk an witzigen Ideen. Nach der Lektüre werdet ihr jeden Dachgepäckträger vor euch auf der Autobahn mit ganz anderen Augen sehen.



Inhaltsangabe
Einen international gesuchten Terroristen tot auf einer Seehundbank in Ostfriesland zu finden, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto, aber nicht so lukrativ. Die beiden Erlanger Freunde, die den Toten entdecken, wollen jedoch aus ihrem Fund Kapital schlagen. Sie sehen sich schon in allen Fernsehtalkshows und ihr Bild in sämtlichen Illustrierten. Aber dann haben sie eine Idee, den kostbaren Körper zu Geld zu machen – Eine vielversprechende, aber sehr gefährliche Idee! Die burleske Geschichte beginnt mit ihrer Heimreise nach Erlangen, und nicht einmal ihre eigenen Frauen ahnen, wen sie da im Gepäck haben…

Mehr zum Autor
Johannes Wilkes, in Dortmund geboren, als der Pott noch rauchte, entwickelte erste Mordfantasien beim Sezieren einer formalingetränkten Leiche während seines Medizinstudiums in München. Er lebt heute in Erlangen, arbeitet als Jugendpsychiater, ist Autor zahlreicher unblutiger Bücher und leidenschaftlicher Strandgänger auf Spiekeroog.



Bis zum 10. August suchen wir neugierige Leser und Leserinnen, die Lust haben, die burleske Geschichte von Johannes Wilkes gemeinsam zu lesen und anschließend eine Rezension zu schreiben. Hierfür verlosen wir 10 Bücher, die wir euch geschwind zuschicken werden.

Die glücklichen Gewinner werden direkt am 11. August an dieser Stelle bekannt gegeben und per PN benachrichtigt!

Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf eine lustige Leserunde mit euch!

Euer Prolibris-Team

*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen Teilnahme in allen Abschnitten der Diskussion und zum Verfassen einer abschließenden Rezension
149 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blaustern

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks