John Ajvide Lindqvist

 3,6 Sterne bei 694 Bewertungen
Autor von So finster die Nacht, Menschenhafen und weiteren Büchern.
Autorenbild von John Ajvide Lindqvist (©Olivier Favre)

Lebenslauf von John Ajvide Lindqvist

Gänsehaut garantiert: Man nennt ihn auch den „schwedischen Stephen King“ – den 1968 im Stockholmer Stadtteil Blackeberg geborenen und dort auch aufgewachsenen Schriftsteller und Drehbuchautor John Ajvide Lindqvist. In Blackeberg spielt auch sein 2007 in Deutschland erschienenes Romandebüt „So finster die Nacht“. Dort wird ein toter Junge aufgefunden, dessen Leiche keinen Tropfen Blut aufweist. War hier ein Ritualmörder am Werk? Auf mehr als 600 Seiten entspinnt sich eine nervenzersetzende Suche nach der Wahrheit. Auch die Verfilmung des ebenso intelligenten wie intensiven Gruselschockers war ein internationaler Erfolg. Nicht nur das Drehbuch dazu schrieb Lindqvist selbst, sondern mit Thrillern wie „So ruhet in Frieden“ (dt. 2008), „Menschenhafen“ (dt. 2009) oder Himmelstrand (dt. 2016) seine eigene Erfolgsgeschichte weiter. Dabei war es zunächst nicht der Horror, sondern der Humor, mit dem der Erfolgsautor seine Brötchen verdiente. Seine Karriere begann er als Straßenkünstler, Zauberer und Stand-up-Comedian. Auch verfasste er Drehbücher für das schwedische Fernsehen, bevor er mit dem Schreiben von Horrorthrillern begann. Dem widmet er sich seit einigen Jahren hauptberuflich und mit großem Erfolg. In Schweden erhielt er 2008 den renommierten Selma-Lagerlöf-Preis. Darüber hinaus wurden seine Bücher bereits in 29 Ländern veröffentlicht. John Ajvide Lindqvist ist verheiratet und lebt in Stockholm.

Neue Bücher

Cover des Buches Unwesen (ISBN: 9783423283380)

Unwesen

 (11)
Neu erschienen am 18.05.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Refugium (ISBN: 9783423283649)

Refugium

Erscheint am 04.07.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Stormland".
Cover des Buches Refugium (ISBN: 9783742429094)

Refugium

Erscheint am 13.07.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von John Ajvide Lindqvist

Cover des Buches So finster die Nacht (ISBN: 9783838754925)

So finster die Nacht

 (301)
Erschienen am 29.08.2014
Cover des Buches Menschenhafen (ISBN: 9783404165384)

Menschenhafen

 (119)
Erschienen am 18.02.2011
Cover des Buches So ruhet in Frieden (ISBN: 9783732538737)

So ruhet in Frieden

 (96)
Erschienen am 01.05.2017
Cover des Buches Wolfskinder (ISBN: 9783404168316)

Wolfskinder

 (65)
Erschienen am 19.07.2013
Cover des Buches Im Verborgenen (ISBN: 9783732538744)

Im Verborgenen

 (31)
Erschienen am 13.03.2018
Cover des Buches Himmelstrand (ISBN: 9783404175406)

Himmelstrand

 (24)
Erschienen am 24.04.2017
Cover des Buches Unwesen (ISBN: 9783423283380)

Unwesen

 (11)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Tindalos (ISBN: 9783732541577)

Tindalos

 (6)
Erschienen am 05.10.2016

Neue Rezensionen zu John Ajvide Lindqvist

Cover des Buches Unwesen (ISBN: 9783423283380)
S

Rezension zu "Unwesen" von John Ajvide Lindqvist

Kein schlechtes Buch, aber mit noch deutlich Luft nach oben
Sternenstaeubchenvor 4 Tagen

Wird ein Buch beworben damit, dass der Autor die schwedische Antwort auf Stephen King sei, entstehen Erwartungshaltungen. Ob diese zu halten sind?

 

John Ajvide Lindqvist siedelt seine Geschichte in Norrtälje an, einem schwedischen Küstenstädtchen, in dessen Hafen ein Container auftaucht. Zunächst wird er ignoriert, nur eine Person, Siw, spürt eine von ihm ausgehende Dunkelheit, die sich auch prompt über der Stadt ausbreitet, als man ihn schließlich doch öffnet. Von nun an wird keiner mehr dem anderen helfen und nur Siw und ihre wenigen Freunde versuchen dem Bösen auf die Spur zu kommen.

 

Zugegeben, der Plot klingt ein wenig nach King – auch dass die Geschichte nach einem kurzen „Peng“ zu Beginn (Siw rettet ein Kind) langsam erst Fahrt aufnimmt, könnte zu King passen; ebenso wie langsam und öfter eingestreute „Visionen“, die die Handlung unheimlich wirken lassen. Die erzählte Zeit erstreckt sich über geraume Weile (von der Kindheit bzw. Jugend der Protagonisten bis in ihr Erwachsenenalter), wenn auch mit Sprüngen bzw. Rückblenden bzw. verschiedenen Strängen. Die Hauptfiguren fallen allesamt aus der Reihe: Siw, als Erwachsene eine alleinerziehende Mutter, jedoch etwas „anders“; Johan, der seinen Kampf mit seinen Dämonen mit Wut und Hass zu kämpfen scheint und schließlich Marko, das Kind von Kriegsflüchtlingen. Fertig ist die Gruppe schräger Teenager, die fast schon ein „Horror-Garant“ abgeben. Doch so einfach ist es nicht … ja, was da in Norrtälje passiert, ist mysteriös und die Grundidee ist gut („etwas macht Menschen einander feindlich gesinnt)“. Aber … ich kam mit seinem Schreibstil einfach nicht klar, sodass die Geschichte dann doch erhebliche Längen (für mich) hatte; das war mir einfach zu simpel geschrieben. Und auch wenn Lindqvist das Grauen weitgehen über das Kopfkino seiner Leserschaft anfacht, gab es auch ein paar sehr derbe Schilderungen, derer es in dieser Zahl und in diesem Detailgrad nicht bedurft hätte. Definitiv kein schlechtes Buch, aber mit noch deutlich Luft nach oben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unwesen (ISBN: 9783423283380)
Anndlichs avatar

Rezension zu "Unwesen" von John Ajvide Lindqvist

Dunkelheit über Norrtälje
Anndlichvor 6 Tagen

John Ajvide Lindqvist wird als ‚Schwedens Antwort auf Stephen King‘ bezeichnet, was bei mir als King-Fan erstmal hohe Erwartungen schürt. Doch bereits nach den ersten hundert Seiten fühlte ich mich von Lindqvist genauso an die Hand genommen, wie ich es ansonsten nur von King kenne.


Lindqvist nahm mich als Leserin an beide Hände und zeigte mir seine Heimat Norrtälje, die fünf Freunde - Siw, Anna, Johann, May und Marko – und ihre Familien. 


Dabei waren sämtliche Charaktere so gut ausgearbeitet, dass man selbst den eher unsympathischen Hauptprotagonisten etwas abgewinnen konnte und zeitweise mit ihnen mitfühlte. 


Dennoch hat mich Unwesen, wenn man bei King bleiben möchte, eher an Joyland erinnert. Gut geschrieben, doch am Ende fehlte das gewisse etwas. Ich habe das Buch zwar gerne gelesen, aber Spannung konnte ich nicht wahrnehmen. 


Wir erleben die Geschichte aus verschiedenen Sichtweisen, u.a. die der fünf Hauptprotagonisten und in verschiedenen Zeitebenen, vorwiegend befinden wir uns allerdings in der Gegenwart. 


Der Container war interessant und hat die Stimmung des Romans auch bestimmt, jedoch eher aus dem Hintergrund, was ich anhand des Klappentexts nicht ganz erwartete.
Ebenso stimmt für mich der letzte Satz des Klappentexts nicht mit dem Inhalt überein und kann falsche Erwartungen wecken, denen der Autor nicht gerecht werden kann, da er keinen Einfluss auf diesen Klappentext hat(deswegen natürlich nur eine Anmerkung meinerseits und kein Bewertungsaspekt).


Unwesen konnte mich leider nicht vollends überzeugen, da es einige Längen gab und die Geschichte mehr Potenzial gehabt hätte, dennoch bleibt Lindqvist Schreibstil mir in guter Erinnerung und ich werde mich bestimmt nochmal an eines seiner Werke wagen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unwesen (ISBN: 9783423283380)
DANTEs avatar

Rezension zu "Unwesen" von John Ajvide Lindqvist

John Ajvide Lindqvist - Unwesen
DANTEvor 7 Tagen

Buchdetails:

ISBN:9783423283380

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Gebundenes Buch; eBook

Umfang: 768 Seiten

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 18.05.2023

Kurzbeschreibung (Klappentext):

Norrtälje, eine verschlafene Küstenstadt in Nordschweden. Als am Hafen ein Container auftaucht, von dessen Herkunft niemand etwas wissen will, geschieht erst einmal nichts. Nur Siv, Halbwaise und alleinerziehende Mutter eines kleinen Mädchens, spürt eine Bedrohung. Als der Container endlich aufgebrochen wird, legt sich etwas Dunkles über die Stadt. Freundlichkeit und Mitgefühl verschwinden aus Norrtälje. Es gibt keine helfenden Hände mehr, kein tröstendes Wort. Siv weiß, dass die Zeit des Wartens für sie zu Ende geht. Zusammen mit Freunden folgt sie der Spur des Bösen ...

Meine Meinung:

Die angenehme Erzählweise, die mir aus vorangegangenen Thrillern in Erinnerung geblieben ist katapultierte mich auch dieses Mal gleich in die Geschichte hinein. Dabei gelingt es im wieder spielend eine unterschwellige, subtile Spannung aufzubauen die für mich während der gesamten Erzählung anhält. Die handelnden Personen sind für mich gut fassbar gezeichnet und die Gegebenheiten anschaulich dargestellt. 

Fazit:

Für mich ist dieser Autor ein Ausnahmetalent und ein Garant für spannende Lesestunden. Absolut empfehlenswert!

Einen herzlichen Dank an den dtv-Verlag und NetGalley für das Leseexemplar!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

auf meinem Blog habe ich ein Halloween-Gewinnspiel gestartet. Schaut einfach mal vorbei:

Hier geht es zum Gewinnspiel


Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Inessa
3 BeiträgeVerlosung beendet
Inessa-s avatar
Letzter Beitrag von  Inessa-vor 10 Jahren

Zusätzliche Informationen

John Ajvide Lindqvist wurde am 02. Dezember 1968 in Stockholm-Blackeberg (Schweden) geboren.

John Ajvide Lindqvist im Netz:

Community-Statistik

in 966 Bibliotheken

auf 101 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks