Wir leben in einem Zeitalter, in dem all jene bewundert werden, die härteste Selbstdisziplin an den Tag legen. Wow, du arbeitest nie weniger als 10 Stunden in deinem neuen Job und gehst danach noch ins Fitnesscenter? Du isst jetzt keinen Zucker mehr und ernährst dich glutenfrei? Toll!!! Wusste gar nicht, dass du eine Allergie - ach so, hast du gar nicht...?!
Höher, schneller, weiter. Ein neues Auto, noch mehr Yoga, schnell noch einen Crashkurs im Glücklichsein, Paartherapie, Kochen de luxe mit Freunden. Und immer lächeln, unglücklich und doof sind nur die anderen. DU bist deine Glückes Schmied, selber schuld, wenn es nicht rund läuft, also streng dich an!!!!
Dieses Buch ist DAS GEGENTEIL dessen!
Weil John Parkin ganz, ganz entspannt rät: "Say Fuck it" - zu allem, was dich belastet und nervt. Dir tanzen kleine Schokoriegel vor Augen, weil du sie dir verkneifst? Iss alles, worauf du Lust hast, und ganz schnell wird sich wieder ein normales Essverhalten einstellen. Wenn du jeden Tag Kuchen essen darfst musst du dir nicht in einer miesen Fressattacke vier Stück einverleiben, um dir dann zu schwören: nie wieder. Klappt doch eh nicht, und du weißt das.
Wir haben nicht die Kontrolle über alles, was in unserem Leben passiert.
Wir können panisch versuchen, alles zu kontrollieren, planen und vorauszusehen. Klappt es? Nö. Also. Kannst du dich auch entspannt zurücklehnen. Und irgendwas machen, worauf du richtig Lust hast. Mit Leuten, die du gut leiden kannst.
Noch nicht tiefenentspannt genug? Wer mag, für den gibt es am Schluss noch ein paar ganz einfache Entspannungstechniken, die richtig gut sind.
Ich liebe das Buch. Es hat mich entspannt. Und es wirkt immer noch nach, und ich habe es vor circa 2.5 Jahren das erste Mal gelesen. Und ich nehme es auch heute noch immer wieder und sehr gern zur Hand. Immer dann, wenn mich ein Optimierungsteufelchen reitet ;-)
John C. Parkin
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von John C. Parkin
Fuck It!
Die Fuck It - Lösung
Sag Fuck It!
Fuck It ist die Antwort
Fuck It
Fuck it! - Mach nur noch, was du gerne tust, und es ist egal, welchen Job du hast
Neue Rezensionen zu John C. Parkin
Heute wage ich mich an die Rezension eines Ratgeberbuchs. Absolutes Neuland für mich, und ich bin gespannt, wie es mir gelingt.
Betrachten wir zunächst das Cover.
Schlicht, aber ansprechend gestaltet und mit der deutlichen Aufforderung “Fuck It” sticht es ins Auge. Betrachtet man dann noch die Schattenfigur auf dem Cover, könnte es einem bereits das erste Schmunzeln entlocken. Zumindest ich musste, auch anhand des Klappentextes, über die Symbolik schmunzeln.
*Meine Meinung*
Ich lese nicht gerne Ratgeberbücher, da sie mir meistens zu dogmatisch sind und mit einer, mir fast unbegreiflichen Ernsthaftigkeit, versuchen einem weis zu machen, dass es nur diesen einen Weg gibt.
Nun bekam ich aber genau so ein Ratgeberbuch zum Geburtstag geschenkt und da ich tatsächlich ein Mensch bin, der sich schwer entspannen und loslassen kann, dachte ich, ich gebe diesem Buch eine Chance. Viel erwartet habe ich, um ehrlich zu sein nicht.
Als ich zu lesen begann, fiel mir zunächst auf, dass der Autor aus Erfahrung zu sprechen schien. Ein Pluspunkt für mich. Wer selbst Probleme hat(te) bzw. eine Krise überwinden konnte, der weiß wovon er spricht und genau dieses Gefühl übermittelte das Buch.
Humorvoll, doch manchmal konstruiert “witzig” führt uns Parkin durch die Welt des Fuck It – Ways. Nach einer kurzen Einleitung wieso und vor allem wie man dieses Buch lesen sollte (einfach Querbeet), erklärt der Autor warum es wichtig ist einfach mal “Fuck It!” zu sagen.
Für kleinere, eher unbedeutende, für mich aber dennoch wichtige Dinge empfand ich seine Ratschläge als hilfreich. Es hat nicht mein Leben verändert, aber ich mache mir nun tatsächlich nicht mehr so häufig und ewig lange Gedanken um belanglose Dinge.
Bei den großen, doch sehr bedeutungsvollen Dingen hatte ich eher das Gefühl, der Leser bräuchte einen Totalzusammenbruch, um die Ratschläge umzusetzen. Da ich zum Glück keinen Totalzusammenbruch hatte, kann ich nicht beurteilen, ob dieser Teil hilfreich ist oder nicht. Ich fand ihn etwas übertrieben. Es kam mir manchmal so vor, als würde Parkin wollen, dass wir Egoisten werden und nur noch an uns und niemanden sonst denken. Nicht sehr sympathisch.
Die beschriebenen Fuck It – Techniken (Loslassen, Entspannen, Annehmen, Unbeteiligtes Betrachten und Bewusstes Atmen) empfand ich wieder als sehr hilfreich und gut umzusetzen.
Der Autor geht in seinem Buch noch auf die Wirkung des Fuck It – Sagens ein und beschreibt diesen Weg in speziellen Lebenslagen. Hier hatte ich das Gefühl, dass er begonnen hat sich zu wiederholen. Das Muster bleibt gleich und in diesem Teil versteht man auch die Erklärung –wie- man das Buch lesen sollte. Sucht euch einfach, die für euch wichtigen Lebensbereiche heraus.
*Fazit*
Ein etwas anderes, humorvoll geschriebenes Ratgeberbuch, das man als “gut durchwachsen” bezeichnen kann. Neben weniger hilfreichen und schwer umsetzbaren Ratschlägen tummeln sich einige, doch recht einfach umsetzbaren Tipps und Techniken, die man ruhig einmal ausprobieren kann. Nur das Productplacement in eigener Sache, zum Schluss des Buches, hat massiv gestört - schade.
Keine klare Kaufempfehlung von mir, aber macht euch selber ein Bild davon.
3 von 5 Sternen für dieses Ratgeberbuch.
gelassen durchs Leben gehen und ab und an mal einen Gang runterschalten...bei manchen wären auch drei Gänge angenehm:-)
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 69 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen