John Cassidy

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

John Cassidy, geb. 1950, ist einer der Gründer des Kinderbuchverlags Klutz Press. Er hat über 200 Kinderbücher verfasst. Cassidy lebt in Palo Alto.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von John Cassidy

Cover des Buches Zeichnen für verkannte Künstler (ISBN: 9783888976902)

Zeichnen für verkannte Künstler

(4)
Erschienen am 01.09.2010

Neue Rezensionen zu John Cassidy

Cover des Buches Zeichnen für verkannte Künstler (ISBN: 9783888976902)
W

Rezension zu "Zeichnen für verkannte Künstler" von Quentin Blake

WinfriedStanzick
Rezension zu "Zeichnen für verkannte Künstler" von Quentin Blake

Als kleiner Junge hatte ich ein Buch, das dem vorliegenden ähnelte. Es hieß „Punkt, Punkt, Komma, Strich …“ und sollte nach den Vorstellungen meines Vaters meine Lust am Zeichnen fördern. Ich weiß nicht, wie lange ich mich damals damit beschäftigt habe – geholfen hat es nicht viel. Zeichnen gehört nach wie vor nicht zu den Fähigkeiten, die mir besonders liegen würden.

Doch das vorliegende Buch des berühmten britischen Cartoonisten Quentin Blake hat mich für eine längere Zeit doch noch einmal fasziniert.
Blake benutzt die „Einfach-drauf-los-Methode“ um Menschen Mut zu machen:
• denen, die mit dem Zeichnen beginnen wollen
• denen, die besser zeichnen lernen wollen
• denen, die nach neuen Ideen suchen
• denen, die einfach Trost und Ermunterung brauchen

Man kann in diesem lustig aufgemachten Buch lernen, wie man einen Eimer malt, was es mit der Perspektive auf sich hat und vieles mehr. Tolle Hinweise und Tipps, überraschende Einfälle und ein Humor, bei dem man sich wegwirft, werden Menschen unterschiedlichen Alters begeistern, die dieses Buch zur Hand nehmen, sei es um es einfach nur zu lesen und zu betrachten, sei es, um es als Übungsbuch zu verwenden.

Cover des Buches Zeichnen für verkannte Künstler (ISBN: 9783888976902)
Buchhandlung_Schmitz_Juniors avatar

Rezension zu "Zeichnen für verkannte Künstler" von Quentin Blake

Buchhandlung_Schmitz_Junior
Rezension zu "Zeichnen für verkannte Künstler" von Quentin Blake

Das Schwierigste am Zeichnen ist nicht das Können, sondern das Zeichnen an sich, das Sich-Trauen. Man muss einfach nur anfangen, dann kommt der Rest von selbst. Quentin Blake vertritt in seinem Zeichenkurs die »Drauflos-Technik«, das heißt, er ermuntert jeden dazu, einfach einen Stift zur Hand zu nehmen und loszulegen. Wie man den Stift hält, erklärt er gleich auch noch…

In übersichtlichen Übungen werden alle möglichen Themen beackert, von einfachen Strichen bis zum fertigen Pferd. Das Ganze wird von einem wundervollen Humor begleitet, der Lust weckt, immer weiterzumachen. So wird mir erst lang und breit erklärt, wie schwierig die Beine eines Pferdes zu zeichnen sind, nur um mir dann zu sagen, dass ich doch zur Erleichterung einfach Gras drübermalen soll.

Diese Fibel ist für jeden geeignet, der zeichnen kann und es noch besser können will, nicht zeichnen kann und es lernen will, nicht zeichnen kann und bisher keine Lust hatte oder mit dem Zeichnen anfangen will. Bleibt überhaupt noch jemand übrig?

(Felix Peretzke)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt John Cassidy?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks