Als kleiner Junge hatte ich ein Buch, das dem vorliegenden ähnelte. Es hieß „Punkt, Punkt, Komma, Strich …“ und sollte nach den Vorstellungen meines Vaters meine Lust am Zeichnen fördern. Ich weiß nicht, wie lange ich mich damals damit beschäftigt habe – geholfen hat es nicht viel. Zeichnen gehört nach wie vor nicht zu den Fähigkeiten, die mir besonders liegen würden.
Doch das vorliegende Buch des berühmten britischen Cartoonisten Quentin Blake hat mich für eine längere Zeit doch noch einmal fasziniert.
Blake benutzt die „Einfach-drauf-los-Methode“ um Menschen Mut zu machen:
• denen, die mit dem Zeichnen beginnen wollen
• denen, die besser zeichnen lernen wollen
• denen, die nach neuen Ideen suchen
• denen, die einfach Trost und Ermunterung brauchen
Man kann in diesem lustig aufgemachten Buch lernen, wie man einen Eimer malt, was es mit der Perspektive auf sich hat und vieles mehr. Tolle Hinweise und Tipps, überraschende Einfälle und ein Humor, bei dem man sich wegwirft, werden Menschen unterschiedlichen Alters begeistern, die dieses Buch zur Hand nehmen, sei es um es einfach nur zu lesen und zu betrachten, sei es, um es als Übungsbuch zu verwenden.