John Farndon

 3,9 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von John Farndon

Cover des Buches Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch (ISBN: 9783831082582)

Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch

 (2)
Erschienen am 27.05.2021
Cover des Buches Halten Sie sich für schlau? (ISBN: 9783868822724)

Halten Sie sich für schlau?

 (3)
Erschienen am 06.07.2012
Cover des Buches Absolut geheim! (ISBN: 9783831012572)

Absolut geheim!

 (2)
Erschienen am 22.08.2008
Cover des Buches Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch (ISBN: 9783831082605)

Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch

 (1)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Geografie visuell erklärt (ISBN: 9783831040315)

Geografie visuell erklärt

 (1)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches So funktioniert dein Körper (ISBN: 9783836959964)

So funktioniert dein Körper

 (1)
Erschienen am 29.01.2018
Cover des Buches So geht Technik! (ISBN: 9783836958424)

So geht Technik!

 (1)
Erschienen am 22.06.2015

Neue Rezensionen zu John Farndon

Cover des Buches Geografie visuell erklärt (ISBN: 9783831040315)
nickypaulas avatar

Rezension zu "Geografie visuell erklärt" von John Woodward

Das Buch gehört eindeutig in den Schulunterricht! Großartig!
nickypaulavor 3 Jahren

Ich gebe zu Geo gehörte nicht zu meinen Lieblingsfächern in der Schule - einfach aus dem Grund heraus, weil unser Lehrer uns die einzelnen Themen oft nicht gut genug - vor allem aber anschaulich - erklären konnte.


Ich bin ein sehr visueller Typ und brauche daher Bilder, um gewisse Themen besser begreifen und verinnerlichen zu können. Und da mein Sohn demnächst in die fünfte Klasse kommt und ich deshalb erneut mit dem Fach Geographie konfrontiert werde, habe ich mich entschlossen dieses Buch zu uns nach Hause zu holen, um in Vorbereitung auf das Fach - und natürlich auch zur Unterstützung dann in der Schule - etwas zur Hand zu haben, dass die einzelnen Themen noch einmal anders erklärt und vielleicht auch anschaulicher als das Standard-Lehrbuch der Schule. 


 Schon auf den ersten Seiten wurde mir bewusst, dass ich genau das richtige Buch erwischt habe, denn die Bildgewalt spricht wirklich für sich. 


Schon allein die beantwortete Frage "Was ist eigentlich Geografie" wird nicht nur in Worten, sondern vor allem in Bildern ausgedrückt. Als Leser bekommt man einen guten Eindruck, wie umfassend das Fach eigentlich ist.


Außerdem wurde das Buch der übersichtshalber in physische Geografie und Human-geografie und angewandte Geografie unterteilt, was einem zusätzlich hilft die Themen miteinander zu verbinden.


Die bildhaften Erklärungen ziehen sich durch das gesamte Buch und die Texte sind gut lesbar und zusammengefasst. 


Außerdem ging der Autor auch auf Themen wie Umwelt/Naturschutz und den Klimawandel ein. Alles Dinge, die man wahrscheinlich so umfassend in meinem Lehrbuch findet, die aber wichtig für das Allgemeinverständnis sind.


 Ihr seht, ich bin begeistert und kann nur positiv über das Buch berichten. Ich bin froh, es mir geholt zu haben, denn ich bin sicher, dass es auch meinem Sohn ab der fünften Klasse gute Dienste leisten wird.


 Wer also ein visueller Typ ist und Ergänzung zum Unterricht sucht oder einfach die Themen aufarbeiten will, die im Gehirn ein wenig eingerostet sind, der sollte zu diesem Buch greifen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wissen für clevere Kids. Erfindungen für clevere Kids (ISBN: 9783831038145)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Wissen für clevere Kids. Erfindungen für clevere Kids" von John Farndon

Großartiges Lexikon für große und kleine Entdecker
Flaventusvor 4 Jahren

Die Erfindung des Rads und des Buchdrucks gelten gemeinhin als die wichtigsten Erfindungen der Menschheit, was aber nicht heißt, dass es nicht viele andere Erfindungen gab, die unser Leben bis heute vereinfachen. In der Reihe “Wissen für clevere Kids” werfen die Autoren einen Blick auf viele Erfindungen unterschiedlichster Lebensbereiche.

Von damals bis heute

Thematisch beginnt das Buch in der Antike, in der es schon viele interessante und teilweise bis heute vergessene Erfindungen gab. Anschließend schwenkt das Buch in die Moderne bevor der Blick auf einzelne Themenbereiche wie Kommunikation oder Haushalt geworfen wird. Soweit möglich, wird nicht nur die Erfindung vorgestellt, sondern auch was aus ihr entwachsen ist.

Das Verhältnis von Text zu Foto bzw. Illustration oder Grafik ist sehr ausgewogen. Die Texte sind sehr kompakt und nicht zu komplex, so dass Kinder ab der dritten Klasse sich in diesem Lexikon unseres Erachtens gut in diesem Buch zurechtfinden. Der Verlag gibt ein Einstiegsalter von 8-10 Jahren an.

Sehr gut sind auch die Vorstellungen bekannter Erfinder, die in die jeweiligen Kapitel eingestreut sind. So wird ein kurzer Blick in das bekannte Leben geworfen, obgleich ich so manchen Namen in dem Buch vermisst habe. Allerdings ist auf der anderen Seite logisch, dass ein solches Buch nicht allumfassend sein kann.


Fazit

Dieses Lexikon wirft einen sehr guten Blick auf große und kleine Erfindungen. Dabei macht es nicht nur Kindern Spaß, sich durch die jeweiligen Ideen zu blättern, sondern auch so mancher Elternteil wird hier interessiert stöbern können. Ein in unseren Augen sehr ansprechendes Buch, das wir für große wie kleinere Kinder empfehlen können.


Diese Rezension findet sich auch auf meinem Bücherblog.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wissen für clevere Kids. Erfindungen für clevere Kids (ISBN: 9783831038145)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Wissen für clevere Kids. Erfindungen für clevere Kids" von John Farndon

Super Lexikon über bahnbrechende Erfindungen
Brigitte_Wallingervor 4 Jahren

Leselevel: ♦♦♦♦◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ◊◊◊◊◊
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦◊◊
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦
 Zielgruppe: ab 8 Jahren

304 Seiten, gebundenes Buch um € 19,94

Themen: Lexikon, Erfindungen, Technik, Medizin, Haushalt, Robotik, Weltall, Mobilität, Kommunikation, Erfinder, Maschinen


Heute möchte ich Euch mal wieder ein schlaues Sachbuch vorstellen: Erfindungen für clevere Kids. Es ist eine superspannende Enzyklopädie von Erfindungen aus den Bereichen Medizin, Technik, Mobilität, Kommunikation, Weltraum und Haushalt. Auch frühe Erfindungen wie erste Werkzeuge, das Rad, erste Schiffe, der Buchdruck und das Schießpulver. Über 700 bahnbrechende Erfindungen sind in diesem Wissenschaftsbuch für Kinder enthalten. Bilder, Grafiken, Zeitleisten und ErfinderInnen-Steckbriefe ermöglichen Orientierung und zeitliche Zuordnung. 

Die Texte beschreiben wirklich nur das Allerwichtigste. So wird zum Beispiel das Thema Uhr auf einer Doppelseite behandelt, von Su Songs Wasseruhr aus 1090 n.Chr. bis zur ersten Smartwatch aus 2013. Die Weiterentwicklung früherer Instrumente, Ideen und Maschinen ist für mich besonders beeindruckend. 

Das Buch ist echt am Puls der Zeit, so wird im Kapitel „Motorrad“ etwa ein BMW-Modell aus 2016 vorgestellt. Die BMW Vision Next 100 erinnert an den Film _Matrix_ und kann sich selbst aufrecht halten.


Dieses umfangreiche Lexikon zum Thema Erfindungen ist wirklich empfehlenswert und versetzt Groß und Klein in Staunen! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks