John Friedmann

 4,1 Sterne bei 74 Bewertungen
Autor von Villa Italia, Das Blaue vom Himmel und weiteren Büchern.
Autorenbild von John Friedmann (©)

Lebenslauf

John Friedmann erblickt am 16 August 1971 in Frankfurt am Main das Licht der Welt. Bekannt wurde Friedmann vorallem unter dem Pseudonym Erkan Maria Mossleitner zusammen mit Florian Simbeck als Comedy Duo "Erkan und Stefan", Friedmann machte in Ingolstadt sein Abitur und absolvierte daraufhin seinen Zivildienst. Zu dieser Zeit lernte er auch Florian Simbeck kennen. Wie dieser studierte er in München. Seit einigen Jahren wirkt Friedmann auch in diversen Fernsehproduktionen mit. John Friedmann wohnt in München.

Alle Bücher von John Friedmann

Cover des Buches Villa Italia (ISBN: 9783426511763)

Villa Italia

 (53)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Das Blaue vom Himmel (ISBN: 9783426516218)

Das Blaue vom Himmel

 (20)
Erschienen am 02.02.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu John Friedmann

Cover des Buches Das Blaue vom Himmel (ISBN: 9783426516218)

Rezension zu "Das Blaue vom Himmel" von John Friedmann

Das Blaue vom Himmel - zwischen München und Miami
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Inhalt:

Sophie hat sich nach dem Tod ihres Mannes in eine Welt zurückgezogen, die aus Schachspielen, einem Freund aus guten alten Zeiten und ihrem Hund besteht. Ihr eigenwilliger Nachbar allerdings missachtet das große Schild „Betreten verboten“, das imaginär über ihrem Leben steht, und löst eine Welle der merkwürdigsten Verwicklungen in Sophies Leben aus. Und so halten Lug und Betrug Einzug in das Leben einer Frau, die eigentlich nichts weiter wollte als einfach nur ihre Ruhe haben …

Bewertung:

Nach dem tollen Debüt "Flaschendrehen Furioso" habe ich gespannt auf das neue Buch von John Friedmann gewartet. Das Cover ist wieder einmal toll, im gleichen Stil wie beim letzten Buch und mit einigen wichtigen Elementen aus dem Buch, die collage-artig aufgegriffen werden. 
Sophie würde den ganzen Tag am Liebsten mit ihrem Hund und beim Schachspielen mit ihrem Freund Egon verbringen. Stattdessen bekommt sie plötzlich die E-Mails des benachbarten Generalkonsuls zu lesen und erhält unerwartete Einblicke in dessen (Geheim-)Leben. Nach einer eher unschönen Begegnung mit ihm sinnt sie auf Rache... 
Die einzelnen Personen sind wieder sehr schön ausgearbeitet und laden dazu ein, sie auf ihrer Entwicklung durch das Buch zu begleiten. Die Geschichte an sich fand ich etwas absurder und unwahrscheinlicher als in "Flaschendrehen Furioso", aber dass es in meiner Realität vielleicht nicht so passieren würde, muss ja nichts heißen. Es entwickelt sich auf jeden Fall eine spannende Schnitzeljagd von München nach Miami und zurück mit einigen (von mir) nicht erwarteten Entwicklungen - das Ende war dann doch ganz anders als ursprünglich erwartet, aber auch sehr schön. 
Sprachlich wieder ein schönes Buch, man möchte wissen, wie es weitergeht. Ich konnte mir die Personen gut bildlich vorstellen, auch die Situationen, in denen sie sich jeweils befanden (das schwäbische Paar mit den Kindern im Englischen Garten...! :D ). 
War auf jeden Fall wieder ein Lesevergnügen, hoffentlich gibt es eines Tages noch weiteren Lesestoff von John Friedmann und vielleicht sogar ein Wiedersehen mit Sophie.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flaschendrehen furioso (ISBN: 9783426226117)

Rezension zu "Flaschendrehen furioso" von John Friedmann

Flaschendrehen Furioso
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Klappentext:

Was passiert, wenn die Ferienvilla in der Toskana mehrfach vermietet wurde? Genau: Drei Paare und eine Singlefrau pochen auf ihre Verträge und bilden – aus Sturheit – eine Ferien-WG. Keiner kann den anderen ausstehen. Genießer Carlo, der es versteht, aus jeder Situation das Beste zu machen, zaubert eines Abends ein wunderbares Menü auf den Tisch – und kurz darauf spielen die sieben ausgerechnet Flaschendrehen. Mit ungeahnten Folgen, denn jeder von ihnen packt aus.

Bewertung: 

Der Autor mag einigen bekannt sein als Teil von "Erkan&Stefan". War nicht so meins, aber eine Leseprobe hatte mich dann überzeugt, dass das Buch damit gar nichts zu tun. Bzw. keine Leseprobe, sondern direkt eine Lesung von John Friedmann selbst. Herrlich, seitdem höre ich jeden einzelnen Charakter auf seine eigene Art und Weise sprechen. 


Die Ausgangssituation ist einfach, ab dann wird es kompliziert. Wie zu erwarten herrscht in der Zwangs-WG nicht gerade eitel Sonnenschein. Fand ich sehr realistisch und hat Spaß gemacht, die einzelnen Personen kennenzulernen. Psychologisch ist das Buch auch nicht ohne und ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass die Handlungen einzelner Personen genau so geschehen könnten. Die weitere Entwicklung war ebenfalls toll, wenn auch das Ende dann doch stellenweise etwas überzogen war - aber auch passend für das Buch. 


Der Schreibstil von John Friedmann ist toll und hat mir sehr gut gefallen. Hintergründiger Humor, sehr schön ausgearbeitete Personen und eine bis zum Ende durchgezogene Story, sehr schön! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Blaue vom Himmel (ISBN: 9783426516218)
S

Rezension zu "Das Blaue vom Himmel" von John Friedmann

Unterhaltsam bis zum Schluss
SummseBeevor 8 Jahren

Sophie lebt allein mit ihrem Hund Columbo in München. Seit dem Tod ihres Mannes droht sie zu vereinsam. Ihre einzige Bezugsperson ist ihr bester Freund Egon mit dem sie regelmäßig Schach spielt um die Einsamkeit zu vergessen. Ihr Leben ändert sich schlagartig als sie fälschlicherweise die pikanten und schlüpfrigen Mails des Generalkonsul erhält. Als sie mit diesem kurz darauf eine unschöne Begegnung hat sinnt sie auf Rache und ihr Abenteuer nimmt seinen Lauf... 


Dabei an ihrer Seite ist ihr bester Freund Egon, der euphorisiert von den Racheplänen sie nur zu gern in diesen unterstützt. Egon ist mir (neben Sophie natürlich) während der Geschichte besonders an Herz gewachsen. John Friedmann hat da ganz tolle Charaktere geschaffen. Auch den Generalkonsul Spencer lernt man mit der Zeit besser kennen und merkt das nicht immer alles so ist wie es auf den ersten Blick erscheint :)

Neben München ist Miami ein weiterer wichtiger Schauplatz in diesem Buch. Durch die tollen Beschreibungen der Orte fühlte ich mich nach dem lesen fast so als wäre ich selbst da gewesen.

Ich wurde bis zum Schluss gut unterhalten und würde mich über ein Wiedersehen mit Sophie sehr freuen (falls eine Fortsetzung geplant ist) :)


 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

gerne würde ich euch „DAS BLAUE VOM HIMMEL“ erzählen.

Ich lade euch zu einer Leserunde ein und möchte mit euch in den nächsten Wochen eine Reise von München nach Miami unternehmen, wie die Heldin in meinem neuen Roman.

Anfangs lebt sie, nach einem Schicksalsschlag, ruhig und zurückgezogen in München. Schnell aber passieren um sie herum seltsame Dinge. Sie bekommt Nachrichten zu lesen, die nicht für sie bestimmt sind, und die ihr Leben verändern werden.
Ich will nicht zu viel verraten, aber es wird eine beschwingte Reise.

Zusammen mit dem Verlag stellen wir 15 Bücher zu Verfügung.

Bewerbt euch bitte bis einschließlich Donnerstag, den 19.02. und beantwortet folgende Frage:

„Wem habe ich meinen ersten Roman gewidmet (Tipp: z.B. Leseprobe bei Amazon gleich am Anfang) und was erwartet ihr von meinem zweiten?“

Sobald dann die 15 Bücher verschickt sind, möchte ich mich gern jederzeit mit euch über mein Buch austauschen.


Zum AUTOR, zu mir

Ich lebe in München und habe Familie in Miami. Beide Städte kenne ich sehr gut und ich liebe sie.

Die einen kennen mich von früher als Erkan von Erkan&Stefan, andere als Schauspieler aus Filmen und Serien der letzten Jahre, wieder andere haben unbewusst schon meine Synchronstimmen gehört, mehr und mehr kennen mich über meinen ersten Roman, andere lernen mich jetzt hoffentlich kennen.

Wie auch mein erster Roman „Flaschendrehen Furioso“ hat auch „Das Blaue vom Himmel“ nichts mit meinem Alter Ego Erkan zu tun. Als kleines Schmankerl gibt´s dazu ein kleines Interview:

###YOUTUBE-ID=LAS2B1VxQ_g###

Ihr findet mich natürlich auch unter meinem FB Profil:
JOHN FRIEDMANN
https://www.facebook.com/FlaschendrehenFurioso?ref=hl

Ich freue mich sehr auf eure Bewerbungen und bin gespannt auf unsere Leserunde!

Euer

JOHN

Der Verlag verschickt die Bücher direkt, deshalb wäre es prima, wenn die Gewinner dann kurz Bescheid geben, ob ihr Exemplar angekommen ist. Danach können wir dann mit dem Lesen starten.


Der Erhalt des Rezensionsexemplars verpflichtet natürlich zur zeitnahen und aktiven Teilnahme in der Leserunde (posten in den Abschnitten) und dem anschließenden Rezensieren des Buches.
Wir versenden nicht an Packstationen. Vielen Dank für euer Verständnis.
Es werden nur Bewerber mit aussagekräftigen Rezensionen berücksichtigt. Die Wiedergabe des Buchinhalts ist keine Rezension.

http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf
287 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesumms avatar
Letzter Beitrag von  Lesesummvor 8 Jahren
Hallo John, ich verabschiede mich hiermit aus der Leserunde, sage noch einmal vielen Dank, dass ich mitlesen durfte und freue mich schon auf die Fortsetzung! ich wünsche ALLEN noch eine schöne Woche viele Grüße Lesesumm:-)

ERKAN Hochdeutsch!
Liebe Lovelybooks-Leser, 

wie wär´s mit einer Leserunde zu: "Flaschendrehen Furioso" -  meinem ersten Roman.

Über viele Jahre habe ich so getan, als könnte ich nur gebrochen Deutsch.

Jetzt darf ich endlich zeigen, wo mein wahres Herz schlägt. 

Wer möchte einen ganz anderen John Friedmann kennenlernen? Bewerbt euch bis 24.06. als Testleser!

WORUM GEHT´S?:

Drei sehr unterschiedliche Paare aus Berlin, Leipzig und München müssen bei ihrer Anreise feststellen, dass sie die gleiche wunderschöne alte Villa hoch über dem Gardasee gemietet haben.

Was machen? Nun, die einen können nicht anders und die anderen beharren dickköpfig auf ihr Recht.
Das ist allerdings erst der Anfang, denn bald verlieren sie alle die Kontrolle über das Geschehen und müssen sich sehr persönliche Fragen stellen... 

412 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

Zusätzliche Informationen

John Friedmann wurde am 16. August 1971 in Frankfurt am Main (Deutschland) geboren.

John Friedmann im Netz:

Community-Statistik

in 96 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks