Alle Bücher von John Gimlette

Neue Rezensionen zu John Gimlette

Cover des Buches Wilde Küste (DuMont Reiseabenteuer) (ISBN: 9783770182640)
C

Rezension zu "Wilde Küste (DuMont Reiseabenteuer)" von John Gimlette

Unterwegs im Dschungel
cornflakevor 6 Jahren

Der Titel zeigt ganz klar, dass es sich um dieses Buch um einen Reiseabenteuerroman handelt. Es geht um eine Reise eines Mannes quer durch Sumpf und Dschungel in Südamerika. Das Cover hat mich, wie bei den anderen Büchern dieser Reihe auch, wieder sehr beeindruckt. Man hat genau den Eindruck, dass es sich hier um keine normale Reise handelt, sondern um eine durch Sumpf und Dschungel, wo auch viele Gefahren lauern können. Genau das drückt allein schon das Cover aus. Ich bin mit großen Erwartungen an das Buch herangegangen, da ich gehofft hatte mehr über Land und Leute erfahren zu können. In gewisser Weise erhält der Leser einen guten Eindruck von Land und Leute, jedoch wurde es mir irgendwann leider zu trocken von der Thematik her, da auch einige politische Dinge zu weit ausgedehnt wurden und so das eigentlich Reiseabenteuerfeeling auf der Strecke blieb. Das ist aber das einzige Manko, weswegen ich keine volle Punktzahl vergeben kann.
Ansonsten finde ich den Schreibstil dieses Autors wieder sehr gelungen und auch die Aufmachung, durch die Karten in der Innenseiten des Buches, finde ich sehr gut! Der Leser enthält dadurch einen kompakten Überblick der ganzen Tour. Ein gelungener Roman, für all diejenigen, die vorhaben einmal in die Wildnis abzutauchen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wilde Küste (DuMont Reiseabenteuer) (ISBN: 9783770182640)
Caillean79s avatar

Rezension zu "Wilde Küste (DuMont Reiseabenteuer)" von John Gimlette

Viel Geschichte & Politik, wenig Flora & Fauna
Caillean79vor 8 Jahren

Der Untertitel „Durch Sumpf und Dschungel zwischen Orinoco und Amazonas“ klingt nach einem naturlastigen Reisebericht, der sich in Beschreibungen von Blüten, Lianen und Piranhas verliert. Wer das erwartet, liegt ziemlich weit daneben. (so im Übrigen auch ich)

Statt dessen erhält der Leser ein unheimlich informatives, umfassendes Gesellschaftsbild der drei Länder Guyana, Suriname und Französisch-Guyana. Der Autor beschreibt – teilweise erstaunlich literarisch – das Entstehen der heutigen Form dieser Länder und legt dabei besonderen Wert auf die geschichtlichen Hintergründe – von der ersten Besiedlung durch Kolonialmächte, über die Sklaverei bis zu politischen Unruhen in den letzten Jahrzehnten. Teilweise ist es schon ganz schön viel „Input“ , den der Leser verarbeiten muss und wer sich wenig für „Gesellschaftskunde“ interessiert, wird an diesem Buch nicht gar so viel Freude haben. Wer sich aber einlässt auf die Begegnungen und Gespräche mit Einheimischen, die vielen historischen Winkelzüge und die virtuos erzählte Spurensuche nach Begebenheiten, die fast wieder vergessen wurden, bei dem wird das Buch lange im Gedächtnis bleiben.

Mich hat besonders die Geschichte um die Geschehnisse in Jonestown fasziniert – fast so spannend und erschreckend wie ein Thriller. Ich selbst bin zu jung, um es als Zeitgeschehen wahrgenommen zu haben. Umso interessanter war es, nun ein umfassendes Bild über diesen Massen(selbst?)mord einer amerikanischen Sektengemeinschaft zu erhalten. Auch wenn es ziemlich verstörend ist, was man da erfährt.

Insgesamt ist das Buch für einen Reisebericht sehr … wie soll ich sagen… hochwertig geschrieben (ein besseres Wort fiel mir gerade nicht ein). Nur eins muss ich nach dem Lesen zugeben: dies ist der erste Reisebericht, nach dessen Lektüre ich nicht dem Fernweh verfallen bin. Dafür ist mir die politische und gesellschaftliche Situation in dieser Gegend einfach zu suspekt. Aber gelernt habe ich über die Länder unheimlich viel.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt John Gimlette?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks