John Grisham

 3,9 Sterne bei 7.520 Bewertungen
Autor von Die Jury, Die Firma und weiteren Büchern.
Autorenbild von John Grisham (© Maki Galimberti)

Lebenslauf

Vom Anwalt zum Bestsellerautor: Mit seinen Bestsellern „Die Jury“, „Die Firma“ und „Die Akte“ erfand der amerikanische Schriftsteller John Grisham das Genre des Justiz-Thrillers in den 80er-Jahren eigenhändig neu. Seither veröffentlichte er mit zuverlässiger Regelmäßigkeit nahezu jährlich einen neuen Roman. Zusätzlich versuchte er sich in anderen Genres und schrieb unter anderem Familienromane und Jugendbücher. Der 1955 im US-Bundesstaat Arkansas als zweites Kind von fünf Geschwistern geborene John Grisham wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine Kindheitserinnerungen verarbeitete er später in seinem Familienroman „A Painted House“. Nach seiner Ausbildung zum Buchhalter studierte er Jura und arbeitete anschließend mehr als zehn Jahre lang als Rechtsanwalt. Gleichzeitig zog er für die Demokratische Partei in das Repräsentantenhaus des Bundesstaates Mississippi ein. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt hörte er die berührende Geschichte eines zwölfjährigen Mädchens, die ihn zu seinem Erstlingswerk „A Time to Kill“ inspirierte. Dieses Buch erschien 1989 in den USA und drei Jahre später unter dem Titel „Die Jury“ in Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt hatte John Grisham nachgelegt und mit dem Roman „The Firm“ den meistverkauften Bestseller der USA im Jahr 1991 veröffentlicht. Ein Jahr später kam dieser in Deutschland als „Die Firma“ auf den Markt. Diese beiden Bestseller und seine folgenden Romane „Die Akte“, „Der Klient“ und „Die Kammer“ dienten als Grundlage für erfolgreiche Verfilmungen. Nach dem weltweiten Erfolg seiner Justiz-Thriller dehnte John Grisham sein literarisches Schaffen auf andere Genres aus. Dem autobiografisch angehauchten Roman „A Painted House“ aus dem Jahr 2001 ließ er weitere Familien- und Sportromane, wie zum Beispiel „Bleachers“ (deutsch „Der Coach“), folgen. Zu der Jugendbuchserie „Theodore Boone“ um einen dreizehnjährigen Jungen, der seinen Klassenkameraden als Amateuranwalt hilft, inspirierte ihn seine Tochter.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Firma (ISBN: 9783453429437)

Die Firma

 (530)
Erscheint am 14.02.2024 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Die Heimkehr (ISBN: 9783453441903)

Die Heimkehr

 (14)
Erscheint am 14.02.2024 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von John Grisham

Cover des Buches Die Jury (ISBN: 9783453417908)

Die Jury

 (532)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Die Firma (ISBN: 9783453429437)

Die Firma

 (530)
Erscheint am 14.02.2024
Cover des Buches Die Akte (ISBN: 9783641110284)

Die Akte

 (366)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Der Regenmacher (ISBN: 9783641110208)

Der Regenmacher

 (341)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Der Klient (ISBN: 9783641110215)

Der Klient

 (317)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Das Fest (ISBN: 9783453412866)

Das Fest

 (291)
Erschienen am 14.10.2013
Cover des Buches Das Testament (ISBN: 9783641110185)

Das Testament

 (269)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Die Kammer (ISBN: 9783641110222)

Die Kammer

 (266)
Erschienen am 18.03.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu John Grisham

Cover des Buches Das Fest / Skipping Christmas (ISBN: 9783453216259)
Minijanes avatar

Rezension zu "Das Fest / Skipping Christmas" von John Grisham

Weihnachtsboykott
Minijanevor 9 Tagen

Luther und Nora Krank müssen damit klarkommen, dass ihre einzige Tochter Blair langsam flügge wird und an einem einjährigen Hilfsprojekt in Peru teilnehmen möchte. Sie müssen sich auch damit abfinden, an Weihnachten in diesem Jahr nur zu zweit zu sein. 

Für Luther, den Buchhalter ist das die Gelegenheit Weihnachten dieses Mal am besten ganz ausfallen zu lassen. Er hat die Kosten der Vorjahre mal hochgerechnet und festgestellt, dass ihn tatsächlich eine Kreuzfahrt mit seiner Holden billiger käme, und entspannter wäre die Weihnachtszeit obendrein auch noch. Seine Frau Nora ist da zögerlicher, kann ihrem Mann aber eigentlich nur zustimmen. Weihnachten ist nicht nur teuer mit den ganzen Geschenken und Spenden, der alljährlichen Party , die immer bei ihnen stattfindet, es ist auch furchtbar stressig. Warum sollte man also nicht einfach am 25.12 mal die Koffer packen?

So schön sich der Plan auch anhört, die Nachbarschaft reagiert unentspannt. Werden Nora und Luther diesem Druck standhalten können?


Diese kleine Weihnachtsgeschichte rund um das Fest der Liebe ist erwartungsgemäß reichlich überspitzt. Irgendjemand klingelt immer bei den Kranks um einen Kalender oder einen Stollen für den guten Zweck zu verkaufen. Hier hat der Autor nicht mit Wiederholungen gespart, und weniger wäre sicher mehr gewesen. 

Mich erinnerte die Geschichte an diese typischen amerikanischen Weihnachtsfilme, die man guckt, um ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen, die aber nicht besonders tiefgründig sind, kein Klischee auslassen und vom Plot her recht leicht zu durchschauen sind. 


Das Büchlein war recht schnell gelesen. Keine große Empfehlung, aber ich bin jetzt bereit die Weihnachtssterne rauszuholen und die erste Runde Plätzchen zu backen. ;-)


Kommentare: 7
Teilen
Cover des Buches Die Liste (ISBN: 9783641110260)
JessisBuchwelts avatar

Rezension zu "Die Liste" von John Grisham

Die Liste
JessisBuchweltvor 24 Tagen

„Die Liste“ von John Grisham ist wie ein Besuch bei Oma: Man freut sich auf die Klassiker, bekommt aber stattdessen eine überraschend scharfe neue Rezeptur serviert. Hier tauscht Grisham die gewohnten Gerichtssäle gegen die schwüle Hitze einer Kleinstadt im Süden der USA und serviert uns ein Gericht, das irgendwo zwischen Krimi und Gesellschaftsroman schwankt – mit einer Prise Südstaaten-Flair.

Willie Traynor, der Protagonist, ist ein junger Zeitungsreporter, der eher durch Zufall zum Helden seiner eigenen Geschichte wird. Er kauft eine Zeitung, die so marode ist, dass sie fast schon Retro-Charme hat, und wird zum David, der sich gegen den Goliath der Padgitt-Familie stellt. Als der Mörder aus der Familie nach neun Jahren Haft entlassen wird und seine Rache ankündigt, könnte man meinen, die Spannung steigt wie der Teig eines guten Südstaaten-Kuchens. Aber Grisham lässt uns stattdessen in die Tiefen des Alltagslebens eintauchen, wo das Drama manchmal eher einem Schmorgericht gleicht, das langsam vor sich hin köchelt.

Manche Leser mögen die detailreichen Beschreibungen als Appetithäppchen für die Geduld betrachten – zwei Seiten über das Anrichten eines Essens können sich anfühlen wie ein Kochkurs bei dem man nur zuschaut, ohne selbst zu kosten. Aber genau diese Ausführlichkeit macht „Die Liste“ zu einem Festmahl für diejenigen, die sich gerne Zeit nehmen, um die Aromen der Geschichte voll auszukosten.

Die Charaktere sind so lebendig, dass man fast erwartet, sie würden einem beim Umblättern einen Kaffee anbieten. Und während die Handlung manchmal eher einem gemütlichen Spaziergang als einem Sprint gleicht, hat das Buch doch seine Momente, in denen es Fahrt aufnimmt – und dann hält man es fest wie das letzte Stück Kuchen bei einem Familientreffen.

Das Ende kommt mit einer Wendung daher, die man so nicht erwartet hätte – ein bisschen so, als würde Oma plötzlich einen Salto machen. Es zeigt, dass Grisham auch jenseits der Gerichtsdramen überraschen kann und dass er es versteht, seine Leser bis zum Schluss zu fesseln.

Kurzum: „Die Liste“ ist ein Buch für Genießer, die sich auf eine Geschichte mit Tiefgang einlassen wollen und dabei nicht vor ein paar Seiten voller südstaatlicher Gastfreundschaft zurückschrecken. Es ist Grisham mit einem Schuss Bourbon – unerwartet, aber durchaus einen Versuch wert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Richter ; Roman ; 9783453869806 (ISBN: B00ZJRG1ZM)
Tuppiss avatar

Rezension zu "Der Richter ; Roman ; 9783453869806" von John Grisham

Gier hat viele Gesichter…
Tuppisvor einem Monat

Ray Atlee ist Dozent für Jura an der Universität von Virginia. Er kam dem Wunsch seines Vaters, ein renommierter Richter, nicht nach und wurde nach dem Jurastudium Rechtsanwalt. Im Gegenteil: er kehrte seiner Heimatstadt den Rücken, ebenso sein jüngerer Bruder, der sogar auf die schiefe Bahn geriet. Immer wieder schickte, der Richter seinen Söhnen Aufforderungen zur Audienz, die diese pünktlich einhalten mussten. Aber statt die Erbschaft zu besprechen, fand Ray dieses Mal seinen Vater tot vor. Bei der Durchsicht des Hauses fand Ray dann kartonweise Bargeld. Woher kam das Vermögen? Denn sein Vater spendete sein Einkommen ständig und außer dem Haus haben die Kinder mit nichts gerechnet, höchstens mit Schulden…

 

Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Wie von dem Autor nicht anders zu erwarten, war es spannend von Anfang an.

 

Ray war mir sofort sympathisch, was ich von seinem tyrannischen Vater nicht sagen konnte. Als er bei der Durchsicht des Hauses auf 3 Millionen Dollar stieß, war er überfordert. Woher stammt das Geld? Von den Gelegenheitsspielen im Kasino kann sich niemals so viel Geld ansammeln. Hatte der moralische Richter doch keine weiße Weste? Und warum erhält Ray jetzt Drohbriefe?

 

Die ganze Geschichte war bis zum Ende undurchsichtig, zwar wurde irgendwann die Herkunft aufgelöst - aber wer dann am Ende hinter allem steckte hat mich sehr überrascht! Am Ende wurde alles aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen…

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In meinem Blog gibt es jede Woche eine Verlosung zu einem anderen Buch. Diesmal läuft die Verlosung jedoch zwei Wochen lang.

Mitmachen kann man per Kommentar (nur im Blogeintrag zur Verlosung) in meinem Blog "S.D. blogt und Limes rockt" (S.D. blogt Buch und Test): http://esdeh.blogspot.de/

Diese Woche gibt es "Die Erbin" von John Grisham als Hardcover aus dem Heyne Verlag zu gewinnen.


Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Spektakulärer hätte Seth Hubbard seinen Tod nicht inszenieren können. Als sein Mitarbeiter ihn eines Morgens aufgehängt an einem Baum findet, ist die Bestürzung im beschaulichen Clanton groß. Niemand hätte mit einem Freitod gerechnet. Hubbards Familie sieht das pragmatischer und ist in erster Linie an der Testamentseröffnung interessiert. Was sie nicht weiß: Kurz vor seinem Tod hat Hubbard sein Testament geändert. Alleinige Erbin ist seine schwarze Haushälterin Lettie Lang. Ein erbitterter Erbstreit beginnt . . ."  

Es handelt sich diesmal nicht um ein neues und ungelesenes Buch, sondern ich habe es auf einem Büchermarkt für Euch entdeckt. Es ist aber in einem sehr guten Zustand und dafür ein ein richtig dickes Hardcover.

Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf (Bitte oben nochmal nachlesen, wie ihr mitmachen könnt!). Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird einige Tage später bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht mit angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Teilnehmen können aus Kostengründen leider nur Personen mit einer Adresse in Deutschland.

0 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo! Gestern ist mir beim Lesen ein Satz aufgefallen, der inhaltlich verdreht ist. (in etwa: "von den zwölf Vorsitzenden waren achtzehn anwesend") Da ich beruflich auch viel Korrekturlesen muss, fällt mir sowas (manchmal leider) oft auf und es juckt mich dann in den Fingern, darauf hinzuweisen. Weiß jemand von Euch, ob man sich für sowas an den herausgebenden Verlag wenden kann? Oder ist es jetzt, da das Buch ja eh schon lange verkauft wird, egal?
Zum Thema
11 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
War mir schon klar, aber deren Kommentar bezog sich auf meinen Beitrag, insofern noch mal danke

Zusätzliche Informationen

John Grisham wurde am 08. Februar 1955 in Jonesboro, Arkansas (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

John Grisham im Netz:

Community-Statistik

in 4.435 Bibliotheken

auf 274 Merkzettel

von 109 Leser*innen aktuell gelesen

von 141 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks