John Holm

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Pseudonym für Tom Shippey

Alle Bücher von John Holm

Neue Rezensionen zu John Holm

Cover des Buches Hammer of the North - Der Weg des Königs (ISBN: 9783945493441)

Rezension zu "Hammer of the North - Der Weg des Königs" von Harry Harrison

Ein LovelyBooks-Nutzer
Der Weg des Königs

Wir schreiben das Jahr 867. England hat die Angriffe der Wikinger erfolgreich abgewehrt und daraufhin das Frankenheer erfolgreich niedergeschlagen. Frieden ist aber weiterhin nicht über’s Land gekommen. Die Ragnarssons bereiten erneut Angriffe vor. Neben den Machenschaften der Christen ist dies allerdings nur eine kleine Randnotiz. Der Papst und der König wurden von den mächtigen Bischöfen gestützt , und nun planen diese ein großes neues und mächtiges Imperium. Eines, welches man sich nicht wirklich vorstellen kann. An dessen Spitze soll ein mächtiger Herrscher stehen, welcher durch eine Reliquie erkannt werden kann. Da dieser angedachte Herrscher vor Jahren in den Norden gelangt ist, folgt ihm nun Diakon Erkenbert, allerdings mit dem neuen Lanzenorden. Shef Sigvartsson, nunmehr Mitkönig von England, will eigentlich nur eine ruhige Zeit haben, aber da kommen ihn unliebsame Gesellen in den Weg und diese Begegnung nimmt ungeahnte Ausmaßen.

MEINE MEINUNG
„Der Weg des Königs“ schnappt sich die Ereignisse aus Band 1 schüttelt sich einmal kräftig und führt die Ereignisse, aus einem anderen Blickwinkel fort. Dabei schaffen Harrison und Holm es, dass sich die geschaffene Alternativ-Welt weiterentwickelt und man sich als Teil dieser Entwicklung fühlt.

Allerdings hat mich das Buch ab und an mal durch seine langatmigen Beschreibungen und Abschweifungen verloren und dann hat es doch etwas gedauert bis ich wieder hinein fand. Das lag zumeist an’s Abdriften in Taktik oder in Schlachtgemetzel, in dem dann der Blick auf die anderen Ereignisse verloren ging, oder an Szenen die dann für mich nicht so aufgelöst wurden, wie ich mir das gedacht habe.

Nichtsdestotrotz hat „Der Weg des Königs“ fast einen ebenwürdigen Job, in Rückblick auf den ersten Teil, gemacht. Bleibt nur zu hoffen das der Abschlussband nicht abraucht.

MEINE WERTUNG
3,5 von 5 Wikinger

spannender Abschluss einer Historienreihe

Klapptext:


Nach Jahren des Krieges wurde das Halbblut Shef zum König des Nordens ernannt. Doch der Frieden ist trügerisch. Im Süden formieren sich bereits feindliche Allianzen, bereit, den Norden mit Krieg zu überziehen. Im Angesicht der neuen Bedrohung, begibt sich Shef erneut auf Reisen. Bei der Suche nach neuen Verbündeten erfährt er von einer fantastischen Entdeckung, die ihn zum Sieg führen könnte. 


Dies ist der dritte Teil einer History-Serie.Zum besseren Verständnis ist es von Vorteil die beiden Vorgänger zu kennen.
Der Autor verführt uns wieder in die Welt der Wikinger.


Der Scheibstil ist etwas ungewöhnlich aber man gewöhnt sich schnell daran.Dann liest sich alles sehr gut .
Da ich die beiden Vorgänger schon kannte bin ich auch gut in die Geschichte hinein gekommen.
Die teilweise mir schon bekannten Protoganisten wurden weiter ausgebaut und neue sehr gut beschrieben.So konnte ich sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab wieder viele unterschiedliche Charaktere.Besonders sympatisch war mir Shef.Ich habe in gleich wieder in mein Herz geschlossen.
Ich erlebte wieder packende und spannende Abenteuer und intrigen.Besonders gut gefallen haben mir die Kampf und Eroberungsszenen.Diese wurden hervorragend und fesselnd beschrieben.Dies ist dem Autor sehr gelungen.Durch die atemberaubende und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefiebert und mitgebangt.
Die unterschiedlichsten Schauplätze werden sehr bildhaft und anschaulich dargestellt.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein.
Durch die guten Recherchen des Autors erhält man auch wieder einen Einblick in das Leben der Menschen in der Wikingerzeit.Das fand ich sehr interessant.
Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende erhalten.So kommt nie Langeweile auf.
Das Buch hat mich von Beginn an begeistert und es war ein gelungener Abschluss dieser Reihe.


Insgesamt hat mich diese Buchreihe sehr fasziniert und ich habe sie mit großem Interesse gelesen.Für Leseliebhaber die sich sehr für die Zeit der Wikinger interessieren ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.

Cover des Buches Hammer of the North - Herrscher und Eroberer (ISBN: 9783945493465)
JessicaLiests avatar

Rezension zu "Hammer of the North - Herrscher und Eroberer" von Harry Harrison

JessicaLiest
Hammer of the North


Der Inhalt des Buches:Nach Jahren des Krieges wurde das Halbblut Shef zum König des Nordens ernannt. Doch der Frieden ist trügerisch. Im Süden formieren sich bereits feindliche Allianzen, bereit, den Norden mit Krieg zu überziehen. Im Angesicht der neuen Bedrohung, begibt sich Shef erneut auf Reisen. Bei der Suche nach neuen Verbündeten erfährt er von einer fantastischen Entdeckung, die ihn zum Sieg führen könnte. Der dritte und finale Teil der „alternative history“- Reihe von Harry Harrison und John Holm.

Meine Meinung:

Das Thema des Buches finde ich im allgemeinen sehr interessant, Fantasy mit Wikingern finde ich super. Dies wurde auch hier gut umgesetzt und wirke mit seinen Eroberungen- und Kampfszenen lebendig. Aber nicht nur diese Stellen, sondern auch alle anderen waren gut zu lesen. Ein paar einzelne Stellen waren mir persönlich etwas zu lang gezogen, als Beispiel nehme ich mal den Bezug auf die Religion bzw. Christentum. 


Der Schreibstil auch sehr detailliert, was aber nicht immer zum positiven beigetragen hat. Aber ansonsten hat er sich gut und angenehm lesen lassen.

Die Charaktere sind nicht immer einfach, aber im Grunde haben sie einen gut unterhalten und waren gut ausgebaut. 

Bitte beachtet das es sich hierbei um einen dritten Teil handelt, wer die Vorgänger schon kennt der kann hier beherzt zugreifen, wer allerdings die anderen Teile noch nicht kennt dem würde ich es nicht empfehlen diesen Teil zu lesen sondern vorher unbedingt die anderen Teile lesen. Sonst wisst ihr die ganzen Vorkenntnisse nicht und tut euch mit der Handlung schwer.

Wem der Inhalt zusagt, der sollte bei dieser Reihe mal genau unter die Lupe nehmen, das hat sie auf jeden Fall verdient.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt John Holm?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks