Eine Boeing 727 auf dem Weg nach Denver hat eine tödliche Fracht an Bord: eine thermonukleare Bombe. Käme es zur Explosion, würden die Computersysteme in aller Welt innerhalb von Sekunden zusammenbrechen; Flugzeuge stürzten orientierungslos vom Himmel, Wirtschafts- und Handelszentren wären lahmgelegt. Es käme zu einer weltweiten Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Der Schreibstil ist sehr spannend, am Anfang zieht es sich zwar ein bisschen, mit der Zeit wird es aber immer besser.
Für meinen Geschmack werden etwas zu viele Flugzeug-Fachbegriffe verwendet, man kommt aber trotzdem relativ gut mit, was jetzt gemeint ist und was passiert.
Die Kapitelüberschriften sind Datums- und Zeitangaben, leider stimmen diese nicht immer wirklich, was mich doch ein paar Mal ein bisschen irritiert hat.
Es gibt sehr viele verschiedene Handlungsstränge, Erzählungen aus den Perspektiven diverser Personen in verschiedenster Funktionen. Man muss jeweils gut bei der Sache sein und auch bleiben, um da noch vollständig mitzukommen, es lohnt sich aber.
Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nicht nur einmal habe ich mich gefragt, wem ich trauen kann und wem nicht.
Sehr gute, interessante und spannende Geschichte. Ich habe mir etwas anderes vorgestellt, wurde jedoch positiv überrascht!