John J. Nance

 3,7 Sterne bei 52 Bewertungen
Autor*in von Gegen die Uhr, Beben und weiteren Büchern.

Lebenslauf

John J. Nance, geboren 1943, Reservepilot der Air Force und Flugkapitän auf kommerziellen Fluglinien mit über 13 000 Flugstunden, ist heute ein international bekannter Sicherheitsexperte des Luftverkehrs. Er ist Autor verschiedener Romane und Sachbücher, die alle das Thema Luftverkehr und Flugzeuge behandeln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von John J. Nance

Cover des Buches Gegen die Uhr (ISBN: 9783596321650)

Gegen die Uhr

(13)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Beben (ISBN: 9783404159888)

Beben

(9)
Erschienen am 09.03.2009
Cover des Buches Das Medusa-Projekt (ISBN: 9783426611258)

Das Medusa-Projekt

(7)
Erschienen am 11.10.1999
Cover des Buches Die letzte Geisel (ISBN: 9783426618820)

Die letzte Geisel

(6)
Erschienen am 01.08.2001
Cover des Buches Die letzte Geisel (ISBN: 9783596321629)

Die letzte Geisel

(3)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Das Medusaprojekt (ISBN: 9783596321636)

Das Medusaprojekt

(3)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Tödlicher Gegenwind (ISBN: 9783596321643)

Tödlicher Gegenwind

(3)
Erschienen am 31.08.2018

Neue Rezensionen zu John J. Nance

Cover des Buches Das Medusa-Projekt (ISBN: 9783426611258)
_jamii_s avatar

Rezension zu "Das Medusa-Projekt" von John J. Nance

_jamii_
Das Medusa-Projekt

Eine Boeing 727 auf dem Weg nach Denver hat eine tödliche Fracht an Bord: eine thermonukleare Bombe. Käme es zur Explosion, würden die Computersysteme in aller Welt innerhalb von Sekunden zusammenbrechen; Flugzeuge stürzten orientierungslos vom Himmel, Wirtschafts- und Handelszentren wären lahmgelegt. Es käme zu einer weltweiten Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Der Schreibstil ist sehr spannend, am Anfang zieht es sich zwar ein bisschen, mit der Zeit wird es aber immer besser.

Für meinen Geschmack werden etwas zu viele Flugzeug-Fachbegriffe verwendet, man kommt aber trotzdem relativ gut mit, was jetzt gemeint ist und was passiert.

Die Kapitelüberschriften sind Datums- und Zeitangaben, leider stimmen diese nicht immer wirklich, was mich doch ein paar Mal ein bisschen irritiert hat.

Es gibt sehr viele verschiedene Handlungsstränge, Erzählungen aus den Perspektiven diverser Personen in verschiedenster Funktionen. Man muss jeweils gut bei der Sache sein und auch bleiben, um da noch vollständig mitzukommen, es lohnt sich aber.

Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nicht nur einmal habe ich mich gefragt, wem ich trauen kann und wem nicht.

Sehr gute, interessante und spannende Geschichte. Ich habe mir etwas anderes vorgestellt, wurde jedoch positiv überrascht!

 

Cover des Buches Gegen die Uhr (ISBN: 9783502104964)
TheSilencers avatar

Rezension zu "Gegen die Uhr" von John J. Nance

TheSilencer
Nance kann es besser

Ein alternder Doktor mit einem tödlichen Virus in der Blutbahn, entkommt seinen Häschern durch einen einfachen, unbürokratischen Trick und steigt in Deutschland in eine Linienmaschine Richtung USA. Es dauert nicht lange und die Boeing wird zum Spielball der Mächtigen dieser Welt und steht vor dem Abschuß.

Die Story scheint einem irgendwie bekannt. Ein Vergleichsplot fällt mir allerdings nicht ein.

Der Autor verschießt sein gesamtes Pulver an Spannung auf den ersten 100 Seiten. Ihm scheint's auch aufgefallen zu sein, denn dann werden Geheimdienste und unbekannte Übergrößen in die Handlung eingepflegt. 
Der Charakter des Piloten wandelt zwischen dem taffen Ex-Soldaten und dem Ratlosen, der sich Tips von der Stewardess holt, hin und her.
Und zu guter Letzt bemüht Nance dann auch noch "böse Menschen aus dem Irak" (die Wörter "Moslem" oder "Islam" fallen kein einziges Mal), via Hilfestellung der Russen.

Lange vor 9/11 bleibt das alles aber harmlos und nur ganz vage.

Alles in allem ist die Handlung völlig überladen, was den Verlust der Spannung zur Folge hat. Ich habe mich dabei erwischt, zunächst einige Zeilen zu überspringen, zuletzt ganze Absätze.

Nee, nicht zu empfehlen.

Cover des Buches Beben (ISBN: 9783404159888)
simonfuns avatar

Rezension zu "Beben" von John J. Nance

simonfun
Geschüttelt und gerührt

Geschüttelt und gerührt; mehr war da kaum. Endlos gestreckte Geschichte über Einzelschicksale der Protagonisten, deren Auftauchen oft nicht nötig war, liesen mich fast das Buch weglegen. Erst ab etwa Seite 200 (!) wurde es langsam interessant. Obwohl die Helden und Bösen detailliert beschrieben wurden, ist die Handlung erstaunlich oberflächlich und die Umgebungsbeschreibungen so düster wie das Wetter. Der Schluss war dann doch ganz nett, aber nicht mehr. Zumal ein paar offene Fragen blieben.
Wie auch immer - naja...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 72 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks