Rezension zum Hörbuch "Zero" von John S. Cooper aus dem Audible Verlag gesprochen von Wolfgang Condrus
Spieldauer: 10h 16 Min
Meine Meinung: Es war jetzt nichts besonders überraschendes dabei. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in letzter Zeit zu viele Hörbücher mit ähnlicher Thematik gehört habe. [Da muss dringend mal Abwechslung rein und die kommt auch. Ich sage schon mal vorab, die nächsten Hörbücher , die ihr hier sehen werdet, gehen eher in das Genre Fantasy.]
Den Protagonisten Max Fuller fand ich in Ordnung. Er ist kein perfekter Held, sondern hat seine Probleme und Schwächen. Vorallem hat er ein Alkoholproblem und das wurde mir etwas zu seltsam thematisiert. Die in der Inhaltsangabe erwähnte Freundin, ist meiner Meinung nach nicht "empfindlich", sondern es ist sehr richtig einen Alkoholiker darauf hinzuweisen, dass 2 Flaschen Whiskey an einem Abend nicht normal ist. Generell trinkt Max im Verlauf des Buches öfters mal Alkohol und es wird mir zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Die Freunde nehmen es ebenfalls kritiklos hin. Das finde ich persönlich nicht der richtige Umgang mit der Thematik und ich hätte mir etwas mehr kritische Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht.
Der Plot war auch in Ordnung und die Idee der Zero-Kommune, die neue Art des bezahlens, sowie die Reaktion der Großunternehmer auf die virtuelle Währung ist sehr interessant.
Fazit: Ich gebe dem Hörbuch 3,5/5🦉, weil ich es zwar nichts wirklich Neues finde, aber ich doch gut unterhalten wurde. Tatsächlich glaube ich, dass ich gerade etwas zu kritisch bin, da ich in letzter Zeit zu viele Hörbücher mit ähnlicher Thematik gehört habe und dem etwas überdrüssig bin.