Rezension zu "Selbstversorgung aus dem Garten" von John Seymour
Ich liebe dieses Sachbuch wie kaum ein zweites. Habe die 1. Auflage zu Hause – ein Erbstück sozusagen, das bereits durch die Hände von Oma und Mutter gewandert ist und entsprechend aussieht….
Als Kind habe ich schon die tollen Zeichnungen geliebt – die sind hier sehr charmant und auch wenn ich in Pflanzenbestimmungsbüchern lieber Fotos habe, finde ich die gezeichneten Bilder hier äußerst passend. Außerdem sollte ja jeder wissen wie eine Kartoffel oder eine Bohne aussieht. Nun, da ich selber „Gärtnerin“ bin, schätze ich die detaillierten Beschreibungen, die zum Teil auch mit Humor ausgestattet sind und sich super und verständlich lesen lassen.
Das Buch beinhaltet zudem tolle Tipps zum biologischen Gärtnern und könnte auch den Untertitel „Was Großmutter schon wusste“ tragen. Es beschreibt auf herrliche Weise, mit welch einfachen Mitteln sich bspw. der Boden verbessern lässt und wie man Pilzbefall zu Leibe rückt. Ich schau hier immer mal wieder rein, wenn ich neue Beete anlege oder nach neuem Gemüse suche. Der Anbau der einzelnen Sorten wird ausführlich und teilweise auch durch übersichtliche Tabellen erläutert und alles, was man zum guten Wachstum und für eine dicke Ernte wissen muss, gleich dazu (Standort, Düngung, etc…). Darüber hinaus gibt es auch umfangreiche Tipps zur Lagerung.
Eine unbedingte Empfehlung für jeden, der Gemüse im Garten hat oder haben will.