John Seymour

 4 Sterne bei 32 Bewertungen

Lebenslauf von John Seymour

John Seymour, Pionier der modernden Selbstversorgung, war Agrarwissenschaftler, britischer Farmer, Autor und ein weltweit berühmter Ökologe. Sein Buch "Selbstversorgung aus dem Garten" wurde in vielen Sprachen übersetzt und gilt seit vielen Jahren als Standardwerk zum Thema.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von John Seymour

Neue Rezensionen zu John Seymour

Cover des Buches Selbstversorgung aus dem Garten (ISBN: 9783783161458)
Tobies avatar

Rezension zu "Selbstversorgung aus dem Garten" von John Seymour

Ein Muss für Radieschenzüchter und solche die es werden wollen
Tobievor 3 Jahren

Ich liebe dieses Sachbuch wie kaum ein zweites. Habe die 1. Auflage zu Hause – ein Erbstück sozusagen, das bereits durch die Hände von Oma und Mutter gewandert ist und entsprechend aussieht….

Als Kind habe ich schon die tollen Zeichnungen geliebt – die sind hier sehr charmant und auch wenn ich in Pflanzenbestimmungsbüchern lieber Fotos habe, finde ich die gezeichneten Bilder hier äußerst passend. Außerdem sollte ja jeder wissen wie eine Kartoffel oder eine Bohne aussieht. Nun, da ich selber „Gärtnerin“ bin, schätze ich die detaillierten Beschreibungen, die zum Teil auch mit Humor ausgestattet sind und sich super und verständlich lesen lassen.

Das Buch beinhaltet zudem tolle Tipps zum biologischen Gärtnern und könnte auch den Untertitel „Was Großmutter schon wusste“ tragen. Es beschreibt auf herrliche Weise, mit welch einfachen Mitteln sich bspw. der Boden verbessern lässt und wie man Pilzbefall zu Leibe rückt. Ich schau hier immer mal wieder rein, wenn ich neue Beete anlege oder nach neuem Gemüse suche. Der Anbau der einzelnen Sorten wird ausführlich und teilweise auch durch übersichtliche Tabellen erläutert und alles, was man zum guten Wachstum und für eine dicke Ernte wissen muss, gleich dazu (Standort, Düngung, etc…). Darüber hinaus gibt es auch umfangreiche Tipps zur Lagerung. 

Eine unbedingte Empfehlung für jeden, der Gemüse im Garten hat oder haben will.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Die Lerchen singen so schön (ISBN: 9783453308138)
ralluss avatar

Rezension zu "Die Lerchen singen so schön" von John Seymour

Rezension zu "Die Lerchen singen so schön" von John Seymour
rallusvor 13 Jahren

Das Buch spielt in England nachdem durch jahrzentelange Mißwirtschaft, die mit schöner Ausgewogenheit zu Lasten konservativer und Labour-Regierungen geht, die Ölimporte und Rohstoffeinfuren zum Erliegen kommen.
Ein mörderisch kalter Winter versetzt dem ausgepowerten Land den Todesstoß. Millionen Menschen erfrieren oder verhungern.
Eine Stadtflucht katastrophalen Ausmaßes setzt ein. Militärs und Beamte bemühen sich vergeblich, die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung zu sichern, indem sie versuchen, die mechanisierten Großfarmen von "London Farming" wieder einsatzfähig zu machen.
Mit Gewalt und Terror boxen sie ihre Sachzwänge durch und scheuen sich nicht, immer rüdere Methoden anzuwenden - so durch die Internierung Andersdenkender in Konzentrationslagern.
Und Andersdenkende gibt es eine ganze Menge im England der neunziger Jahre.
So die entschlossene Gruppe Alternativer um John Hurlock, die eine natürliche Lebensweise - unabhängig vom Öl - propagiert, nach der jedermann sein Stück Land bestellt, einen Handwerksberuf erlernt und sich in Bildung und Pflege des alten Kulturgutes übt.
Doch bevor die grünen Revolutionäre ihr hehres Ziel erreichen, gilt es, einen schmutzigen Guerillakrieg gegen die plündernde und mordende Soldateska auszutragen. Nach einem erbarmungslosen letzten Gefecht setzen sich die Landkommunardeen durch und können sich nun endlich an die Verwirklichung ihrer Ideale machen.
Ein gutes Buch was uns auf dramatische Weise die Folgen der Ausnutzung unserer natürlichen Ressourcen zeigt!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 56 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks