John van Diest

 4,9 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von John van Diest

Cover des Buches Und plötzlich stand der Himmel offen (ISBN: 9783775150217)

Und plötzlich stand der Himmel offen

 (12)
Erschienen am 29.01.2010

Neue Rezensionen zu John van Diest

Cover des Buches Und plötzlich stand der Himmel offen (ISBN: 9783775150217)

Rezension zu "Und plötzlich stand der Himmel offen" von John van Diest

Wunder? Ja, klar!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

In dem Buch "Und plötzlich stand der Himmel offen" geht es um Wunder.

Der Herausgeber John van Diest glaubte selbst nicht an Wunder und hat sich auf die Suche nach Geschichten über Wunder, die Menschen mit Gott erlebt haben, gemacht. Zusammengekommen ist eine bunte Mischung aus Erlebnissen. 

Am Anfang eines jeden Kapitels gibt es ein Zitat, dann kommt ein kleines Vorwort und dann die verschiedenen Geschichten. Die Geschichten an sich sind sehr unterschiedlich. Es ist für jeden etwas dabei. 

Das Cover mit dem Grün und den Tropfen finde ich sehr schön. Grün ist die Hoffnung und darum geht es in dem Buch auch. Gott wirkt in den hoffnungslosesten Momenten und schenkt uns durch sein Wirken wieder Hoffnung. Die meisten Geschichten in diesem Buch erzählen von sehr großen Nöten, wie z.B. Unfälle, Krieg und Krankheit. Ich denke, die meisten Wunder passieren in der größten Not, wo wir Menschen keinen Ausweg mehr sehen und den Mut verlieren, kommt Gott und wendet doch noch alles zum Guten. Manchmal vielleicht nicht so wie wir uns das vorstellen, aber immer besser als wir uns das vorgestellt haben.

Besonders gut haben mir die einzelnen Vorworte gefallen, da der Leser dort direkt angesprochen wird, und das letzte Kapitel, wo es um die zwei größten Wunder geht. Die Geschichten sind sehr Mut machend und zeigen, dass wir uns jederzeit auf Gott verlassen können und er immer da ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und plötzlich stand der Himmel offen (ISBN: 9783775150217)
JDaizys avatar

Rezension zu "Und plötzlich stand der Himmel offen" von John van Diest

wunderbare Geschichten über (nicht ganz) alltägliche Wunder
JDaizyvor 9 Jahren

„Der ist kein Narr, der hingibt, was er nicht halten kann, um zu gewinnen, was er nicht verlieren kann.“


Glauben sie an Wunder? Damit meine ich nicht (nur) die biblischen Berichte mit unerklärlichen Phänomenen, wie ein brennender Dornenbusch, der nicht vom Feuer verzehrt und wie Wasser zu Wein verwandelt wurde oder wie Mose das rote Meer teilte.
Nein, ich meine alltägliche Wunder: ein rettender Engel zur richtigen Zeit am richtigen Ort, eine überraschende Heilung oder Menschen, die mit einem blauen Auge aus aussichtslos erscheinenden Situationen entkommen.
Ich selbst bin da oft skeptisch. Und doch halte ich sie für möglich. Deshalb war ich sehr gespannt auf die Berichte von kleinen oder großen Wundern, die John van Diest in diesem Buch zusammengetragen hat.

In acht „Kapiteln“ finden sich im Buch Geschichten über schicksalhafte Begegnungen, wunderbare Versorgungen, Wunder und Engel, Wunder im Alltag, Gebetswunder, Heilungswunder und wunderbar veränderte Leben. Eingerahmt von einem offenen herzlichen Vorwort und einen Ausblick über die zwei größten Wunder zum Schluss.

„Gott hat sich die beiden allergrößten Wunder für Sie aufgehoben. │…│ Dies sind Ihre Wunder. Nehmen Sie sie an. Spüren Sie ihre Macht. Sonnen Sie sich in ihrer Schönheit. Aber vor allem öffnen Sie jetzt Ihr Herz für denjenigen, der sie Ihnen schenkt.“

Das Taschenbuch ist gut verarbeitet und glänzt mit einem wunderschönen Cover. Mir persönlich hat die grüne Farbgebung mit den spiegelnden Wassertropfen sehr gut gefallen. Und ich verbinde dieses Cover spontan mit Hoffnung und „Licht am Ende des Tunnels“.
Außerdem mochte ich die kurzen Kapitel, weil man dadurch das Buch immer wieder mal zum Hand nehmen kann, selbst wenn man nur wenig Zeit zum Lesen hat.

Ein bisschen irritiert war ich, dass es in den Geschichten sehr oft um Pastorenfamilien, Missionare und Ausnahmesituationen geht. Um Krieg, Gefangenenlager, schwere Krankheiten, den drohenden Tod von geliebten Menschen, um Unfälle und Wetterkapriolen.
Aber vielleicht sind es genau diese schweren Stunden, in denen Gott sich uns offenbart oder wir unser Herz für ihn öffnen.

„Sicher gibt es viele Engel, die in unser Leben eingreifen, die wir nicht einmal bemerken. Aber manchmal, wenn die Zeit dafür gekommen ist, nimmt uns Gott die Binde von den Augen, damit wir sie sehen können.“

Haben sie schon einmal Engel gesehen? Ich leider nicht. Aber manchmal habe ich das Gefühl sie zu spüren. Vielleicht ist es auch nur der Glaube daran, dass geliebte Menschen und Tiere, die von uns gegangen sind, nicht einfach so verschwinden. Aber „eine Sache muss nicht sichtbar sein, um wirklich zu existieren“.
Vielleicht hat mir dieses Kapitel deshalb so gut gefallen. Auch die Geschichte mit der schicksalhaften Begegnung in der U-Bahn fand ich toll. So unglaublich sie auch erscheinen mag. Oder die Geschichte von Marys geheimer Einkaufsliste oder von der verlassenen Ehefrau Linda, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein „neues“ Auto.


Fazit:
Wunder geschehen, vielleicht immer dann, wenn man am wenigsten damit rechnet.
„Übersehen Sie nicht das Unmögliche, indem Sie nach dem Unglaublichen suchen. Lauschen Sie mitten im Gewöhnlichen auf Gottes Stimme.“ Und lesen sie dieses Buch!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und plötzlich stand der Himmel offen (ISBN: 9783775150217)
Maerchentraums avatar

Rezension zu "Und plötzlich stand der Himmel offen" von John van Diest

Wunderbare und berührende Geschichten, die zeigen, wie nah Gott uns doch ist. :)
Maerchentraumvor 9 Jahren

Cover:


Ich finde das Cover total schön und vor allem passend. Grün steht für die Hoffnung und Hoffnung ist das, was die Geschichten ausstrahlen. Dazu noch ein Blatt, auf dem drei Wassertropfen zu sehen sind. Auf dem großen Wassertropfen ist der Himmel sichtbar. :) Sehr schönes Cover. :)


Inhalt:


Ich finde das Buch wirklich wundervoll. Es gibt immer eine kurze Einleitung zu jedem Kapitel und dann finden sich in jedem Kapitel einige Kurzgeschichten, bzw. Erlebnisse verschiedener Menschen, die kurz zusammengefasst sind. 

Die Geschichten selbst sind absolut bewegend. Ich war schon bei der ersten Geschichte so geführt, dass ich Tränen in den Augen hatte.:) Und so ging es mir bei vielen anderen auch. Sie geben einem Hoffnung und zeigen, dass Wunder auch heute noch geschehen. Wunder, die durch Gott gegeben sind. Ob er nun Menschen wieder zusammenführt, seine Engel zur Hilfe schickt, oder Regen schickt. Die Geschichten zeigen, dass Gott immer für uns da ist und uns auch heute noch hilft. 

Ich denke, dass jedem von uns hilft, wir es manchmal aber gar nicht richtig wahrnehmen. Durch diese Geschichten, die zum Teil sogar noch größere Wunder zeigen, wird unsere Sicht vielleicht verstärkt, damit wir Gottes kleine Wunder, die er uns zukommen lässt, noch besser sehen können.

Ich bin jedenfalls dankbar für jede Hilfe, die ich durch ihn erfahre. :)


Fazit:


Das Buch zeigt, wie wundervoll es ist, auf Gott zu vertrauen und ihm seine Bitten und Ängste zu übergeben. Es zeigt, wie er den Menschen hilft und nur das Beste für sie will. Ein Buch, das zeigt, wie Gott in unserem Leben wirkt. Jeden Tag aufs neue. Bei jedem von uns. :)

Wundervolle Geschichten, die zum Teil soo berührend waren, dass ich Tränen in den Augen hatte.

Ein absolut empfehlenswertes Buch!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks