Jon Astbury

 3,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Jon Astbury ist Architekturhistoriker, Kurator, Herausgeber und Dozent. Zudem Assistenzkurator fĂźr Architektur und Design am Barbican in London. Zuvor bekleidete er redaktionelle Positionen bei Architectural Review und Architects' Journal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle BĂźcher von Jon Astbury

Cover des Buches Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch (ISBN: 9783831048199)

Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch

(3)
Erschienen am 26.02.2024
Cover des Buches Big Ideas. Das Architektur-Buch (ISBN: 9783831047383)

Big Ideas. Das Architektur-Buch

(1)
Erschienen am 02.10.2023

Neue Rezensionen zu Jon Astbury

Cover des Buches Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch (ISBN: 9783831048199)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch" von Jon Astbury

a_different_look_at_the_book
✎ Big Ideas 20 Das LGBTQIA*-Buch

Ich habe dieses Werk Ăźber Monate hinweg gelesen.
Es beinhaltet so viel Wissen(swertes), dass ich anfangs gar nicht wusste, wo ich starten soll.

Die Einleitung machte es mir dann leicht, denn: Dieses Buch ist keine Aufzählung wichtiger LGBTQIA*-Momente, sondern ein Querschnitt durch Raum und Zeit. Statt individueller Schicksale werden gesellschaftliche Strukturen und Ideologien beleuchtet. (S. 13)

Ja, man kann das Buch durcheinander lesen oder sich bestimmte Bereiche herauspicken. FĂźr mich war es jedoch interessant, in der Geschichte zu reisen und die Entwicklung mit anzusehen.

Es gibt viele Zitate, Bilder, Porträts, einen Zeitstrahl zu Anfang eines jeden großen Kapitels, ein Glossar und ein Register.

NatĂźrlich kann man bei einer Zeitspanne von knapp 4500 Jahren nicht in die Tiefe gehen. Doch das, was ich hier gelernt habe, ist weit mehr, als ich erwartete, weil ich dachte, bereits gut informiert zu sein.
Doch diese Zeilen beweisen mir mal wieder: Man lernt nie aus.

Ich wĂźrde das Buch Interessierten allgemein empfehlen, doch ich kĂśnnte mir auch gut vorstellen, dass es Menschen, die sich noch nicht so sicher Ăźber sich selbst sind, helfen kann.

Es gibt einen umfassenden Einblick in die queere Geschichte.

Š2025 adlatb

Cover des Buches Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch (ISBN: 9783831048199)
Nils avatar

Rezension zu "Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch" von Jon Astbury

Nil
Bunte Welt gut erklärt

In der Reihe „Big Ideas“ im DK Verlag sind schon so einige gute umfangreiche Themen einfach erklärt worden und nun brandaktuell und wirklich fundiert: Das LGBTQIA*-Buch! Für alle die auf diesem Gebiet Wissenslücken haben, sicherlich die einen größere als die anderen. Das Buch wurde von einer Gruppe aus acht Autor:innen gemeinsam kuratiert und geschrieben unter Mitwirkung von vielen vielen anderen. Federführend aber von Professor Michael Bronski erarbeitet. Dadurch sind die Themen vielfältig und die Art der Erzählung auch unterschiedlich.

Etwas über 300 Seiten umfasst das Sachbuch, dass in der älteren Vergangenheit beginnt, dann geschichtlich in die Renaissance und Strafe übergeht. Andere Themenblöcke beschäftigen sich mit der Subkultur und Sichtbarkeit, natürlich ist auch ein Abschnitt über Sexualwissenschaft und sexuelle Identität enthalten sowie die politische Komponente, wenn es um Protest, Pride und Bündnisse geht. Zu guter Letzt noch ein wahnsinnig wichtiger Abschnitt der das Thema in der Öffentlichkeit heute behandelt.

Ich fand das ganze wahnsinnig spannend, weil es eben den langen historischen Bogen spannt und bis zur heutigen Debatte. Das Buch kann chronologisch gelesen werden, muss es aber überhaupt nicht. Denn die Themen sind einzeln in sich geschlossen abgearbeitet und losgelöst lesen. Hinten im Buch ist auch ein Register, wenn etwas Bestimmtes gesucht wird. Auch das Glossar ist hilfreich, wenn doch noch mal Begrifflichkeiten unklar sind. Weil es so kompakt und zugleich geballt ist, eignt es sich auch für Schüler auf Weiterführenden Schulen sehr, denn die meisten Texte sind in der Regel eine Doppelseite, maximal aber 4 Seiten lang. Das geht und kann immer mal wieder zur Hand genommen werden. Übersichtlich aufbereitet – was will man mehr?

Fazit: Alles drin, viel gelernt.

Cover des Buches Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch (ISBN: 9783831048199)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch" von Jon Astbury

Tilman_Schneider
ĂźberflĂźssig

Ganz ehrlich, ich bin 47 Jahre alt, lebe offen schwul, habe noch nie Hass deswegen bekommen oder Ausgrenzung und finde diesen Regebogenzirkus und die Kategorisierung von Menschen einfach falsch und nicht zeitgemäß. Dieses ganze lbxyz Thema und Sternchen und so weiter, hilft doch nicht, sonder verschärft, grenzt aus und fördert weder ein miteinander (ich habe nur in der selbst ernannten "Community" Ausgrenzung und Anfreindung erfahren) noch ein Verständnis.

Geht raus, seit ein Teil der Gesellschaft, integriert Euch und hĂśrt auf mit dem eigenen Mauern bauen etc.

NatĂźrlich hat es in dem Buch einige interessante Themen und Bereichte, aber das Meiste ist an den Haaren herbei gezogen und ĂźberflĂźssig.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks